Manincor Il Conte Dolomiti Rosso IGT 2022
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Ansitz Manincor, S. Giuseppe al Lago, 4, 39052 Kaltern/Caldaro, BZ, ItalienFlaschengrösse: 0,75 LiterWeintyp: Rotwein
Hersteller: Manincor
Region: Italien, Südtirol
Stil: trocken, fruchtig
Rebsorte: 43% Lagrein, 36% Merlot, 21% Cabernet Sauvignon
Farbe: Leuchtendes Rubinrot
Beschreibung: Ein Wein, der nach Manincor schmeckt - ein Wein, den es sonst nirgends gibt. Steile Hänge, luftige Höhen und ein Panorama mit Seeblick. Die erlesenen Trauben der Rebsorten Lagrein, Merlot und Cabernet des Manincor Il Conte erfahren an den Hängen des Weinberges Manincor in Südtirol beste Anbaubedingungen. Sandige Lehmböden, von Kalkschottern durchzogen, die Südostlage und das ausgezeichnete Mikroklima kreieren einen grandiosen Wein! Das leuchtende Rubinrot erstrahlt im Glas und leitet im Anklang Noten von Beeren ein, die später von Pfeffer- und Lakritz-Nuancen umspielt werden. Am Gaumen schmeichelt der Manincor Il Conte mit festem, jedoch filigranem Tannin. Der Ausbau der erlesenen Trauben erfolgt für 12 Monate in gebrauchten Barriques. Zuvor wurde jede Charge des Manincor Il Conte Rotweines separat gekeltert. Dieser hochklassige, trockene Rotwein passt nach dem Dekantieren zu würzigen, mediterranen Vorspeisen oder zu gebratenem sowie gegrilltem, rotem Fleisch.
Trinktemperatur: 8-10°
Lagerpotential: bis 2028
Auszeichnungen:
Falstaff Magazin: 92/100 Punkte für 2019
Über das Weingut.
1608 wurde Manincor von Hieronymus Manincor zu Ehrenhausen erbaut. Hieronymus Manincor wurde in dieser Zeit für seine Verdienste für das Land Österreich mit dem Land am Kalterer See beschenkt und gleichzeitig in den Adelsstand erhoben. Seit über 300 Jahren bereits produziert die Familie Wein in Südtirol. Das Familienwappen „Man-in-cor“, bedeutet frei übersetzt „Hand aufs Herz“ – und ist noch heute an der Fassade des Hauses zu sehen. Hieronymus Manincors Enkelin heiratete 1662 einen Vorfahren der Grafen Enzenberg. Seither besteht eine Verbindung zwischen dem Ansitz Ehrenhausen-Manincor und der Familie, die ihn noch heute bewirtschaftet. Erst 1978 ging das Gut endgültig in den Besitz der Grafen Enzenberg über. Die Enzenberg zählen seit 800 Jahren zu den bedeutenden Familien Tirols. Ihr Name tauchte 1236 erstmals auf, seit etwa 1500 sind sie in Südtirol ansässig. Unter den bedeutenden Vorfahren hat sich Kassian Ignaz Enzenberg als Aufklärer und Reformer einen Namen gemacht.
Hand aufs Herz. Manincor schenkt Ihnen „reinen“, naturreinen Wein ein. Das 400 Jahre alte, behutsam durch den kaum sichtbaren Keller erweiterte Weingut verkörpert heute Tradition, Moderne und Anspruch hoher Weinkultur. Die Arbeit im Keller beschränkt sich auf die Unterstützung der natürlichen Prozesse der Traube. Manincor vertraut in allen Punkten der Natur. Das Traubengut wird bei der Ernte streng selektiert. Zuerst befinden sich die Trauben im obersten Kellergeschoss, während der Verarbeitung bewegen sich Trauben, Maische, Most oder Wein ohne Pumpen allein durch das natürliche Gefälle. So können mechanische Verletzungen von Schalen und Kernen vermieden werden.
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 1,2 kg |
---|---|
Weintyp | |
Länder | |
Weingüter | |
Trauben | |
Geschmack | |
Barrique | |
Allergenhinweise | |
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer | Ansitz Manincor, S. Giuseppe al Lago, 4, 39052 Kaltern/Caldaro, BZ, Italien |
Flaschengrösse | 0,75 Liter |