Marchesi Antinori Solaia Toscana IGT 2019
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Marchesi Antinori S.p.A. Piazza Antinori, 3 50123 Firenze, ItalienFlaschengrösse: 0,75 LiterNur noch 12 vorrätig
Weintyp: Rotwein
Hersteller: Antinori
Region: Italien, Toscana
Stil: trocken, komplex
Rebsorte: 73% Cabernet Sauvignon, 7% Cabernet Franc, 20% Sangiovese
Farbe: dunkles Rubinrot
Beschreibung: Der Marchesi Antinori Solana Toscana IGT präsentiert sich in tief rubinroter Farbe. An der Nase besticht er durch seine Komplexität und aromatische Finesse: Noten von roten Beeren, insbesondere Himbeere und Maulbeere, wechseln sich ab mit süßen Anklängen an reife Aprikose und rote Orange mit einem Hauch von Rosenblüte; perfekt integriert die deutlichen Noten von Kaffeebohne, Schokolade und Lakritz und begleitet von der Frische von Minze und weißem Pfeffer, die dem reichem Bouquet eine angenehme und delikate pikante Note verleihen. Am Gaumen ist der Wein vollmundig und harmonisch mit ausgezeichneter harmonischer Struktur. Weiche vibrierende Tannine machen ihn fest und schmeichelnd mit einem außergewöhnlich langen Finale. Sehr anhaltend der Nachgeschmack, in dem sich die an der Nase wahrgenommenen Toast- und Gewürznoten wiederfinden.
Der Solaia: Solaia ist ein Weinberg bei der Tenuta Tignanello von circa 20 Hektar in Südwest-Ausrichtung mit Quoten zwischen 350 m und 400 m. Die Böden sind felsig und kalkhaltig mit Alberese-Gestein. Der erste Jahrgang dieses Weins, den Marchesi Antinori produziert hat, war 1978. Die erste Cuvée setzte sich aus 80% Cabernet Sauvignon und 20% Cabernet Franc zusammen, und dabei blieb es auch im Jahrgang 1979. In den folgenden Jahrgängen wurde ein Anteil von 20% Sangiovese hinzugefügt und es wurden Korrekturen am Verhältnis von Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc vorgenommen, bis man zur aktuellen Komposition fand. Solaia wird nur in sehr guten Jahrgängen erzeugt und wurde 1980, 1981, 1983 1984 und 1992 nicht produziert.
Wine Advocate: „The Marchesi Antinori 2019 Solaia is another blockbuster success from Tuscany's leading wine estate. The blend sees a slightly higher percentage of Cabernet Franc and a slightly lower percentage of Sangiovese. The current mix is 75% Cabernet Sauvignon, 15% Sangiovese and 10% Cabernet Franc (which has been creeping up in recent years, especially as the climate changes). The soils at the Solaia vineyard are rich in Galestro rock, which is an especially happy pairing with Cabernet Franc in particular. Managing Director Renzo Cotarella tells me that that a vintage like 2019 is proof that the final character of a wine comes from its surrounding territory, not from the blend. This is a generous and extremely expressive edition with lots of dark fruit, spice and sweet tobacco. The tannins are beautifully velvety and soft. This is a beautiful wine that collectors will love.“
James Suckling: „This has a complex array of blackberries, black cherries, cocoa, dried herbs, slate, tobacco, olives and charred bark. Some dried roses and iodine, too. Medium-to full-bodied with firm yet refined tannins. Powerful, in an understated way. Long. 73% cabernet sauvignon, 7% cabernet franc and 20% sangiovese. Try in 2025.“
Antonio Galloni: „The 2019 Solaia is fabulous. Deep and exquisitely layered, the 2019 is so expressive right out of the gate. Succulent dark cherry, plum, licorice, incense, pipe tobacco, chocolate and grilled herbs all take shape. Here, too, the aromatics are alluring. Cabernet Franc is bumped up a bit in the blend, and that works so well here. Solaia is often a bombastic, intense wine. The 2019 is incredibly refined and buttoned up. Readers will have to be patient. The 2019 Solaia is the sort of wine I would like to spend a whole evening with. Aging was 18 months in 100% new French oak.“
