Pieve Santa Restituta Rennina Brunello di Montalcino DOCG 2011
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Az. Agr. Pieve Santa Restituita, Loc. Chiesa Santa Restituita, 53024 Montalcino, ItalienFlaschengrösse: 0,75 LiterNur noch 11 vorrätig
Gaja-Special! Sie erhalten auf dieses Produkt 10% Sofort-Rabatt. Der Rabatt ist an keine Mindestabnahme gebunden. - Die 10% Sofort-Rabatt werden im Checkout automatisch abgezogen. Diese Aktion läuft bis Sonntag, 30.03.2025.
Weintyp: Rotwein
Hersteller: Pieve Santa Restituta - Gaja
Region: Italien, Toskana
Stil: trocken
Rebsorte: 100% Sangiovese Grosso
Farbe: dunkles Rubinrot
Beschreibung: Der Pieve Santa Restituta Rennina Brunello di Montalcino DOCG ist aufgrund des etwas tiefgründigeren Bodens oft weicher und weniger tannninreich als Sugarille. Sehr saubere, opulente Sangiovese- Frucht nach Pflaume und roten Beerenaromen, die in delikat würzige und florale Noten übergehen. Rauchige Anklänge runden im Hintergrund das Duftbild ab. Eine hervorragende Dichte und Fülle auf dem Gaumen, gestützt von einer sehr gut proportionierten Säure und festem Tannin sind Garanten für eine lange Lagerungsperspektive. Kraftvoll – samtiger Geschmack mit einem saftigen, nachhaltigen Abgang. Passt perfekt zu gereiftem Käse und Wild.
Monica Larner für Robert Parker: „The 2011 Brunello di Montalcino Rennina is made from a blend of fruit from three different vineyard parcels. The sites total 25 hectares, with 15 located next to the church, or the Pieve, after which this estate is named. The sites have southwest exposures and different soil types. That flexibility explains the smooth and seamless bouquet offered by this wine. Compared to the single vineyard Sugarille expression, Rennina is more open and immediate. The wine presents fleshy and beautifully plump aromas of red cherry, dried blackberry and exotic spice with tobacco and chocolate at the back.“
Vinous: „The 2011 Brunello di Montalcino Rennina is strikingly beautiful. Rich, open-knit and alluring, the Rennina captures all the best qualities of the year. Sweet red cherry, plum, tobacco and spice notes are all supported by ripe, silky tannins that give the wine much of its sensual personality. The intensity of the year is very much in evidence, yet the Rennina also retains striking freshness. Historically, the Rennina has aged quite well, but it will be hard to resist, as it is already quite delicious.“
Wine Enthusiast: „Subtle aromas of sunbaked earth, toast, French oak and chopped herb slowly emerge in the glass. The aromas carry over to the round robust palate along with raspberry jam, dried black cherry, licorice and baking spice while velvety tannins lend finesse. You'll also detect the warmth of alcohol on the close.“
James Suckling: „A wonderfully polished, fruity red with cedar, berry and chocolate-powder aromas and flavors. Full-bodied, silky and delicious. Drink or hold.“
Jancis Robinson: „The new oak is more than obvious, if sleekly integrated with the fruit. Nebbiolo-like structure. Firm tannins and complex, orange peel and cherry fruit. Easily one of the best wines from this hot vintage.“
Trinktemperatur: 15-18°
Lagerpotential: bis 2026
Auszeichnungen:
Robert Parker: 94/100 Punkte für 2011
Vinous: 93/100 Punkte für 2011
Wine Enthusiast: 92/100 Punkt für 2011
James Suckling: 92/100 Punkte für 2011
Jancis Robinson: 17/20 Punkte für 2011
Doctorwine: 94/100 Punkte für 2011
Robert Parker: 97/100 Punkte für 2010
Jancis Robinson: 17,5/20 Punkte für 2010
Wine Spectator: 93/100 Punkte für 2010
© Michael Pinkus
Über das Weingut.
Seit 1972 entwickelte der lombardische Bauunternehmer Roberto Bellini den Landsitz Pieve Santa Restituta zu einem Winzerbetrieb mit großem Potenzial. Doch nachdem sich im Frühjahr 1994 Angelo Gaja als Teilhaber in das Weingut eingekauft hatte, ist der zu den international bekanntesten Vertretern der italienischen Weinwirtschaft zählende Rebenzüchter heute alleiniger Inhaber des im Südwesten von Montalcino gelegenen Besitzes. Das historische Anwesen hat seinen Namen von der gleichnamigen Pfarrkirche aus dem 17. Jahrhundert, die auf dem Betriebsgelände steht und ein hervorragendes Beispiel für die mittelalterliche christliche Architektur und Kunst ist. Der Familie Gaja ist es zu verdanken, dass dieses schöne Gotteshaus restauriert werden konnte. Der Geschichte der “Pieve” wird auch heute noch auf den Etiketten der Gutsweine Rechnung getragen.
Um den Winzerbetrieb in Ordnung zu bringen, machte der neue Gutseigner erhebliche Mittel locker. So ließ Gaja zum Beispiel die Weinberge in erhöhter Stockdichte neu bepflanzen und den größtenteils unterirdisch angelegten Keller auf einen zeitgemäßen Stand bringen. Das Sortiment von Pieve Santa Restituta ist klein, aber fein und fair gepreist. Auf einer Rebfläche von 16 Hektar in etwa 300 Meter Höhe über dem Meer werden mit dem “Sugarille” aus einer Lage gleichen Namens und dem aus drei Weinbergen gewonnenen “Rennina” nur zwei Brunelli aus jeweils den besten Trauben produziert. Die aus einer Mischung von Kalkstein und Ton bestehenden Böden waren vor langer Zeit von Bauern (Teilpächtern) aufgegeben worden. Doch während andere Pflanzen in dem zerklüfteten und nährstoffarmen Gelände keine Lebensgrundlage hatten, entpuppten sich Grund und Boden als geradezu ideal für den Anbau von Sangiovese-Trauben. Die rund 4.000 Quadratmeter große Kellerei wurde in den bestehenden Keller integriert, um schädliche Auswirkungen auf die Umwelt so gering wie möglich zu halten. Der von Pieve Santa Restituta bevorzugte Stil der Weinbereitung gilt als klassisch. Besondere Sorgfalt wird von Angelo Gaja — er wird im Gut von Tochter Gaia unterstützt — auf die Tannin-Entwicklung, aber auch auf den Erhalt von Säure und Eleganz verwendet.
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 1,2 kg |
---|---|
Weintyp | |
Länder | |
Weingüter | |
Trauben | |
Geschmack | |
Barrique | |
Allergenhinweise | |
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer | Az. Agr. Pieve Santa Restituita, Loc. Chiesa Santa Restituita, 53024 Montalcino, Italien |
Flaschengrösse | 0,75 Liter |