Podere Il Carnasciale Carnasciale Botte Grande Toscana IGT 2022
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Podere Il Carnasciale, 52021 Mercatale Valdarno AR, ItalienFlaschengrösse: 0,75 LiterVorrätig
Weintyp: Rotwein
Hersteller: Podere Il Carnasciale
Region: Italien, Toskana, Bolgheri
Rebsorte: 100% Caberlot
Farbe: Intensives Rubinrot
Beschreibung: Der Podere Il Carnasciale Carnasciale Botte Grande Toscana IGT ist der Zweitwein des legendären Caberlot von Il Carnasciale, der früher zum Trinken bereit ist und aus jungen Reben hergestellt wird, aber mit allen Lagen und der gleichen Sorgfalt wie sein großer Bruder. Der Podere Il Carnasciale Carnasciale Botte Grande Toscana IGT reift 22 Monate lang in einer 40-hl-Botte Grande, (großem Fass) die von Marc Grenier aus dem Burgund gebaut wurde, und reift dann weitere 6 Monate in der Flasche, bevor er auf den Markt kommt. Am fleischigen, herzhaften und geschmeidigen Gaumen des Podere Il Carnasciale Carnasciale Botte Grande Toscana IGT treffen üppige dunkle Blumennoten und ein Hauch von gebrochenem Pfeffer auf wilde Brombeere und Kirsche. Reichlich Tannine sind sehr gut eingebunden und die Säure ist hell und lebhaft. Strukturiert und doch sehr trinkbar, ist dies ein Wein, den man unbedingt einmal verkostet haben sollte.
Trinktemperatur: 15-18°
Lagerpotential: bis 2035
Auszeichnungen:
Vinous: 93/100 Punkte für 2021
Falstaff Magazin: 94/100 Punkte für 2021
Robert Parker: 93/100 Punkte für 2021
In den sanften Hügeln der Toskana, eingebettet in die unberührte Natur des Valdarno, liegt das kleine, aber weltbekannte Weingut Podere Il Carnasciale. Das familiengeführte Weingut genießt unter Kennern einen fast mythischen Ruf, der vor allem auf seinen einzigartigen Wein, den Caberlot, zurückzuführen ist. Die Geschichte von Podere Il Carnasciale beginnt in den 1980er Jahren, als die Gründer Wolf und Bettina Rogosky, ein deutsch-italienisches Ehepaar, das Anwesen entdeckten und sich entschlossen, ihren Traum vom eigenen Weingut zu verwirklichen. Ihr Ziel war es, Weine zu schaffen, die sich durch eine kompromisslose Qualität und Individualität auszeichnen. Unterstützt wurden sie dabei von dem renommierten Agronomen und Önologen Vittorio Fiore, der sie mit einer einzigartigen Rebsorte bekannt machte: Caberlot. Diese seltene Kreuzung aus Cabernet Franc und Merlot wurde erstmals in den 1960er Jahren von einem Rebschulbesitzer in Italien entdeckt und wird bis heute ausschließlich von Podere Il Carnasciale kultiviert. Die Rebsorte Caberlot ist das Herzstück des Weinguts und sorgt für dessen weltweite Bekanntheit. Der Wein, der denselben Namen wie die Rebsorte trägt, wird nur in streng limitierter Menge produziert. Jährlich entstehen lediglich etwa 3.000 Magnum-Flaschen – eine absolute Rarität in der Weinwelt. Mit Jahrgang 2021 werden auch erstmals 0,75l — Flaschen abgefüllt, was die Caberlot Liebhaber freuen dürfte. Die Trauben werden von Hand geerntet und mit größter Sorgfalt verarbeitet. Anschließend reift der Wein 22 Monate in französischen Eichenfässern, bevor er weitere sechs Monate in der Flasche ruht. Das Resultat ist ein außergewöhnlicher Rotwein, der durch seine tiefe, rubinrote Farbe, komplexe Aromen und eine unvergleichliche Eleganz besticht. Am Gaumen entfalten sich Noten von dunklen Beeren, Gewürzen und fein eingebundener Eiche, begleitet von einer seidigen Textur und einem beeindruckenden Finale. Der Caberlot gilt als perfekter Begleiter zu raffinierten Fleischgerichten und reifen Käsesorten, aber auch als Solist bietet er ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Was Podere Il Carnasciale besonders auszeichnet, ist die Hingabe der Familie Rogosky und ihres Teams. Jeder Schritt im Weinberg und im Keller erfolgt in Handarbeit, wobei der Fokus stets auf der Qualität liegt. Die geringe Produktionsmenge erlaubt es, jedem Detail größte Aufmerksamkeit zu widmen. Auch heute, nach dem Tod von Wolf Rogosky, wird das Weingut mit derselben Leidenschaft von seiner Frau Bettina und ihrem Sohn Moritz geführt. Der Caberlot wird nicht über den klassischen Einzelhandel verkauft, sondern ausschließlich an ausgewählte Restaurants, ausgewählte Händler und private Sammler. Jede Flasche ist handnummeriert und spiegelt den Anspruch des Weinguts wider, etwas Außergewöhnliches zu schaffen. Diese Exklusivität hat dazu beigetragen, dass der Caberlot heute mit zu den begehrtesten Weinen der Welt gehört.
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 1,2 kg |
---|---|
Weintyp | |
Länder | |
Weingüter | |
Trauben | |
Geschmack | |
Barrique | |
Allergenhinweise | |
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer | |
Flaschengrösse | 0,75 Liter |