Numanthia Termanthia 2014
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Moët Hennessy Deutschland GmbH, Seidlstr. 23, 80335 MünchenFlaschengrösse: 0,75 LiterNur noch 1 vorrätig
Weintyp: Rotwein
Hersteller: Numanthia
Region: Spanien, D.O. Toro
Stil: trocken, fruchtig
Rebsorte: 100% Tinta de Toro / Tempranillo
Farbe: Dunkelrot mit Rubintönen
Beschreibung: Der Numanthia Termanthia ist klar die Nummer 1 an Rotweinen aus dem Toro, spätestens seit Robert Parker mit Jahrgang 2004 die 100 Punkte Karte gezückt hat. Der Numanthia Termanthia ist ein äußerst komplexer und reichhaltiger Wein. Er präsentiert sich mit einem Bouquet von reifen Pflaumen und Kirschen gepaart mit floralen Noten von getrockneten Blüten und Lavendel. Hinzu kommen Pfeffer- und Mandel-Noten. Am Gaumen ist der Numanthia Termanthia elegant und samtig, mit feinen, konzentrierten Aromen. Solide und seidige Tannine mit einer großartigen Struktur und Dichte. Die Aromen von schwarzen Früchten, leichten Veilchen-, Gebäck- und Erdbeernoten enden in einem lang anhaltenden, vielschichtigen Abgang.
Besonderheiten: Die Trauben des Numanthia Termanthia, stammen von einem einzigen Weinberg mit Namen „Teso los Carriles“ in der Ortschaft Argujillo (Zamora). Die Anbaufläche umfasst 4,78 Ha und liegt auf 800 m Meereshöhe. Die Rebstöcke wurden in der Vor-Reblaus Ära (prefiloxérica) in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts angelegt und sind wurzelechte (pie franco) Cepas Centenarias. Pro Hektar sind nur 900 Rebstöcke gepflanzt. Die Güte dieses Weinbergs ist einzigartig und allenfalls mit Álvaro Palacios' L'Ermita vergleichbar. Der Ertrag pro Ha. liegt bei lediglich 8,0 hl. Die Weinlese erfolgt manuell in Kisten unter strenger Auswahl der besten Trauben, der Ausbau 20 Monate in neuer französischer Eiche, Umfüllung alle 4 Monate. Limitierte Verfügbarkeit - Es werden pro Jahrgang maximal 4.000 Flaschen abgefüllt.
Luis Gutiérrez für Robert Parker: „Once again, I tasted the 2014 Termanthia, a selection from 120-year-old ungrafted vines that is heady, ripe and powerful, voluptuous and juicy, with lots of concentration, tannins and everything else, powerful and ripe, impressive and showy. It's teeth-staining dark, with abundant tannins, a round, lush texture and gobs and gobs of fruit. It seems to be evolving very slowly, and the tannins still need some powerful food. 8,500 bottles and 250 magnums were filled in June 2016..“
James Suckling: „Pretty purity and balance to this with crushed black cherry, dark chocolate and some walnut and toasted-oak undertones. It’s full-bodied and flavorful with chewy tannins and an attractive core of fruit at the finish. A year or two will allow this to soften. Try after 2021.“
Trinktemperatur: 16-19°
Lagerpotential: bis 2032
Auszeichnungen:
Robert Parker: 94/100 Punkte für 2014
James Suckling 94/100 Punkte für 2014
Guia Proensa: 99/100 Punkte für 2012
Guia Penin: 97/100 Punkt für 2012
Guia Repsol: 97/100 Punkt für 2012
Robert Parker: 94/100 Punkte für 2012
James Suckling 93/100 Punkte für 2012
Wine Spectator: 95/100 Punkte für 2012
Wine Enthusiast: 95/100 Punkte für 2012
Jancis Robinson: 18,5/20 Punkte für 2012
James Suckling: 93/100 Punkte für 2011
Wine Spectator: 91/100 Punkte für 2011
Robert Parker: 91/100 Punkte für 2011
Wine Enthusiast: 95/100 Punkte für 2011
Vinous: 94/100 Punkte für 2011
James Suckling: 93/100 Punkte für 2010
Wine Spectator: 95/100 Punkte für 2010
Robert Parker: 93/100 Punkte für 2010
Decanter: 93/100 Punkte für 2010
Das Referenzweingut in Toro, eine der begehrtesten spanischen Weinregionen. Einzigartige Weinberge mit ungepfropften Reben — Die Rebstöcke sind über 120 Jahre alt. Der vollkommene Ausdruck der Fruchtaromen der Rebsorte “Tinta de Toro”.
Eine episches Erbe — der Name des Weinguts stammt von der Stadt Numanthia, bekannt aus der Antike für den Widerstand gegen die römische Besatzung. Geplagt von Scipios 134 V. Chr. leisteten die Einwohner Numancias heldenhaft Widerstand und zogen es vor, zu sterben statt zu kapitulieren. Numanthia steht somit für die Hartnäckigkeit und Resistenz. Dies sind Charakterzüge der Weinberge von Numanthia in Toro, welche sowohl extreme klimatische Bedingungen als auch die Reblaus überstehen konnten. Das Weingut Numanthia liegt bei Valdefinjas, einem kleinen Dorf in Toro. Numanthia wurde 1998 von der Familie Eruren gegründet, Einheimische aus der Rioja, die auszogen mit dem Vorsatz, den besten Wein in Toro zu kreieren. Die Erträge sind mit die niedrigsten weltweit: zwischen 2.000 und 3.000 Kilo pro Hektar. Die Trauben besitzen eine außergewöhnliche Fruchtkonzentration und Struktur. Ergänzende Traubenzulieferungen kommen von traditionellen Weingütern.
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 1,2 kg |
---|---|
Weintyp | |
Länder | |
Weingüter | |
Trauben | |
Geschmack | |
Barrique | |
Allergenhinweise | |
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer | |
Flaschengrösse | 0,75 Liter |