Louis Roederer Cristal 2016 mit Geschenkverpackung

239,50

(319,33 / 1 L)Alk. 12,0 % vol.
zzgl. Versand
Lieferzeit: 3-4 Werktage
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Champagne Louis Roederer, 21, boulevard Lundy, CS 40014 51722 Reims Cedex FrankreichFlaschengrösse: 0,75 Liter

Vorrätig

Weintyp: Schaumwein
Hersteller: Louis Roederer
Region: Frankreich, Champagne
Stil: fruchtig, sehr aromatisch.
Rebsorte: 60% Pinot Noir, 40% Chardonnay
Farbe: helles Gelb

Beschreibung: Der Louis Roederer Cristal wird nur in jenen „großen Jahren“ produziert, in denen der Chardonnay (ungefähr 40%) und der Pinot Noir (ungefähr 60%) ihre perfekte Reife erlangen. Anschließend lagert er 6 Jahre im Keller und ruht weitere 8 Monate nach dem Dégorgement. Der Louis Roederer Cristal besticht durch Ausgewogenheit – rein und mit von anderen Weinen unerreichtem langem Abgang. In der seidigen Textur verschmelzen verschiedene Fruchtaromen von ausgeprägter Mineralität, aus der Nuancen von weißen Früchten und Zitrusfrüchten aufsteigen. Ein lagerfähiger Wein, der mehr als zwanzig Jahre lagert, ohne von seiner Frische und seinem Charakter einzubüßen.

Besonderheiten: Der Louis Roederer Cristal wurde 1876 für die hohen Geschmacksansprüche des Zaren Alexander II. geschaffen. Der Zar Alexander II bat das Haus Louis Roederer für Ihn eine besondere Cuvée zu kreieren. Warum Cristal? Da der Zar Alexandre II ständig befürchtete das Opfer eines Attentats oder einer Vergiftung zu werden, bestand er darauf, dass der Champagner in einem durchsichtigen Flakon präsentiert werde und nicht, wie derzeit üblich in einer grünen Flasche. Außerdem musste der Flakon einen flachen Boden besitzen. Wegen seiner noblen Abstammung bot sich das Kristall als Material an und gab so der Cuvée ihren Namen.Diese erste Cuvée Prestige der Geschichte wurde ausschließlich für den russischen Markt geschaffen und erst im Jahre 1924, aufgrund der russischen Revolution im Jahre 1917, konnte die Cuvée Cristal weltweit angeboten werden. Seither wurde nur das Kristall ersetzt. Die Flaschenform ist unverändert geblieben und die kaiserlichen Wappen schmücken diese immer noch.

Wine Advocate: „The 2016 Cristal is a taut, incisive rendition of this benchmark bottling, unwinding in the glass with youthfully reserved aromas of citrus oil, white flowers, wet stones and subtle hints of sweet, buttery pastry. Medium to full-bodied, chiseled and racy, it's almost as electric as the brilliant 2013, with serious concentration, a pure core of fruit, chalky structuring dry extract and a long, intensely mineral finish. Given its tightly wound profile, my advice is to forget it in the cellar for a few years and work on the more open, outgoing 2014 in the meantime.“

Vinous: „The 2016 Cristal is bright, aromatic and nicely lifted. Citrus peel white flowers, mint and a touch of chamomile all grace this understated, wonderfully refined edition of Cristal. Light on its feet and super-refined, the 2016 is exquisite in its understated beauty. I canʼt wait to see how the 2016 ages and wonʼt be surprised it gains a bit of weight in bottle, as Cristal so often does. The blend is 58% Pinot Noir and 42% Chardonnay, so a touch more Chardonnay than the norm. Of the 45 parcels that make up the Cristal domaine, just 32 were used for the blend. Verzy and Verzenay dominate the Pinots, then Aÿ. Avize takes the lead in the Chardonnays, followed by Mesnil and Cramant. Dosage is 7 grams per liter.

