Podere Poggio Scalette Il Carbonaione IGT 2019

35,50

(47,33 / 1 L)Alk. 13,5 % vol.
zzgl. Versand
Lieferzeit: 3-4 Werktage
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Podere Poggio Scalette, Località Ruffoli, Località Barbiano, 7, 50022 Greve in Chianti FI, ItalienFlaschengrösse: 0,75 Liter

Weintyp: Rotwein
Hersteller: Poggio Scalette
Region: Italien, Toskana
Stil: trocken, fruchtig
Rebsorte: 100% Sangiovese di Lamole
Farbe: Intensives Rubinrot

Beschreibung:  Der Poggio Scalette Il Carbonaione ist der vermutlich letzte Überlebende Vertreter des Originalklons der Rebsorte 'Sangiovese di Lamelle'. Die Weinberge wurde kurz nach dem ersten Weltkrieg angepflanzt und beherbergen diesen grossartigen Schatz. Der Wein hat eine intensive, rubinrote Farbe mit schwarzem Kern. Sein Aroma ist geprägt von Waldfrüchten wie Brombeeren, schwarzen Johannisberen, Blaubeeren und kleinen, wilden Erdbeeren. Die Sekundärnote geprägt von reifen Pflaumen, Sauerkirschen, Zedernholz und etwas Goudron. Am Gaumen dann körperreich, volluminös, warm und dicht mit einem ausgetpägten Aromenspektrum und herrlich weichen Tanninen.

Besonderheiten: Starönologe Vittorio Fiore zählt sicherlich (seit über 30 Jahren) zu den besten Weinmachern Italiens. Seine Spezialität ist zweifelsfrei der Sangiovese. Als Vittorio 1991 dieses Weingut und den herausragenden Weinberg Carbonaione bei Ruffoli (Greve in Chianti) entdeckte, war er sofort in die uralten, terrassierten Weinberge verliebt. Die Rebstöcke des Urklons „Sangiovese di Lamole“ sind mehr als 80 Jahre alt. Fiore wollte daraus einen Wein kreieren, der Ausdruck der Sangiovese-Traube und zugleich des herausragenden Terroirs ist. Sein Sohn Jurij steht ihm dabei hilfreich zur Seite. Der Carbonaione wird etwa 14 Monate in Tonneaux aus französischem Eichenholz mit einem Fassungsvermögen von 350 Litern ausgebaut.

James Suckling: „Wonderful aromas of sour cherries and orange peel follow through to a full body with layered tannins that are creamy and juicy. Intense finish with excellent structure. Give this time to soften and come more together. Drink after 2024.“

Vinous: „The 2019 Il Carbonaione is silky and racy in the glass. Scents of new oak are a clear sign the 2019 doesn't quite have the density of the very best years, but Il Carbonaione has a brilliant track record of aging. Let's see what happens here. Ripe red/blush fruit, sweet spice, mocha and rose petal linger nicely.“

Wine Spectator: „Intense, yet supple and fluid, this red is signaled by a smoky aroma, with blackberry, plum, earth and charred wood balanced by lively acidity and firm tannins. Fine length. Sangiovese. Best from 2024 through 2035.“

Trinktemperatur: 15-18° 
Lagerpotential: bis 2035

Auszeichnungen:
James Suckling: 95/100 Punkte für 2019
Wine Spectator: 92/100 Punkte für 2019
Antonio Galloni: 93+/100 Punkte für 2019
James Suckling: 97/100 Punkte für 2018
Falstaff Magazin: 96/100 Punkte für 2018
Wine Spectator: 92/100 Punkte für 2018
Antonio Galloni: 96/100 Punkte für 2018
Wine Spectator: 95/100 Punkte für 2017
Antonio Galloni: 93+/100 Punkte für 2017
Robert Parker: 92/100 Punkte für 2017
James Suckling: 95/100 Punkte für 2017
Falstaff Magazin: 94/100 Punkte für 2017
James Suckling: 97/100 Punkte für 2016
Robert Parker: 93/100 Punkte für 2016
Wine Spectator: 92/100 Punkte für 2016
Antonio Galloni: 92/100 Punkte für 2016
Wine Enthusiast: 91/100 Punkte für 2016
Falstaff Magazin: 90/100 Punkte für 2016
James Suckling: 99/100 Punkte für 2015
International Wine Report: 95/100 Punkte für 2015

Vinous Antonio Galloni: 95+/100 Punkte für 2014
Luca Maroni: 96/100 Punkte für 2014

James Suckling: 94/100 Punkte für 2014
Falstaff Magazin: 91/100 Punkte für 2014
Wine Spectator: 90/100 Punkte für 2014
Gambero Rosso: 2/3 Gläser für 2014

James Suckling: 97/100 Punkte für 2013
Vinous Antonio Galloni: 95+/100 Punkte für 2013

Wine Spectator: 93/100 Punkte für 2013
Falstaff Magazin: 92/100 Punkte für 2013
Wine Enthusiast: 92/100 Punkte für 2012
James Suckling: 95/100 Punkte für 2012
Falstaff Magazin: 92/100 Punkte für 2012
Robert Parker: 93/100 Punkte für 2012
Wine Spectator: 88/100 Punkte für 2012
James Suckling: 94/100 Punkte für 2011
Falstaff Magazin: 92/100 Punkte für 2011
Wine Spectator: 92/100 Punkte für 2011
Vinous Antonio Galloni: 94/100 Punkte für 2011



Teilen
POGGIO SCALETTE WINERY

© www.poggioscalette.it

Über das Weingut.

Bei seinen Tätigkeit­en um und für die Reb­sorte San­giovese fand Dr. Vit­to­rio Fiore bei Greve, im tief­sten Herzen der Toskana, ein ein­ma­liges Klein­od, Podere Pog­gio Scalette. Durch Erbteilung und Land­flucht aufge­lassene Wein­berge, Oliven­haine, Wei­de­land und Wald sowie ein paar Bauern­häuser stell­ten die Basis des heute 30 ha großen Wein­baube­triebes Podere Pog­gio Scalette dar. Die Gelän­de­struk­tur des Ruf­foli-Hügels mit seinen Ter­rassen und Trock­en­mauern gab Podere Pog­gio Scalette den Namen. Auf diesen Ter­rassen und auf einem größeren Stück Land, das die Bauern „Il Car­bonaione“ nen­nen, ste­hen die wahrschein­lich einzi­gen Nachkom­men eines Orig­i­nalk­lons der Reb­sorte „San­giovese di Lam­ole“, die Ende des ersten Weltkriegs angepflanzt wurden.

Zusätzliche Informationen
Gewicht 1,2 kg
Weintyp

Länder

Weingüter

Trauben

Geschmack

,

Barrique

Allergenhinweise

Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer

Flaschengrösse

0,75 Liter

Das könnte dir auch gefallen …