Decanter: „Wonderful raspberry and black cherry fragrance on the nose, ripe and sweet and expressive, aromas bursting from the glass. Fleshy and sweet, sticky and full, this is giving a whole load of ripe, plush tannins and powerful fruit but underpinned by bright acidity that keeps things lifted and vibrant. A very serious wine, this is brooding and confident. It's showcasing lots of elements right now - ample, generous, hefty and stylish with flecks of red flowers, white pepper spice, ground coffee, herbs and chocolate. A dark horse at the moment waiting for its moment to fully shine. Individual lots were fermented in 60hl truncated cone-shaped vats, racked with malolactic fermentation beginning in barriques followed by ageing for 18 months in French oak barrels before blending and reput into barrels to complete the process.“
Trinktemperatur: 18-20°
Lagerpotential: bis 2045
Auszeichnungen:
Robert Parker: 97/100 Punkte für 2019
James Suckling: 98/100 Punkte für 2019
Antonio Galloni: 97/100 Punkte für 2019
Decanter: 97/100 Punkte für 2019
Robert Parker: 97+/100 Punkte für 2018
Antonio Galloni: 98/100 Punkte für 2018
James Suckling: 97/100 Punkte für 2018
Wine Spectator: 95/100 Punkte für 2018
Falstaff Magazin: 97/100 Punkte für 2018
Robert Parker: 95/100 Punkte für 2017
Falstaff Magazin: 98/100 Punkte für 2017
James Suckling: 97/100 Punkte für 2017
Antonio Galloni: 95+/100 Punkte für 2017
Robert Parker: 100/100 Punkte für 2016
James Suckling: 100/100 Punkte für 2016
Antonio Galloni: 99/100 Punkte für 2016
Robert Parker: 100/100 Punkte für 2015
James Suckling: 100/100 Punkte für 2015
Falstaff Magazin: 99/100 Punkte für 2015
Wine Enthusiast: 98/100 Punkte für 2015
Wine Spectator: 98/100 Punkte für 2015
Antonio Galloni: 98/100 Punkte für 2015
Robert Parker: 95/100 Punkte für 2014
James Suckling: 95/100 Punkte für 2014
Wine Spectator: 95/100 Punkte für 2013
Wine Spectator: 93/100 Punkte für 2012
Robert Parker: 95/100 Punkte für 2012
Wine Enthusiast: 97/100 Punkte für 2012
Jancis Robinson: 18/20 Punkte für 2011
Wine Enthusiast: 94/100 Punkte für 2011
Wine Spectator: 94/100 Punkte für 2011
Robert Parker: 97/100 Punkte für 2010
Wine Enthusiast: 97/100 Punkte für 2010
Vinous Antonio Galloni: 98/100 Punkt für 2010
© Pietro Savorelli
Über das Weingut.
Das Weingut Antinori ist ein alter italienischer Adelsbesitz und trägt den Namen Marchesi Antinori srl (zu deutsch etwa Markgrafen Antinori GmbH). Die Tradition dieses Gutes reicht bis in das 12. Jahrhundert zurück und umfasst, wie es in der Werbung des Weingutes heißt, 26 Generationen.
Die Anfänge stammen aus Florenz und Umgebung, und auch heute noch ist die Toskana der Stammsitz der Familie. Der Schwerpunkt der Tradition der Antinoris war und ist der Weinanbau. Was man als das “Weingut Antinori” bezeichnet, besteht aus vielen Einzelgütern, die über die gesamte Toskana verteilt sind. Eines der berühmtesten Güter ist Tenuta Tignanello mitten im Herzen des Chianti, also der bekanntesten Weinregion der Toskana. Die einzelnen Güter im Weingut Antinori sind gar nicht besonders groß. Die Anbaufläche beträgt insgesamt 2200 Hektar mit einer Jahresproduktion von etwa 20 Mio. Flaschen. Diese Größe wird von manchen anderen europäischen Anbaugebieten übertroffen, jedoch hat jedes der Häuser im Weingut Antinori seine exklusiven, hochwertigen Spezialitäten, die ihre Beliebtheit bei den Kennern ausmachen.
Angebaut und produziert wird im Weingut Antinori fast ausschließlich Rotwein, und zwar in erster Linie aus den Rebsorten Sangiovese und Cabernet Sauvignon, in vielerlei Mischungen (Cuvées) und Schattierungen. Auch der berühmte Chianti Classico ist überwiegend ein Sangiovese, der zum Führen des Prädikats DOC (Denominazione di origine controllata) maximal 20 % Beimischung anderer Rebsorten enthalten darf. Dieser Wein ist sozusagen das Aushängeschild für das Weingut Antinori und trägt als Markenzeichen den Gallo Nero, den schwarzen Hahn, über dem Etikett. Aber auch alle anderen Erzeugnisse aus dem Weingut Antinori gelten als Spitzenweine. Bekannteste Vertreter des Weinguts sind z.B. der Antinori Tignanello, der Antinori Solaia und der Antinori Scalabrone.
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 1,2 kg |
---|---|
Weintyp | |
Länder | |
Weingüter | |
Trauben | |
Geschmack | |
Barrique | |
Allergenhinweise | |
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer | Marchesi Antinori S.p.A. Piazza Antinori, 3 50123 Firenze, Italien |
Flaschengrösse | 0,75 Liter |