Podere Monastero Campanaio IGT 2020

23,45

(31,27 / 1 L)Alk. 14,5 % vol.
zzgl. Versand
Lieferzeit: 3-4 Werktage
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Azienda Agricola Podere Monastero, Località Monastero, 37, 53011 Castellina in Chianti SI, ItalienFlaschengrösse: 0,75 Liter

Weintyp: Rotwein
Hersteller: Podere Monastero
Region: Italien, Toskana
Stil: trocken, fruchtig
Rebsorte: 50% Cabernet Sauvignon, 50% Merlot
Farbe: kräftiges Rubinrot

Beschreibung: Der Podere Monastero Campanaio IGT präsentiert sich mit einem samtenen, dichten und vollen Bouquet mit Aromen von Himbeeren, Kir­schen, Minze und Holunder. Am Gaumen ist der Podere Monastero Campanaio IGT ausgewogener, kräftig mit einer süssen Frucht, feinem Tannin und einer vielschichtigen Aromatik. Der Podere Monastero Campanaio IGT ist ein feiner, eleganter Wein mit mus­kulöser Struktur und einem langen, aromatischen Abgang. 

James Suckling: „Blackberry, tar and graphite with some iron shavings in the nose. Full-bodied with creamy, polished tannins and a lot of new wood, but it should come down with age. 50% cabernet sauvignon and 50% merlot. Better after 2024.“

Trinktemperatur: 15-18° 
Lagerpotential: bis 2035

Auszeichnungen:
James Suckling: 91/100 Punkte für 2020
James Suckling: 90/100 Punkte für 2019
Robert Parker: 92/100 Punkte für 2018
Antonio Galloni: 94/100 Punkte für 2017
Robert Parker: 92/100 Punkte für 2017
James Suckling: 90/100 Punkte für 2017
Wine Spectator: 92/100 Punkte für 2017
Robert Parker: 94/100 Punkte für 2016
James Suckling: 92/100 Punkte für 2016
Wine Spectator: 93/100 Punkte für 2016
Robert Parker: 93/100 Punkte für 2015
Wine Spectator: 90/100 Punkte für 2015
James Suckling: 92/100 Punkte für 2015
Wine Spectator: 93/100 Punkte für 2014
Wine Enthusiast: 93/100 Punkte für 2013



Teilen
Podere Monastero Winery

Alessan­dro Cel­lai, als langjähriger Direk­tor der Azien­da Castel­lare für Kultweine wie I Sodi di San Nic­colò ver­ant­wortlich, hat sich vor ein par Jahren einen lang gehegten Wun­sch erfüllt. Er erwarb ein kleines Weingut, den Podere Monas­tero, ein ehe­ma­liges Benedik­tin­erk­loster, das fast 500 Meter über dem Meer­esspiegel liegt. «Es dient mir zur Entspan­nung und zum Aus­gle­ich», sagt Alessan­dro Cel­lai und freut sich, dass auch Sohn Loren­zo am Klein­od Gefall­en find­et und mithilft.

In seinem Refugium set­zt Alessan­dro Cel­lai nicht auf San­giovese, son­dern auf Pinot Nero, Caber­net Sauvi­gnon und Mer­lot. Die ange­baute Fläche erstreckt sich über 3 Hek­tar, die Hälfte davon ent­fällt auf Pinot Nero. Der Ertrag ist ger­ing: Pro Stock ern­tet Alessan­dro Cel­lai zwis­chen 400 und 650 Gramm. Die Arbeit des Aus­dün­nens der Trauben erledigt er son­ntags. Im Juni ent­fer­nt er alle Trauben, die noch nicht verblüht sind, und im August jene, die zu früh reif wären. Er will den Ern­tezeit­punkt so lange wie möglich hin­auszögern. Denn je länger die Veg­e­ta­tion­spe­ri­ode ist, desto vielschichtiger wird der Wein. Das Ergeb­nis kann sich sehen lassen… Große Weine in lim­i­tiert­er Menge die auch Robert Park­er und James Suck­ling immer wieder aufs neue überzeu­gen und begeistern.

Zusätzliche Informationen
Gewicht 1,2 kg
Weintyp

Länder

Weingüter

Trauben

,

Geschmack

,

Barrique

Allergenhinweise

Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer

Flaschengrösse

0,75 Liter