Nugnes Vite Aminea Falanghina IGT 2022
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Azienda Agricola Antonio Nugnes, Via Vicinale, 81030 Carinola, ItalienFlaschengrösse: 0,75 LiterWeintyp: Weisswein
Hersteller: Nugnes
Region: Italien, Kompanien
Stil: trocken, kräftig, charaktervoll
Rebsorte: 100% Falanghina
Farbe: strohgelb
Beschreibung: Der Nugnes Vite Aminea Falanghina IGT präsentiert sich in einem strahlend klaren Strohgelb im Glas, welches von leichten grünlichen Reflexen durchzogen ist. Er präsentiert sich mit einem Bouquet von intensiven Aromen frischer Zitrusfrüchte, vor allem Zitronen und Grapefruits. Darüber hinaus lassen sich dezente florale Noten von Akazienblüten und Jasmin sowie ein Hauch von reifen Pfirsichen und Aprikosen erkennen. Der erste Schluck offenbart eine hervorragende Balance zwischen lebhafter Säure und eleganter Fruchtsüße. Der Körper des Nugnes Vite Aminea Falanghina IGT ist mittelschwer und wird von einer seidigen Textur getragen. Auch im Geschmack sind die frischen Zitrusaromen dominant, begleitet von subtilen Anklängen von grünen Äpfeln und Mandelblüten. Der Abgang ist lang und hinterlässt eine angenehme mineralische Frische, die an die kalkhaltigen Böden seiner Herkunft erinnert. Der Nugnes Vite Aminea Falanghina IGT ist ein hervorragender Begleiter zu leichten Fischgerichten, Meeresfrüchten oder cremigen Pastagerichten. Er bietet sich auch als erfrischender Aperitif an einem warmen Sommertag an. Insgesamt ist der Nugnes Vite Aminea Falanghina IGT ein Ausdruck der typischen Charakteristik der Falanghina-Traube, geprägt von Frische und Eleganz. Ein Weißwein, der die Authentizität seiner Region hervorragend repräsentiert.
Trinktemperatur: 6-8°
Lagerpotential: bis 2026
Bewertungen:
Luca Maroni: 94/99 Punkte für 2016
Luca Maroni: 92/99 Punkte für 2013
Das Weingut Nugnes liegt in Kampanien in Meeresnähe. Die Böden sind dort sandhaltig und haben mit dem Vulkanboden in Taurasi wenig gemeinsam. Das allgemeine Klima und ganz speziell das Mikroklima ist in Caserta einzigartig. Deshalb wird nur hier der famose Falerno del Massico produziert. Mario Ercolino, der schon Feudi di San Gregorio zum Erfolg führte, berät auch Nugnes auf seinem Gut. In ganz Süditalien gibt es sicher keinen Önologen, der mehr Erfahrung mit den typischen Rebsorten der Region hat als Ercolino. Der Erfolg gibt ihm recht, denn regelmäßige hohe Wertungen in der Weinpresse sind das Ergebnis seines Wissens und seiner Arbeit. Orlando Nugnes will das Erbe seines Vaters Antonio weiterführen und will dem Falerno del Massico wieder zum Ruhm verhelfen. Ursprünglich wollte Antonio Nugnes nur für seine Freunde Wein produzieren ist aber mittlerweile zu einem Weingut mit beachtlicher Bedeutung herangewachsen.
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 1,2 kg |
---|---|
Weintyp | |
Länder | |
Weingüter | |
Trauben | |
Geschmack | |
Barrique | |
Allergenhinweise | |
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer | Azienda Agricola Antonio Nugnes, Via Vicinale, 81030 Carinola, Italien |
Flaschengrösse | 0,75 Liter |