Markus Schneider Holy Moly Syrah 2018
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Markus Schneider GbR, Am Hohen Weg 1, 67158 EllerstadtFlaschengrösse: 0,75 LiterWeintyp: Rotwein
Hersteller: Markus Schneider
Region: Deutschland
Stil: trocken
Rebsorte: 100% Syrah
Farbe: dunkles Rubinrot
Beschreibung: Der Markus Schneider Holy Moly Syrah präsentiert sich mit einem Bouquet nach eleganter Beerenfrucht, pfeffriger Würze und rauchig-mineralischen Obertönen. Kaum zu glauben, dass man hier einen deutschen Rotwein im Glas hat, erinnert der Markus Schneider Holy Moly Syrah doch an einen Vertreter von der Rhône. Am Gaumen ist der Markus Schneider Holy Moly Syrah kompakt und konzentriert, mit einer üppigen und vielschichtigen Frucht nach Brombeere, Himbeere, Cassis und Pflaume, dahinter Noten von Lakritze, Toast und Pfeffer. Die Tannine sind bestens integriert, präsent aber samtweich. Langer Nachhall.
Besonderheiten: Holy Moly" (Heiliger Bimbam) sagte Walter Matthau als er Sophia Loren erblickte! In vielen Teilen der Welt hat der Syrah mittlerweile Kultstatus erreicht. In den heißen, skelettreichen Parzellen der nordwestlichen Feldmark, gedeihen die weitgereisten Reben hervorragend.
James Suckling: „German syrah? Yes, this is deep and meaty with a slew of blackberry and forest-berry notes, plus black pepper, bitter chocolate and tar. However, there's also very attractive pine-forest freshness that lifts the compact and well-structured palate. Long finish with an excellent balance of fine tannins and ripe fruit. Drink or hold.“
Trinktemperatur: 16-18°
Lagerpotential: bis 2032
Auszeichnungen:
James Suckling: 94/100 Punkte für 2018
James Suckling: 94/100 Punkte für 2017
James Suckling: 94/100 Punkte für 2016
James Suckling: 93/100 Punkte für 2015
James Suckling: 93/100 Punkte für 2014
Über das Weingut.
Markus Schneider aus Ellerstadt in der Pfalz ist heute wohl einer der bekanntesten Winzer Deutschlands. Seine Weine und das Weingut haben in den vergangenen Jahren einen regelrechten Hype erlebt. Gut gemachtes Marketing gepaart mit großer Winzerkunst bescherten ihm in den vergangenen Jahren auch international großen Erfolg. Fast jeder Weintrinker kennt die bekannten Weine von Markus Schneider wie Ursprung, Black Print, Kaitui, Tohuwabohu oder Hullabaloo. 1994 hat Markus Schneider der Weinberge seines Vaters übernommen und beschloß einiges anders zu machen. 2008 erfolgte der Umzug in die neu gebauten Räumlichkeiten außerhalb von Ellerstadt, da die alten Räume in der Ortsmitte aus allen Nähten platzten. Diese wurden in der Zwischenzeit ebenfalls erweitert, da Flaschenlager, Barriqueräume und die Lagerlogistik immer mehr Platz beanspruchten. Als erster Winzer Deutschlands erhielt er 2013 die „Meininger Award Excellence in Wine & Spirit“ Auszeichnung.
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 1,2 kg |
---|---|
Weintyp | |
Länder | |
Weingüter | |
Trauben | |
Geschmack | |
Barrique | |
Allergenhinweise | |
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer | |
Flaschengrösse | 0,75 Liter |