Perrier-Jouët Grand Brut

50,34

(67,12 / 1 L)Alk. 12,5 % vol.
zzgl. Versand
Lieferzeit: 3-4 Werktage
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Pernod Ricard Deutschland GmbH, Habsburgerring 2, 50674 Köln, DeutschlandFlaschengrösse: 0,75 Liter

Weintyp: Schaumwein
Hersteller: Perrier-Jouët
Region: Frankreich, Champagne
Rebsorte: 20% Chardonnay, 40% Pinot Noir, 40% Pinot Meunier
Farbe: helles goldgelb

Beschreibung: Der Perrier-Jouët Grand Brut ist ein Schmelztiegel verschiedener Aromen und Geschmacksnoten – ein wunderbar runder, großzügiger Champagner, dessen typisch französische „Joie de vivre“ jeden Moment noch besonderer macht. Der Perrier-Jouët Grand Brut präsentiert sich mit einem Bouquet von blumigen Aromen, abgerundet von frischen Früchten sowie Anklängen an buttrige Brioche. Am Gaumen ist der Perrier-Jouët Grand Brut knackig, leicht und frisch mit einem anhaltend reichhaltigen, großzügigen Abgang.

Falstaff Magazin: „Leuchtendes Strohgelb mit grünen Reflexen. Weiße Blüten, Nashibirne, etwas Zitruszeste und kräuterwürzige Anklänge im Bukett. Zarte Perlage am Gaumen mit stimmigem Säurebogen mit salzigem Touch, feine Fruchtsüße mit etwas Ananas im Hintergrund. Abgerundetes, saftiges Finale. Trinkfreudig.“

Trinktemperatur: 5-7°
Lagerpotential: bis 2027

Auszeichnungen:
Falstaff Magazin: 91/100 Punkte



Teilen
Maison-Perrier-Jouet

Pierre-Nico­las Per­ri­er und Rose-Adélaïde Jouët teil­ten die Liebe zur Natur und zur Kun­st. Sie war eine kul­tivierte junge Frau, die ein­er Kauf­manns­fam­i­lie in der Nor­mandie entstammte, er ein erfahren­er Winz­er und Botaniker. Ein Jahr nach ihrer Hochzeit grün­de­ten sie 1811 die Mai­son Per­ri­er-Jouët: geboren aus dem Wun­sch, ein Cham­pag­n­er­haus zu schaf­fen, das sich von anderen abhob. Die Lei­den­schaft für Kun­st, Natur und Cham­pag­n­er wurde an die fol­gen­den Gen­er­a­tio­nen weit­er­vererbt. Der Sohn des Grün­der­paars, Charles Per­ri­er, der die Mai­son 1848 über­nahm, war wie sein Vater ein Botaniker. Die Fam­i­lien-Philoso­phie der schöpferischen Frei­heit und unkon­ven­tionellen Naturbeobach­tung ist untrennbar mit der Geschichte des Cham­pag­n­ers ver­bun­den. Es sind Werte, welche die Mai­son Per­ri­er-Jouët bis heute prä­gen. Der von den anmuti­gen gewun­de­nen For­men der Natur inspiri­erte Jugend­stil erlebte seine Blütezeit Ende des 19. Jahrhun­derts. Der Über­schwang und die schöpferische Frei­heit dieser Bewe­gung ebnete den Weg für die Kun­st der Avant­garde im 20. Jahrhun­dert. Das Ethos des Jugend­stils bestand darin, die Natur neu zu erfind­en, um das Alltägliche wieder zu verza­ubern. Die Affinität zwis­chen Per­ri­er Jouët und dem Jugend­stil wird am besten von dem emblema­tis­chen Anemo­nen-Motiv illus­tri­ert, das Emile Gal­lé 1902 für die Mai­son ent­warf. Die anhal­tende Ver­bun­den­heit des Haus­es mit Kun­st und Natur äußert sich heute in einem extrav­a­gan­ten Uni­ver­sum  das durch kün­st­lerische Zusam­me­nar­beit­en Luxus als ein sin­ner­fülltes Erleb­nis neu erfindet.

Das Schick­sal der Mai­son Per­ri­er-Jouët war schon immer von küh­nen Entschei­dun­gen geprägt, ange­fan­gen bei der Entschei­dung der Grün­der, die Chardon­nay-Traube zum Marken­ze­ichen des Haus­es zu machen und damit den fil­igra­nen, blu­mi­gen Stil zu prä­gen, für den der berühmte Cham­pag­n­er in der ganzen Welt bekan­nt ist. Einst das his­torische Zuhause von Gen­er­a­tio­nen der Grün­der­fam­i­lie, wurde die Mai­son Belle Epoque in Eper­nay im Jahr 2017 sorgfältig in ihrem ursprünglichen Jugend­stil restau­ri­ert. Heute zeugt dieses ele­gante Her­ren­haus aus dem 18. Jahrhun­dert in ulti­ma­tiv­er Form von der einzi­gar­ti­gen Ver­bun­den­heit der Mai­son Per­ri­er-Jouët mit Kun­st und Natur.

Zusätzliche Informationen
Gewicht 1,2 kg
Weintyp

Länder

Weingüter

Trauben

, ,

Geschmack

,

Barrique

Allergenhinweise

Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer

Flaschengrösse

0,75 Liter

Das könnte dir auch gefallen …