Miraval Blanc Coteaux Varois en Provence AOP 2018
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Chateau Miraval, 83570 Correns, FrankreichFlaschengrösse: 0,75 LiterNicht vorrätig
Weintyp: Weisswein
Hersteller: Chateau Miraval
Region: Frankreich
Stil: trocken, fruchtig
Rebsorte: 95% Rolle, 05% Grenache Blanc
Farbe: Strohgelb
Beschreibung: Der Miraval Blanc Coteaux Varois en Provence AOP präsentiert sich mit einem frischen und komplexen Bouquet von weißen Blüten, Zitrusaromen, Fenchel und Lakritze. Am Gaumen ist der Miraval Blanc Coteaux Varois en Provence AOP angenehm frisch saftig gepaart mit einer ordentlichen Portion Mineralität. Ein wunderbarer Sommer- und Terrassenwein. Übrigens die Traube „Rolle“ ist vielen unter dem Namen „Vermentino“ bekannt.
Trinktemperatur: 7-9°
Lagerpotential: bis 2025
Auszeichnungen:
James Suckling: 91/100 Punkte für 2017
Robert Parker: 88/100 Punkte für 2014
Über das Weingut.
Auf den ersten Blick haben sich Brad Pitt und Angelina Jolie in das bezaubernde Anwesen Miraval, einer der schönsten historischen Domains der Provence, verliebt. Zunächst glückliche Mieter hat das Hollywood-Schauspieler-Paar Chateau Miraval erworben und gleich 500 Hektar Land dazu gepachtet. Unter der Federführung der Familie Perrin, die eine der führenden weinproduzierenden Familien in Südfrankreich ist, keltern die beiden kultur- und genussliebenden Stars nun eigenen Wein. Chateau Miraval war immer schon ein magischer Anziehungspunkt für Künstler: Pink Floyd, Sting, Sade u.v.m. arbeiteten hier und schöpften Kreativität aus der einzigartigen Atmosphäre der Landschaft.
Weinmacher Perrin erklärt zum Anbaugebiet: “Das Tal, das Château Miraval selbst gehört, stellt ein unvergleichliches Ökosystem dar und gibt den Weinen eine einzigartige Frische und Eleganz.” Das Weingut kultiviert 100%ig organisch, keine Pestizide belasten die feinen Weine, die dort entstehen und per Hand gelesen und sorgfältig nach Qualität sortiert werden.
Brangelinas Rosé, eine faszinierende Mischung aus Cinsault, Syrah, Grenache und Rolle überrascht uns mit einer fruchtigen Frische, die ihresgleichen sucht. Das mag u.a. an der ungewöhnlichen Produktionsweise des Rosés liegen: Hier werden ohne Pressung 10–20 % des Mostes abgezogen; diese werden dann zu Roséwein weiter verarbeitet. Ein Geschmacksteppich von frischen Erdbeeren und Nuancen von Zitrusfrüchten und Wildkräutern entzücken ebenso wie die elegante ungewöhnliche Flaschenform.
Zusätzliche Information
Weintyp | |
---|---|
Länder | |
Weingüter | |
Trauben | |
Geschmack | |
Barrique | |
Allergenhinweise | |
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer | |
Flaschengrösse | 0,75 Liter |