La Braccesca Vino Nobile di Montepulciano DOCG 2021

15,76

(21,01 / 1 L)Alk. 14,0 % vol.
zzgl. Versand
Lieferzeit: 3-4 Werktage
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Marchesi Antinori S.p.A. Piazza Antinori, 3 50123 Firenze, ItalienFlaschengrösse: 0,75 Liter

Weintyp: Rotwein
Hersteller: La Braccesca
Region: Italien, Toscana 
Stil:  fruchtig, trocken
Rebsorte: 80% Prugnolo Gentile, 20% Merlot
Farbe: tiefes Dunkelrot

Beschreibung: Der La Braccesca Vino Nobile di Montepulciano DOCG besticht durch seine extreme Eleganz und Feinheit. Der Geschmack des La Braccesca Vino Nobile di Montepulciano DOCG ist dicht, strukturiert und zeigt einen balancierten, geschmeidigen Nachgeschmack weicher Tannine und reichhaltiger Aromen von Kirschen und Waldbeeren. Der La Braccesca Vino Nobile di Montepulciano DOCG wurde für 2 Jahre lang in Eichenfässern ausgebaut, danach Assemblage und Abfüllung. Der La Braccesca Vino Nobile di Montepulciano DOCG passt gut zu pikanten Gemüsegerichten und Schmorgerichten aus Lamm, Rind und Wild.

Vinous: „The 2021 Vino Nobile di Montepulciano is dark and brooding, mixing dried flowers with hints of camphor and crushed blackberry. It's soft-textured and round, with chalky mineral tones that add a tactile grip as crisp red berry fruits slowly saturate. This leaves the palate drenched in primary concentration on a bitter licorice note as silty tannins frame the experience.“

James Suckling: „A crunchy, bright, fruity wine focused on cassis and blueberries with some floral notes and camphor depth. The attack is lush, with supple fruit, crisp acidity and a medium body. A tight and chalky finish, quite biting yet balanced and not bitter. Drink or hold.“

Falstaff Magazin: „Sattes Rubinrot mit purpurfarbenen Reflexen. Zeigt sich in der Nase nach reifer Preiselbeere, braucht etwas Zeit, um sich zu öffnen, im Nachhall auf Leder und Oregano. Saftiger Gaumeneintritt, zeigt sich jung, mit gut integrierter Säure, griffiges Tannin, im Nachhall noch etwas Holzeinsatz spürbar.“

Trinktemperatur: 17-19°
Lagerpotential: bis 2030

Auszeichnungen:
Vinous: 91/100 Punkte für 2021
James Suckling: 92/100 Punkte für 2021
Falstaff Magazin: 92/100 Punkte für 2021
Robert Parker: 92/100 Punkte für 2019
James Suckling: 93/100 Punkte für 2018
Robert Parker: 91/100 Punkte für 2017
James Suckling: 92/100 Punkte für 2017
Wine Spectator: 90/100 Punkte für 2017
Decanter: 89/100 Punkte für 2017
Robert Parker: 91/100 Punkte für 2016
James Suckling: 91/100 Punkte für 2016
Antonio Galloni: 90/100 Punkte für 2016
Falstaff: 90/100 Punkte für 2016
Robert Parker: 90/100 Punkte für 2015
James Suckling: 91/100 Punkte für 2015
Decanter: 90/100 Punkte für 2015
Wine Spectator: 92/100 Punkte für 2015
Wine Enthusiast: 91/100 Punkte für 2015



Teilen
LA BRACCESCA VINEYARDS

An der Gren­ze zwis­chen der Toskana und Umbrien liegt eins der größten Weingüter der promi­nen­ten Adels­fam­i­lie Anti­nori: La Brac­cesca. Der Name des Winzer­be­triebs und sein Wap­pen gehen auf die Grafen von Brac­ci zurück. Die 265 Hek­tar Wein­berge, die in den näch­sten Jahren auf 300 Hek­tar anwach­sen sollen, sind in zwei eng beieinan­der liegende, aber sehr unter­schiedliche Seg­mente unterteilt. Der 162 Hek­tar große Haupt­teil liegt in Cor­tona. Die restlichen Reb­hügel erstreck­en sich über das Gemein­dege­bi­et von Mon­tepul­ciano, wobei die drei bedeu­tend­sten Anbau­zo­nen Cer­vog­nano, Grac­ciano und San­ta Pia allein rund 73 Hek­tar aus­machen. Als die Fam­i­lie Anti­nori das prächtige Weingut in Mon­tepul­ciano im Jahr 1990 erwarb, hat­te der berühmte Nobile di Mon­tepul­ciano ger­ade seinen Wieder­auf­stieg begonnen. Nach­dem es zuvor mehrmals den Besitzer gewech­selt hat­te, gelang es in der Fol­gezeit erst den neuen Eigen­tümern, das Gut zu einem Spitzen­erzeuger umzubauen. Heute ste­ht der 420 Hek­tar große Wein­be­trieb für eine run­dum gelun­gene Verknüp­fung von Tra­di­tion und Moderne.

 Bere­its Anfang der neun­ziger Jahre hat­te das Haus Anti­nori damit begonnen, neue Rebflächen als unverzicht­bare Grund­lage für die Entwick­lung großer Weine zu bepflanzen. Es wur­den zum einen klas­sis­che Sorten wie Prug­no­lo Gen­tile, eine lokale Vari­etät des San­giovese, aus eige­nen Massense­lek­tio­nen, kul­tiviert. Inter­na­tionale Sorten wie Mer­lot und Syrah, die in den Hanglagen von Cor­tona ihr ide­ales Ter­rain find­en, ergänzen die Traube­nauswahl. In eini­gen Jahren soll in jed­er Anbau­zone das Erweiterung­spro­jekt zur Selek­tion der besten Reb­sorten mit der max­i­mal erre­ich­baren Qual­ität abgeschlossen wer­den. Um die eige­nen hohen Ansprüche an die Weine erfüllen zu kön­nen, wer­den in La Brac­cesca auch die Trauben­erträge pro Hek­tar unter den zuläs­si­gen Gren­zw­erten gehalten.

Die voll­ständig unterirdisch angelegten Weinkeller der Tenu­ta La Brac­cesca ver­fü­gen über große Stahltanks, die mit der mod­ern­sten Tech­nolo­gie für alle Bear­beitungsphasen aus­ges­tat­tet sind. Die Räume beherber­gen sowohl Bar­riques als auch Ton­neaus und Fäss­er unter­schiedlich­er Größe. Je nach Per­sön­lichkeit der Weine wer­den franzö­sis­che, amerikanis­che oder ungarische Eiche für die Alterung der Gewächse favorisiert.

Zusätzliche Informationen
Gewicht 1,2 kg
Weintyp

Länder

Weingüter

Trauben

,

Geschmack

,

Barrique

Allergenhinweise

Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer

Flaschengrösse

0,75 Liter

Das könnte dir auch gefallen …