Philipponnat Réserve Perpétuelle Brut 2021
Allergenhinweise: Enthält SulfiteBrennwert pro 100g: 340 kJ / 82 kcalVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Champagne Philipponnat, 13 Rue du Pont, 51160 Mareuil-sur-Ay, FrankreichFlaschengrösse: 0,75 LiterHinweis: Der Philipponnat Réserve Perpétuelle ersetzt ab sofort den Royale Réserve Brut.
Weintyp: Schaumwein
Hersteller: Philipponnat
Region: Frankreich, Champagne
Stil: trocken, fruchtig, sehr aromatisch.
Rebsorte: 66% Pinot Noir, 32% Chardonnay, 2% Pinot Meunier
Farbe: Intensives Goldgelb
Beschreibung: Der Philipponnat Réserve Perpétuelle Brut präsentiert sich mit einer Nase von leicht mineralen Noten, einer feinen Hefenote und eleganten Frucht. Im Geschmack ist der Philipponnat Royale Réserve Brut 2016 komplex mit einer feinen Aromatik und einer feinen und eleganten Perlage. Zugleich fruchtig nach Johannisbeere, Himbeere, reife Traube und vollmundig. Leichte Keksnoten und frisch gebackenes Brot gesellen sich dazu. Der Philipponnat Réserve Perpétuelle eignet sich hervorragend als Aperitif, perfekt zu weißem Fleisch und Geflügel sowie eine ideale Ergänzung zu kalten Buffets, Fisch und Meeresfrüchten. Der Philipponnat Réserve Perpétuelle wird aus der ersten Pressung der Grand und Premier Crus Trauben gewonnen. 20% bis 30% der Reserveweine reifen in Holzfässern mit dem Solera-System, um ältere Weine ohne Frischeverlust einzubauen. Der Champagner liegt für 3 Jahre bei 12° C auf der Hefe, weit länger als die gesetzliche Mindestanforderung von 15 Monaten. Seinen kräftigen Goldton erhält er durch den hohen Anteil an Pinot Noir.
Trinktemperatur: 5-7°
Lagerpotential: bis 2032
Auszeichnungen:
James Suckling: 93/100 Punkte für 2020
James Suckling: 92/100 Punkte für 2019
James Suckling: 92/100 Punkte für 2018
James Suckling: 91/100 Punkte für 2016
Falstaff Magazin: 93/100 Punkte für 2016
Wine Spectator: 91/100 Punkte für 2016
Jancis Robinson: 16/20 Punkte für 2016
Über das Weingut.
Die Wurzeln der Familie Philipponnat in Ay reichen bis auf das Jahr 1522 zurück. Es gibt Aufzeichnungen, die von Avril le Philipponnat als Besitzer von Reben in Leon berichten. Einer der Vorfahren war Zulieferer Louis XIV. Auguste und Pierre Philipponnat gründeten 1910 in Mareuil sur Ay ihr eigenes Champagner-Haus. 1935 gelang es ihnen, die legendäre Einzellage “Clos des Goisses” im Herzen der Champagne zu erwerben. Der 5,5 Hektar umfassende Weinberg ist der älteste und steilste der Region. Hier wachsen Trauben, die einen Wein von ungewöhnlicher Kraft hervorbringen. Der “Clos des Goisses” ist direkt nach Süden ausgerichtet und in der Landschaft durch seine extreme Steigung als markante Erscheinung sofort erkennbar.
Philipponnat war das erste Champagner-Haus, das seine Flaschen mit dem Jahrgang, der Mischung seiner Cuvées, der Dosierung und dem Datum der Herausgabe markierte. Jeder Jahrgang hat seinen besonderen Charakter, jeder Champagner seinen eigenen Stil. Die Grundweine stammen aus der ersten Pressung und werden traditionell teils in Holzfässern gelagert. Die Reifung auf der Hefe in den Flaschen für mindestens drei Jahre lässt große, komplexe Champagner entstehen. 1997 wurde das Champagner-Haus Philipponnat von der Boizel Chanoine Champagne Gruppe gekauft. Charles Philipponat, Enkel von Auguste Philipponnat leitet noch heute das Unternehmen mit 14 Hektar Weinbergen.
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 1,2 kg |
---|---|
Weintyp | |
Länder | |
Weingüter | |
Trauben | |
Geschmack | |
Barrique | |
Allergenhinweise | |
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer | Champagne Philipponnat, 13 Rue du Pont, 51160 Mareuil-sur-Ay, Frankreich |
Flaschengrösse | 0,75 Liter |
Nährwerte
Brennwert | 340 kJ / 82 kcal |
Fett | 0.0 g |
- davon Gesättigte Fettsäuren | 0.0 g |
Kohlenhydrate | 1.6 g |
- davon Zucker | 0.9 g |
Eiweiß | 0.0 g |
Salz | 0.0 g |