Trinktemperatur: 5-7°
Lagerpotential: bis 2051+

Auszeichnungen:
Robert Parker: 97/100 Punkte für 2016
Vinous: 96/100 Punkte für 2016
Robert Parker: 95+/100 Punkte für 2015
Antonio Galloni: 96/100 Punkte für 2015
Falstaff Magazin: 96/100 Punkte für 2015
Decanter: 95/100 Punkte für 2015
James Suckling: 97/100 Punkte für 2015
Falstaff Magazin: 99/100 Punkte für 2014
Antonio Galloni: 98/100 Punkte für 2014
Robert Parker: 96/100 Punkte für 2014
Decanter: 95/100 Punkte für 2014
James Suckling: 97/100 Punkte für 2014
Robert Parker: 98/100 Punkte für 2013
James Suckling: 98/100 Punkte für 2013
Antonio Galloni: 97+/100 Punkte für 2013
Falstaff Magazin: 99/100 Punkte für 2013
Decanter: 96/100 Punkte für 2013
Wine Spectator: 96/100 Punkte für 2013
James Suckling: 98/100 Punkte für 2012
Antonio Galloni: 98/100 Punkte für 2012
James Suckling: 100/100 Punkte für 2008
Wine Enthusiast: 100/100 Punkte für 2008
Falstaff Magazin: 100/100 Punkte für 2008
Antonio Galloni: 99/100 Punkte für 2008
Decanter: 98/100 Punkte für 2008
Robert Parker: 97+/100 Punkte für 2008
Wine Spectator: 97/100 Punkte für 2008



Teilen
CHAMPAGNE ROEDERER VINEYARD

Über das Weingut.

Das Weingut Louis Roed­er­er liegt in Reims im Nor­dosten Frankre­ichs. Die Stadt Reims befind­et sich rund 140 Kilo­me­ter nordöstlich von Paris. Das Mit­tel­ge­birge, Mon­tagne de Reims, erstreckt sich im Süden und im West­en der Stadt.

Hier liegt das Weingut Louis Roed­er­er, inmit­ten des Weinan­bauge­bi­ets der Cham­pagne. Mit 180 Hek­tar Rebfläche ist es eine der grössten Cham­pag­n­er-Kellereien der Region. Die Grün­dungs­geschichte reicht weit zurück und wird mit dem Jahr 1776 angegeben. Auch heute noch ist das Weingut Louis Roed­er­er in Pri­vatbe­sitz. In langer Fam­i­lien­tra­di­tion wird das Weingut Louis Roed­er­er seit 1975 von Jean-Claude Rouza­ud geführt, ein aus­ge­bilde­ter Önologe. Er gilt als beson­ders qual­itäts­be­wusst. Gewis­sen mod­er­nen Dün­gungsmeth­o­d­en, die zwar mehr Ertrag, dazu aber weniger Qual­ität her­vor­brin­gen wür­den, spricht Jean-Claude Rouza­ud vol­lkom­men ab.

Mit dem Louis Roed­er­er Brut Pre­mier stellt das Weingut Louis Roed­er­er wohl seinen bekan­ntesten Cham­pag­n­er her. Ein Spitzen­cham­pag­n­er, kul­tiviert aus der Pinot Noir Rebe, der Pinot Meu­nier Rebe und der Chardon­nay Traube. Dieser jahrgangslose Cham­pag­n­er lagert bis zu vier Jahren auf Hefe und zeich­net sich durch einen beson­ders fruchti­gen Geschmack aus. Durch die Lagerung in Eichen­holzfässern und Ver­schnit­ten mit Reserveweinen, entste­ht eine unverkennbare Vanille und Honig Note.

In den Staat­en wie auch in Europa gilt der Cham­pag­n­er aus dem Hause Louis Roed­er­er bere­its längst als das Maß aller Dinge und darf auf kein­er exk­lu­siv­en Par­ty fehlen. Kein V.I.P. feiert ohne Roed­er­er Champagner.

Zusätzliche Informationen
Gewicht 1,2 kg
Weintyp

Länder

Weingüter

Trauben

,

Geschmack

,

Barrique

Allergenhinweise

Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer

Flaschengrösse

0,75 Liter

Das könnte dir auch gefallen …