Philipponnat Royale Réserve Brut 2020

41,60

(55,47 / 1 L)Alk. 12,0 % vol.
zzgl. Versand
Lieferzeit: 3-4 Werktage
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Champagne Philipponnat, 13 Rue du Pont, 51160 Mareuil-sur-Ay, FrankreichFlaschengrösse: 0,75 Liter

Weintyp: Schaumwein
Hersteller: Philipponnat
Region: Frankreich, Champagne
Stil: trocken, fruchtig, sehr aromatisch.
Rebsorte: 67% Pinot Noir, 31% Chardonnay, 2% Pinot Meunier
Farbe: Intensives Goldgelb

Beschreibung: Der Philipponnat Royale Réserve Brut 2016 präsentiert sich mit einer Nase von leicht mineralen Noten, einer feinen Hefenote und eleganten Frucht. Im Geschmack ist der Philipponnat Royale Réserve Brut 2016 komplex mit einer feinen Aromatik und einer feinen und eleganten Perlage. Zugleich fruchtig nach Johannisbeere, Himbeere, reife Traube und vollmundig. Leichte Keksnoten und frisch gebackenes Brot gesellen sich dazu. Der Philipponnat Royale Réserve Brut 2016 eignet sich hervorragend als Aperitif, perfekt zu weißem Fleisch und  Geflügel sowie eine ideale Ergänzung zu kalten Buffets, Fisch und Meeresfrüchten. Der Philipponnat Royale Réserve Brut 2016 wird aus der ersten Pressung der Grand und Premier Crus Trauben gewonnen. 20% bis 30% der Reserveweine reifen in Holzfässern mit dem Solera-System, um ältere Weine ohne Frischeverlust einzubauen. Der Champagner liegt für 3 Jahre bei 12° C auf der Hefe, weit länger als die gesetzliche Mindestanforderung von 15 Monaten. Seinen kräftigen Goldton erhält er durch den hohen Anteil an Pinot Noir.

James Suckling: „Complex and smoky nose with orange blossom, green apple, licorice, chalky minerality and toasted bread. Refined palate with pinprick mousse, crisp acidity and a tight, tense and clean aftertaste. 65% pinot noir, 32% chardonnay and 3% pinot meunier. Disgorged in 2024. Dosage 8g/L. Drink now.

Trinktemperatur: 5-7°
Lagerpotential: bis 2030

Auszeichnungen:
James Suckling: 93/100 Punkte für 2020
James Suckling: 92/100 Punkte für 2019
James Suckling: 92/100 Punkte für 2018
James Suckling: 91/100 Punkte für 2016
Falstaff Magazin: 93/100 Punkte für 2016
Wine Spectator: 91/100 Punkte für 2016
Jancis Robinson: 16/20 Punkte für 2016



Teilen
PHILIPPONNAT WEINGUT

Über das Weingut.

Die Wurzeln der Fam­i­lie Philip­pon­nat in Ay reichen bis auf das Jahr 1522 zurück. Es gibt Aufze­ich­nun­gen, die von Avril le Philip­pon­nat als Besitzer von Reben in Leon bericht­en. Ein­er der Vor­fahren war Zulief­er­er Louis XIV. Auguste und Pierre Philip­pon­nat grün­de­ten 1910 in Mareuil sur Ay ihr eigenes Cham­pag­n­er-Haus. 1935 gelang es ihnen, die leg­endäre Einzel­lage “Clos des Goiss­es” im Herzen der Cham­pagne zu erwer­ben. Der 5,5 Hek­tar umfassende Wein­berg ist der älteste und steil­ste der Region. Hier wach­sen Trauben, die einen Wein von ungewöhn­lich­er Kraft her­vor­brin­gen. Der “Clos des Goiss­es” ist direkt nach Süden aus­gerichtet und in der Land­schaft durch seine extreme Stei­gung als markante Erschei­n­ung sofort erkennbar.

Philip­pon­nat war das erste Cham­pag­n­er-Haus, das seine Flaschen mit dem Jahrgang, der Mis­chung sein­er Cuvées, der Dosierung und dem Datum der Her­aus­gabe markierte. Jed­er Jahrgang hat seinen beson­deren Charak­ter, jed­er Cham­pag­n­er seinen eige­nen Stil. Die Grundweine stam­men aus der ersten Pres­sung und wer­den tra­di­tionell teils in Holzfässern gelagert. Die Rei­fung auf der Hefe in den Flaschen für min­destens drei Jahre lässt große, kom­plexe Cham­pag­n­er entste­hen. 1997 wurde das Cham­pag­n­er-Haus Philip­pon­nat von der Boizel Chanoine Cham­pagne Gruppe gekauft. Charles Philip­ponat, Enkel von Auguste Philip­pon­nat leit­et noch heute das Unternehmen mit 14 Hek­tar Weinbergen.

Zusätzliche Informationen
Gewicht 1,2 kg
Weintyp

Länder

Weingüter

Trauben

, ,

Geschmack

,

Barrique

Allergenhinweise

Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer

Flaschengrösse

0,75 Liter

Das könnte dir auch gefallen …