Moet Chandon Grand Vintage Rose 2015 mit Geschenkverpackung

62,10

(82,80 / 1 L)Alk. 12,0 % vol.
zzgl. Versand
Lieferzeit: 3-4 Werktage
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Moët Hennessy Deutschland GmbH, Seidlstr. 23, 80335 MünchenFlaschengrösse: 0,75 Liter

Nur noch 10 vorrätig

Weintyp: Schaumwein
Hersteller: Moet Chandon
Region: Frankreich, Champagne
Stil: trocken
Rebsorte: 35% Chardonnay, 44% Pinot Noir, 21%Pinot Meunier
Farbe: Lebhaft, brillant, tief pink, mit komplexen blauen und goldenen Reflexen

Beschreibung: Der Moet Chandon Grand Vintage Rose zeigt ein zartes Bouquet: Der Grand Vintage Rose ist ein floraler und fruchtiger Wein mit Aromen von Rose und Hagedorn, botanischen Nuancen von Buchsbaum und Limetten-Zesten gefolgt von fruchtig-frischen Noten von Himbeeren, Kirschen und Blutorangen. Am Gaumen: Der erste Eindruck am Gaumen manifestiert sich mit einer Vollmundigkeit aus Aromen reifer Früchte wie Erdbeere und schwarze Johannisbeere. Nach und nach breitet sich der Wein aus – getragen von seiner delikaten, feinen Struktur und ausgeprägten Säure. Der Abgang erfrischt mit einer anhaltenden Note von Grapefruit. Alles in allem ein geradliniges und präzises Geschmacksprofil. 

Besonderheiten: Jeder Grand Vintage ist einzigartig und ein Original; des Kellermeisters persönliche und freie Interpretation der einzigartigen Qualität der Trauben eines ganz speziellen Jahres. Der Grand Vintage Rosé verkörpert in einzigartiger Weise den Stil der Grand Vintages von Moët & Chandon. Sein Esprit basiert auf drei essentiellen Werten: Freiheit der Interpretation, Auswahl der bemerkenswertesten Weine des Jahres, Respekt für die Individualität des Jahrganges. Und kreiert so Champagner, die aufgrund Ihrer Reife, Ihrer Komplexität und Ihres Charisma herausragend sind.

Trinktemperatur: 8-10°
Lagerpotential: bis 2030

Auszeichnungen:
Robert Parker: 90/100 Punkte für 2013
Falstaff Magazin: 94/100 Punkte für 2013
James Suckling: 94/100 Punkte für 2013
Wine Spectator: 94/100 Punkte für 2013
Wine Enthusiast: 93/100 Punkte für 2013
Decanter: 93/100 Punkte für 2013
Wine Spectator: 94/100 Punkte für 2009
Bettane et Desseauve: 18/20 Punkte für 2008

Wine Enthusiast: 93/100 Punkte für 2008
Bettane et Desseauve: 17/20 Punkte für 2006
Wine Enthusiast: 91/100 Punkte für 2006
Wine Spectator: 93/100 Punkte für 2006
Gault & Millau: 16/20 Punkte für 2004
Wine Spectator: 94/100 Punkte für 2004



Teilen
MOET CHANDON WINERY

Über das Weingut.

Die Unternehmensgeschichte geht bis auf das Jahr 1742 zurück, als Claude Moët begann, Wein aus der Cham­pagne nach Paris zu exportieren. Jean-Remy Moët kaufte dann im Jahr 1794 das ehe­ma­lige Kloster Hautvillers, in dem der Mönch Dom Pérignon die Pro­duk­tion­stech­niken für Cham­pag­n­er ver­fein­ert hat­te. Daraufhin begann Moët schon bald mit dem Export in andere europäis­che Län­der und in die Vere­inigten Staat­en. 1832 erweit­erte Moët den Fir­men­na­men um den Namen „Chan­don“, da er die Hälfte des Unternehmens an seinen Sohn Vic­tor Moët und seinen Schwiegersohn Pierre-Gabriel Chan­don de Bri­ailles über­gab. Wichtige Vertreter des Haus­es sind der Moet Chan­don Impe­r­i­al Brut und der Moet Chan­don Rose impe­r­i­al Brut.

1963 über­nahm Moët & Chan­don dann das bekan­nte Cham­pagne-Haus Ruinart, und 1971 wurde der vor allem in Frankre­ich bekan­nte Erzeuger Merci­er gekauft. Es erfol­gte sodann die Fusion mit dem Cognacpro­duzen­ten Hen­nessy und im Jahr 1987 schloss sich Moët Hen­nessy mit Louis Vuit­ton zum Luxu­s­güterkonz­ern LVMH (Louis Vuit­ton Moët Hen­nessy) zusam­men. Der neue Part­ner brachte außer­dem das Haus Veuve Cliquot mit ins Geschäft ein. Ende der 1990er Jahre wurde schließlich noch das kleine, aber exk­lu­siveCham­pag­n­er-Haus Krug erworben.

Seit vie­len Jahren ist Moët Mark­t­führer im Cham­pag­n­erverkauf. Zum Weingut gehören um die 1.000 Hek­tar Rebfläche in der Cham­pagne, die sich auf ca. 200 Wein­bauge­mein­den verteilt. Darunter find­et man 16 oder 17 Gemein­den mit dem Sta­tus Grand Cru und 25 Gemein­den mit dem Sta­tus Pre­mier Cru.

Zusätzliche Informationen
Gewicht 1,2 kg
Weintyp

Länder

Weingüter

Trauben

, ,

Geschmack

,

Barrique

Allergenhinweise

Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer

Flaschengrösse

0,75 Liter

Das könnte dir auch gefallen …