Penfolds Bin 389 Cabernet Sauvignon Shiraz 2020
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Wein Wolf Import GmbH & Co. Vertriebs KG Königswinterer Str. 552 53227 BonnFlaschengrösse: 0,75 LiterNur noch 3 vorrätig
Weintyp: Rotwein
Hersteller: Penfolds
Region: Australien
Stil: trocken, fruchtig
Rebsorte: 51% Cabernet Sauvignon, 49% Shiraz
Farbe: tiefes Zinnoberrot, dicht vom Grund bis zum Rand
Beschreibung: Der Penfolds Bin 389 Cabernet Shiraz hat ein intensives, ausdrucksvolles, klassisches Penfolds-Bouquet mit den Noten der Fassvergärung, reifen Aromen von Brombeeren, Schwarzen Johannisbeeren, Pfeffer und feinem Mix von pikanter (Soja, Basilikum) und süßer Würze (Lakritz), die Eiche ist präsent, bleibt aber im Hintergrund. Im Geschmack ist der Penfolds Bin 389 Cabernet Shiraz lebendig, vollmundig, mit intensiver, lebhafter Frucht (schwarze Beeren, dazu Quitten, Rhabarber, Mispeln), fest verwoben mit Noten von Kakao, Kokos, Zeder, Eiche, Kräutern und etwas Minze. Reifes Tannin gibt noch mehr saftige Fülle am Gaumen und verleiht zugleich ein Gefühl von Süße, dicht mit guter Textur, klar strukturiert, perfekt ausbalanciert und lang.
Besonderheiten: "Bin 389 hält Jahrgang für Jahrgang, was er verspricht und profitiert von über einem halben Jahrhundert Erfahrung." - Peter Gago, Penfolds Chiefwinemaker
James Suckling: „Very rich, ripe and intense, this has plenty of depth and is one of the strongest statements of Penfolds’ house style. Rich vanillin and sweetly spicy American oak on the nose, with chocolate, blueberry, violet, blackberry and iodine notes. The palate delivers quite approachable and supple texture, smoothly fleshy and inviting. Flavors of blackberry, blackcurrant and mulberry abound. Deep and ripe finish with nutty tannins to close. A blend of McLaren Vale, Barossa Valley and Padthaway. Drink or hold. Screw cap.“
Wine Advocate: „Looking in on the 389 can be "'can be," she says, parenthetically) a good insight into what we can expect from the upcoming Grange. Now, they are very different wines, no question, however, stylistically they have much in common and the illumination into the season that birthed the wines in each instance. Here, the 2020 Bin 389 Cabernet Shiraz has consummate polish and sleek tannins, imbued as they are with graphite, black tea, licorice and resin. The fruit is pure and black and chewy... gorgeous wine. And it lives for decades. This has always been a collector's dream and continues so through this vintage. Highly recommended.“
Trinktemperatur: 15-18°
Lagerpotential: bis 2035
Auszeichnungen:
Robert Parker: 96/100 Punkte für 2020
James Suckling: 96/100 Punkte für 2020
Robert Parker: 92+/100 Punkte für 2019
James Suckling: 94/100 Punkte für 2019
Robert Parker: 93/100 Punkte für 2018
James Suckling: 97/100 Punkte für 2018
Robert Parker: 92/100 Punkte für 2017
James Suckling: 94/100 Punkte für 2017
James Suckling: 96/100 Punkte für 2016
Robert Parker: 91/100 Punkte für 2016
Wine Spectator: 92/ 100 Punkte für 2016
Wine Enthusiast: 90/ 100 Punkte für 2016
Jeb Dunnuck: 92/100 Punkte für 2016
Wine Spectator: 92/ 100 Punkte für 2015
Robert Parker: 93/100 Punkte für 2015
The Wine Front: 96/100 Punkte für 2014
Falstaff Magazin: 94/100 Punkte für 2014
Wine Spectator: 92/ 100 Punkte für 2014
Über das Weingut.
Penfolds hat, wie viele Weingüter, einmal klein angefangen. Das alt eingesessene Weingut Penfolds wurde 1844 von dem englischen Arzt Dr. Christopher Rawson Penfold gegründet, der seinen Patienten Wein als Gesundheitsheits-Tonikum empfohlen hatte. Die Reben pflanzte er in Magill, neun Kilometer von Adelaide entfernt, im Süden Australiens. Magill Estate ist heute noch Hauptsitz des Hauses, das heute Besitz der Foster’s Group ist. Bis zum Jahr 1962 wurde das Weingut von Rawson Penfolds Nachfahren weitergeführt. Seit 2002 wird auch der Grange wieder auf Magill vinifiziert. Penfolds ist neben Peter Lehmann eines der bekanntesten und bedeutendsten Weingüter in Australiens, da beide eine erfolgreiche und lange Geschichte aufweisen können.
Rawson Penfold studierte in London Medizin und emigrierte mit 33 zusammen mit seiner Frau und Tochter nach Australien. Die Rebstöcke, die er in Australien anpflanzte, hatte er zuvor in Frankreich gekauft. Schnell stieg die Frage nach Penfolds-Weinen und so mussten die Anbauflächen vergrößert werden. Rawson Penfold starb 1870, seine Frau Mary leitete dann noch 14 Jahre das Weingut Penfolds. Sie übergab Penfolds ihrer Tochter Georgina und deren Mann Thomas Hyland. Die Jahresproduktion von Penfolds Weinen betrug damals schon eine halbe Million Liter auf einer Anbaufläche von 50 Hektar.
Die Geschichte des Grange
Benannt ist der Grange nach dem Haus, das Dr. Penfold 1845 in Magill, Adelaide, erbaute. Kreiert hat in Max Schubert, als reinsten und kraftvollsten Ausdruck der Penfolds-Philosophie. Schubert schuf damit eine seit dem ersten Grange 1951 ununterbrochene Linie von Spitzenjahrgängen. Heute ist Penfolds Grange „Heritage Icon“, ein offizielles Symbol Südaustraliens, und einer der besten Weine der Welt. Der Grange aus dem Jahrgang 1998 hat von Robert Parker 98 Punkte bekommen.
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 1,2 kg |
---|---|
Weintyp | |
Länder | |
Weingüter | |
Trauben | |
Geschmack | |
Barrique | |
Allergenhinweise | |
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer | Wein Wolf Import GmbH & Co. Vertriebs KG Königswinterer Str. 552 53227 Bonn |
Flaschengrösse | 0,75 Liter |