Monte del Fra Amarone Classico Lena di Mezzo DOCG 2018

26,68

(35,57 / 1 L)Alk. 15,5 % vol.
zzgl. Versand
Lieferzeit: 3-4 Werktage
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Azienda Agricola Monte del Fra, Strada Custoza, 35, 37066 Sommacampagna (VR), ItalienFlaschengrösse: 0,75 Liter

Weintyp: Rotwein
Hersteller: Monte del Fra
Region: Italien, Veneto
Stil: trocken
Rebsorte: 80% Corvina Veronese & Corvinone, 20% Rondinella
Farbe: Kirsch - Rubinrot

Beschreibung: Der Monte del Fra Amarone Classico Lena di Mezzo DOCG präsentiert sich in der Nase mit Aromen von Weinbrandkirschen, Amarena-Kirschen, Zwetschgen, Lakritze und Leder. Hinzu kommen würzige Noten die an Pfeffer, Zimt und an frisches Unterholz erinnern. Am Gaumen ist der Monte del Fra Amarone Classico Lena di Mezzo DOCG außergewöhnlich elegant, samtig und harmonisch, aber auch kräftig und komplex, körperreich und mit viel Tiefe.

Besonderheiten: Die geschrumpelten Trauben werden, abhängig vom Jahrgang, Ende Januar oder Anfang Februar sanft gepresst. Es folgt eine Fermentation in kleinen Stahltanks, unter regelmäßigem Bewegen der Schalen, damit die Farbe und die charakteristischen Aromen der Trauben in den Saft übergehen. Damit werden aber nicht nur die Farbe und der charakteristische Duft optimal erhalten, sondern es entwickeln sich auch die natürlichen Hefen der Trauben besser. Anschließend an die malolaktische Gärung im Stahlfass, kommt der Wein mindestens für 24 Monate in Eichenfässer von 30 Hektoliter. Dann muss der Wein noch mindestens 8 Monate auf der Flasche reifen, bevor er in den Verkauf kommt.

Vinous: „The 2018 Valpolicella Classico Superiore Lena di Mezzo displays depths of blackberries, plums and currants, yet it maintains a wonderfully fresh persona through mentholated herbal tones. It’s unexpectedly poised following such a rich and intense bouquet, with silky textures o!set by vibrant acids and spice. A coating of purple-tinged florals lingers, as energy remains high throughout the finale. Just like the house Amarone and Riserva, this is a blend of 80% Corvina and Corvinone with 20% Rondinella.“

James Suckling: „Aromas of baked strawberry and cinnamon with hints of bruised plum and orange follow through to a supple, medium-to full-bodied palate with a nice bittersweet edge to the savory, spiced berries in the finish. Juicy and silky tannins for an Amarone. Drink now.“

Trinktemperatur: 15-18°
Lagerpotential: bis 2029

Auszeichnungen:
Vinous: 90/100 Punkte für 2018
James Suckling: 91/100 Punkte für 2018
Vinous: 93/100 Punkte für 2017
Robert Parker: 91/100 Punkte für 2017
James Suckling: 91/100 Punkte für 2017
Wine Spectator 91/100 Punkte für 2017
Vinous: 93/100 Punkte für 2016
Wine Enthusiast: 94/100 Punkte für 2016
James Suckling: 91/100 Punkte für 2016
Wine Spectator 92/100 Punkte für 2016
James Suckling: 91/100 Punkte für 2015
James Suckling: 95/100 Punkte für 2013
Wine Spectator 90/100 Punkte für 2013
Wine Enthusiast: 93
/100 Punkte für 2012
Wine Enthusiast: 92/100 Punkte für 2011
Robert Parker: 90/100 Punkte für 2010
Wine Enthusiast: 94/100 Punkte für 2010
Wine Enthusiast 92/100 Punkte für 2009
Wine Spectator 91/100 Punkte für 2009



Teilen
Monte del Fra Winery

Im Herzen des Cus­toza­ge­bi­etes liegt, einge­bet­tet in die Moränis­chen Hügeln des Gar­dasees, das Weingut Monte del Fra. Die Geschichte des Haus­es begann1958 und entwick­elte stetig erfol­gre­ich weit­er. Heute sind 140 Hek­tar Wein­berge im Eigenbe­sitz und dazu gehören so große Cru-Lagen wie Cà del Magro, Colom­bara, Grot­ti­no, Staffa­lo, Monte Godi, Monte Fit­ti, Mas­carpine, Bagoli­na, Pez­zarara und Monte del Frà. Vor unge­fähr 10 Jahren erwarb die Fam­i­lie eine wun­der­schöne Tenu­ta, am kleinen Wild­bach Lena in der Gemeinde Fumane, mit den dazuge­hören­den Topla­gen Lena di Mezzo.

Die richtige Wahl der geeigneten Wein­la­gen und die opti­male Kul­tivierung der Reben sind für Monte del Fra eine wichtige Voraus­set­zung für die Pro­duk­tion hochw­er­tiger Trauben. Dank der Guy­ot-Reberziehung in den Gebi­eten Cus­toza, Bar­dolino und Lugana und der typ­is­chen Pergel­erziehung in der Valpo­li­cel­la Clas­si­ca reifen lediglich 2 bis 3 Kilo Trauben pro Reb­stock. Das ist die fun­da­men­tale Basis für hochw­er­tige Qual­itäten. Umso inten­siv­er gelin­gen Farbe und Aro­matik, die sich schließlich in den Weinen wiederfind­en. Eine sorgfältige Tem­per­aturkon­trolle bei der Pres­sung und Fer­men­ta­tion der Trauben sorgt für den Erhalt des ursprünglichen Reb­sorten-Charak­ters. Auch einen Ort zum Trock­nen der Trauben sowie ein hochmod­ern aus­ges­tat­tetes Lager hat das Weingut im Laufe der Jahre eingerichtet.

Die zuständi­gen Wein­mach­er kon­trol­lieren zuerst mit allen önol­o­gis­chen Mit­teln das Aus­gang­spro­dukt und anschließend wird mit mod­ern­ster Tech­nik die Typ­iz­ität der Traube erhal­ten um eine sichere Garantie für fein­ste Qual­ität zu gewährleisten.

Zusätzliche Informationen
Gewicht 1,2 kg
Weintyp

Länder

Weingüter

Trauben

, ,

Geschmack

,

Barrique

Allergenhinweise

Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer

Flaschengrösse

0,75 Liter

Das könnte dir auch gefallen …