Nals Margreid Sirmian Pinot Bianco DOC 2021
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Kellerei Nals Magreid, Heiligenberger Weg 2, 39010 Nals Bozen, ItalienFlaschengrösse: 0,75 LiterVorrätig
Weintyp: Weisswein
Hersteller: Kellerei Nals Margreid
Region: Italien, Südtirol
Stil: trocken, fruchtig
Rebsorte: Weissburgunder
Farbe: helles Strohgelb mit grünlichem Schimmer
Beschreibung: Der Nals Margreid Sirmian Pinot Bianco DOC bringt ein komplexes Duftbouquet von Apfel über Zitrus bis hin zu reifer Ananas ins Glas. Dank der Vielfalt an Urgestein im Erdreich, verwöhnt er mit außergewöhnlicher Salzigkeit, eindrucksvoller Fülle, Eleganz, rassiger Säure und überzeugt mit einem frischen, lebhaften Abgang. Ein exzellenter Aperitifwein, der auch Antipasti, Vorspeisen, Nudelgerichte und Fischspeisen zu begleiten versteht.
Wine Advocate: „This bottle shows a special 50th anniversary label, making it one of the oldest expression of this grape in the region. The Nals Margreid 2021 Alto Adige Pinot Bianco Sirmian sources its fruit from across 15 hectares in high-altitude vineyards where this grape shows its best results. This is a beautiful expression with a mouthful that is so precise and sharp, the wine almost tastes spicy as a result. Grapefruit, Granny Smith apple and crispy pear cede to light spice and saffron. There's a hint of white peppercorn too.“
Trinktemperatur: 8-10°
Lagerpotential: bis 2032
Auszeichnungen:
Robert Parker: 94/100 Punkte für 2021
Robert Parker: 93/100 Punkte für 2020
Falstaff Magazin: 92/100 Punkte für 2020
James Suckling: 95/100 Punkte für 2020
Wine Advocate: 93/100 Punkte für 2019
Gambero Rosso 2021: 3 Gläser für 2019
James Suckling: 95/100 Punkte für 2019
Robert Parker: 92/100 Punkte für 2018
Gambero Rosso 2020: 3 Gläser für 2018
James Suckling: 96/100 Punkte für 2018
Gambero Rosso: 3 Gläser für 2017
Vinous Antonio Galloni: 92+/100 Punkte für 2017
Robert Parker: 89/100 Punkte für 2017
James Suckling: 95/100 Punkte für 2016
Decanter: 93/100 Punkte für 2016
Gambero Rosso: 3 Gläser für 2016
Vinous Antonio Galloni: 94/100 Punkte für 2016
James Suckling: 93/100 Punkte für 2015
Gambero Rosso: 3 rote Gläser für 2015
Vini D'Italia: 92/100 Punkte für 2015
Gambero Rosso: 3 rote Gläser für 2014
James Suckling: 90/100 Punkte für 2014
Luca Gardini: 90/100 Punkte für 2014
Wine Enthusiast: 89/100 Punkte für 2014
James Suckling: 92/100 Punkte für 2013
Falstaff Magazin: 90/100 Punkte für 2013
Wine Enthusiast: 92/100 Punkte für 2012
James Suckling: 91/100 Punkte für 2012
Falstaff Magazin: 92/100 Punkte für 2012
Über das Weingut.
Wie keine andere Region Italiens hat Südtirol sein Qualitätsniveau in den letzten Jahren ganz erheblich steigern können. Vor allem die Spitze in Südtirol hat sich völlig neu formiert. Junge und hervorragend ausgebildete Önologen haben die qualitative Führung übernommen. Ganz vorne mit dabei ist die Kellerei Nals Margreid. Dieser sensationelle Vorzeigebetrieb setzt tatsächlich neue qualitative Maßstäbe. Kellermeister Harald Schraffl, ebenso ehrgeiziger wie begnadeter Jungspund im Keller, legt Jahr für Jahr eine Kollektion vor, dass man sich verwundert die Augen reibt. Nur ganz selten findet man ein solch spektakuläres Sortiment, indem jede einzelne Rebsorte so klar stilisiert und herausgearbeitet wurde, dass die Gesamtkollektion für eine „Sensorikprobe Rebsorten“ geradezu prädestiniert ist. Für den jungen Schraffl ist das keine Hexerei im Keller, vielmehr lässt er den Weinen weitestgehend ihren Willen. Wuchern kann er allerdings mit der herausragenden Traubenqualität, die ihm die etwa 140 Weinbauern liefern. Mehrere Monate im Jahr ist der Önologe selbst im Weinberg bei seinen Winzern, um die notwendigen Arbeitsschritte zu überwachen und korrigierend einzugreifen.
Die Kellerei Nals Margreid entstand im Jahre 1985, als sich im Etschtal zwischen Meran und Bozen die beiden traditionsreichen Kellereien Nals und Margreid-Entiklar zusammenschlossen. Damit vereinten sie einige der besten Weinberge und Lagen des gesamten Etschtals unter ihrem Dach. So kommen Jahrhunderte an Erfahrung im Weinbau und Weinkeller zusammen, die man in jedem Wein von Nals Margreid schmeckt. Ein wesentliches Konzept von Nals Margreid ist neben dem genossenschaftlichen Gedanken die Verbindung unterschiedlichster Lagen, Weinstile, Böden und Rebsorten, denn der Wein lebt wie kaum ein anderes Kulturprodukt von seiner immensen Vielfalt. Für diese Vielfalt sorgen bereits die weit verstreuten Rebflächen, die sich vom Stammsitz der Kellerei in Nals an Bozen vorbei bis hinunter nach Margreid ziehen, wo auch der Südtiroler Spitzenwinzer Alois Lageder seine Kellerei hat. Die Weinstöcke stehen dabei auf Höhen zwischen 200 und 900 Metern und sind in die verschiedensten Himmelsrichtungen ausgerichtet. Ein weiterer Qualitätsgarant ist die fortschrittliche, naturnahe und bevorzugt ökologische Bewirtschaftung der Weinberge, was für besonders hochwertiges Lesegut sorgt.
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 1,2 kg |
---|---|
Weintyp | |
Länder | |
Weingüter | |
Trauben | |
Geschmack | |
Barrique | |
Allergenhinweise | |
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer | Kellerei Nals Magreid, Heiligenberger Weg 2, 39010 Nals Bozen, Italien |
Flaschengrösse | 0,75 Liter |