Leone de Castris Salice Salentino Riserva DOC 2020

11,50

Enthält 19% MwSt.
(15,33 / 1 L)Alk. 13,5 % vol.
zzgl. Versand
Lieferzeit: 3-4 Werktage
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Leone De Castris, Via Senatore De Castris 26, 73015 Salice Salentino LE, ItalienFlaschengrösse: 0,75 Liter

Weintyp: Rotwein
Hersteller: Leone de Castris
Region: Italien, Apulien
Stil: trocken, fruchtig
Rebsorte: 90% Negroamaro, 10% Malvasia Nera
Farbe: Intensives Rubinrot

Beschreibung: Der Leone de Castris Salice Salentino Riserva DOC begeistert bereits in der Nase mit intensiven Aromen von Kirschen und Pflaumen, sowie einer herrlichen Holzaromatik. Am Gaumen ist der Leone de Castris Salice Salentino Riserva DOC kräftig, weich, würzig mit eleganten und geschmeidigen Tanninen und schönen Röstaromen. Getoppt wird dieses Geschmackserlebnis mit einem herrlich lang anhaltenden Abgang. Perfekt ausbalancierte Kombination ursprünglicher italienischer Rebsorten, mit einer Stilistik welche leider nur noch sehr selten ist. Der Leone de Castris Salice Salentino Riserva DOC passt hervorragend zu Nudelgerichten aller Art, leichteren Schmorgerichten und Kurzgebratenem.

Besonderheiten
: Die Trauben für den Leone de Castris Salice Salentino Rosso Riserva DOC stammen allesamt aus Weingbergen die ein durchsschnittliches Alter von 40 Jahren aufweisen. Mühevoll von Hand gelesen und im Holzfass ausgebaut reifte die Riserva für 12 Monate in großen Holzfässern aus Slawonischer Eiche.

Trinktemperatur: 15-18° 
Lagerpotential:bis 2025

Auszeichnungen:
Gambero Rosso: 2 rote Gläser für 2016
James Suckling: 91/100 Punkte für 2016
Doctor Wine: 95/100 Punkte für 2016
Luca Maroni: 93/100 Punkte für 2016
Gambero Rosso: 3 Gläser für 2014
Mundis Vini: Großes Gold für 2014
Wine Spectator: 88/100 Punkte für 2013
Wine Enthusiast: 91/100 Punkte für 2011



Teilen
LEONE DE CASTRIS VINEYARD

© ph.P.Fari

Über das Weingut.

Der rel­a­tiv kleine Ort Sal­ice Salenti­no in Salen­to ist reich an Wein­ber­gen und Oliven­hainen und schlägt den Takt für das Weingut Leone de Cas­tris über Jahrhun­derte hin­weg.  Bere­its im Jahre 1665 grün­dete Her­zog Oron­zo, Earl of Lemos, die Kellerei. Er war so sehr von der Land­schaft verza­ubert, dass er beschloss, alle seine Güter in Spanien zu verkaufen, um sich ganz dem Wein­bau auf salen­tinis­chem Ter­roir zu ver­schreiben. Bere­its Anfang des 19. Jahrhun­derts exportierte das Weingut seine besten Weine bere­its in die Vere­inigten Staat­en, nach Deutsch­land und Frankre­ich. Ab den 1960er Jahren lenk­te Cav­a­liere del Lavoro, Sal­va­tore Leone de Cas­tris, die Geschicke des Weingutes und set­zte sowohl lokal als auch inter­na­tion­al bedeu­tende Meilen­steine für seine zukün­ftige Entwick­lung. Die Tra­di­tio­nen wer­den nun von seinem Sohn Pier­ni­co­la Leone de Cas­tris, Geschäfts­führer seit Ende der 90er Jahre, in seinem Sinne weit­erge­führt und durch Inno­va­tio­nen — den Mark­ter­fordernissen — entsprechend ergänzt.

Zusätzliche Informationen
Gewicht 1,2 kg
Weintyp

Länder

Weingüter

Trauben

,

Geschmack

,

Barrique

Allergenhinweise

Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer

Flaschengrösse

0,75 Liter

Das könnte dir auch gefallen …