Jermann Vintage Tunina Venezia Giulia IGT 2020
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Jermann Di Silvio Jermann SRL Società Agricola, Via Monte Fortino 21, fraz. Villanova, 34072 Farra d'Isonzo (Go), ItalienFlaschengrösse: 0,75 LiterVorrätig
Weintyp: Weisswein
Hersteller: Cantina Jermann
Region: Italien, Friaul
Stil: trocken, fruchtig
Rebsorte: Sauvignon Blanc, Chardonnay, Ribolla Gialla, Malvasia Istriana, Picolit
Farbe: mittleres Goldgelb, mit grünen Reflexen.
Beschreibung: Der Jermann Vintage Tunina Venezia Giulia präsentiert sich mit Aromen von enormen Intensität mit vollreifen gelbfruchtigen Noten (Mirabellen), floralen Noten (Wiesenblumen), etwas Honig sowie mineralischen und kräuterwürzigen Nuancen. Am Gaumen ist der Jermann Vintage Tunina Venezia Giulia frisch, cremig-vollmundig und etwas kräuterwürzig mit einer sehr guten Balance, einem fruchtigen Schmelz, bietet einen einprägsamen Charakter und einen schönen und langen Ausklang.
Besonderheit: Der erste Jahrgang, der mit dem Namen Jermann Vintage Tunina auf den Markt kam, war die Lese 1975. In dieser besonderen Cuvée werden die besten Trauben aus der Spätlese verwendet, die zwei Wochen nach der normalen Lese vom 16 Hektar großen Weinberg Ronco del Fortino geerntet werden. Der Name Tunina geht zurück auf die alte Besitzerin des Weinberges, und ist auch der ärmsten aller Geliebten von Casanova gewidmet, einer Gouvernante aus Venedig namens Tunina (Antonia). Diese Cuvée aus Sauvignon, Chardonnay, Ribolla Gialla, Malvasia Istriana und Picolit wird im großen Holzfass ausgebaut und gehört so subtil und komplex wahrhaftig zu den besten Weißweinen Italiens.
James Suckling: „This has a concentrated and layered array of pineapple, mango, lemon, elderflower and grapefruit. Stones, too. Medium-bodied with a creamy texture and lightly bitter floral and citrus-pith character. Fresh and long. Drink from 2023. Screw cap.“
Trinktemperatur: 5-8°
Lagerpotential: bis 2029
Auszeichnungen:
Gambero Rosso: 3 Gläser für 2020
James Suckling: 94/100 Punkte für 2020
James Suckling: 97/100 Punkte für 2019
James Suckling: 97/100 Punkte für 2018
James Suckling: 94/100 Punkte für 2017
James Suckling: 96/100 Punkte für 2016
James Suckling: 94/100 Punkte für 2015
Wine Enthusiast: 94/100 Punkte für 2015
Doctorwine: 98/100 Punkte für 2015
Gambero Rosso: 3 Gläser für 2015
Über das Weingut.
Das Weingut Jermann liegt am Rande der Friauler Spitzenregion, im südlichen Teil des Collio. Und fast scheint es so, als habe Silvio Jermann, der Junior der Winzerfamilie, die geographische Lage Zum Programm gemacht: Der junge Oenologe übt sich in der Rolle des Außenseiters. Jermann verzichtet auf das Qualitätsweinprädikat DOC-Friuli, er verkauft seine Weine schlicht als „Tafelwein“. Die Zugehörigkeit zu einer Weinbauregion hält er für nebensächlich, der Wein sollte unabhängig vom Weinbaugebiet leben können. Nur der Name „Jermann“ sei wichtig. Darum enthält das mit Wein – Symbolen verzierte Hauptetikett nur zwei Angaben: den Namen der Rebsorte oder des Weines und das Wort Jermann. Die übrigen gesetzlich vorgeschriebenen Bezeichnungen sind auf das Rücketikett verbannt.
Aber auch in der Art seiner Weine unterscheidet sich Silvio Jermann von der Konkurrenz. Seine Weißweine sind im allgemeinen delikater und säurereicher als der Friauler Typ. Allerdings liegt diese Besonderheit in der Natur der Sache. Jermanns Weinberge sind der Sonne weniger stark ausgesetzt, die Trauben reifen weniger gut als im übrigen Teil des Collio, der Alkoholgehalt hält sich in Grenzen und die fruchtige Säure erreicht überdurchschnittlich hohe Werte.
Jermann pflegt diese Besonderheiten. Die Weißweinpalette, die Jermann seinen Kunden bietet, ist weit gefächert. Der Chardonnay, der Pinot Bianco und Pinot Grigio, der Gewürztraminer, der Riesling Afix, der Vinnae IGT, eine Cuvee aus Ribolla Gialla, Riesling und Malvasia und der als “bester Chardonnay Italiens” gefeierte Jermann – “Were Dreams, now its just wine IGT“. Als Weißweinproduzent ist Jermann ein Markenzeichen- in Italien ebenso wie für Kenner im Ausland.
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 1,2 kg |
---|---|
Weintyp | |
Länder | |
Weingüter | |
Trauben | |
Barrique | |
Allergenhinweise | |
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer | |
Flaschengrösse | 0,75 Liter |