Pol Roger Sir Winston Churchill 2013 in Geschenkbox
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Champagne Pol Roger, 1, Rue Winston Churchill, 51200 Epernay - FrankreichFlaschengrösse: 0,75 LiterVorrätig
Weintyp: Schaumwein
Hersteller: Pol Roger
Region: Frankreich, Champagne
Stil: fruchtig, frisch, sehr aromatisch.
Rebsorte: Pinot Noir, Chardonnay
Farbe: Dunkles Gold mit bernsteinfarbenen Reflexen
Beschreibung: Der Pol Roger Sir Winston Churchill offenbart ein betörendes Parfüm nach Quitte, Aprikosengelee und Renekloden. Er ist sehr frisch, mit viel Fruchtintensität, cremiges Mousse, spürbare Mineralität, dahinter feine Briochenoten, stützendes Extrakt, viel Kraft und Finesse, weiße Mandeln und Grapefruit. Der Pol Roger Sir Winston Churchill wird länger und länger behält die faszinierende Frische bis ins lang nachklingende Finale - ein erhabenerer Churchill - großartig!
Wine Advocate: „The 2013 Cuvée Sir Winston Churchill has turned out especially well, wafting from the glass with aromas of orange oil, confit lemon and crisp golden orchard fruit, complemented by subtle hints of brioche and clear honey. Medium to full-bodied, pillowy and seamless, with a deep core of fruit, bright acids and a beautifully refined mousse, this is an elegant, penetrating rendition of Churchill that stands out for its charm and effortlessness.“
Vinous: „The 2013 Brut Cuvée Sir Winston Churchill is fabulous. Rich and remarkably pure, the 2013 is super- expressive right out of the gate. Bright saline notes cut through a core of lemon confit, dried flowers, apricot, tangerine peel, mint and sage. As compelling as the 2013 is, it really needs more time to open a bit. There is a feeling of transparency here that is so alluring. The 2013 is a terrific example of power with no excess weight in Champagne. I loved it.“
James Suckling: „Complex and subtle aromas of dried ginger, pie crust, cooked apple and cooked peach follow through to a full body with ginseng, toasted bread and dried apple. Very fine and multidimensional. Great wine. Drink now.“
Wine Spectator: „An expressive Champagne, with ripe and juicy pineapple, cassis and apricot fruit flavors married to notes of brioche, saline, lemon curd and honeysuckle. Backed by a spine of fresh acidity, this is well-cut and harmonious, with the fine and creamy mousse carrying the flavor range on the lasting finish. Drink now through 2035.“
Trinktemperatur: 5-7°
Lagerpotential: bis 2035
Auszeichnungen:
Robert Parker: 96/100 Punkte für 2013
Vinous: 97/100 Punkte für 2013
James Suckling: 97/100 Punkte für 2013
Wine Spectator: 95/100 Punkte für 2013
Robert Parker: 96+/100 Punkte für 2012
Vinous: 96/100 Punkte für 2012
Falstaff Magazin: 95/100 Punkte für 2012
James Suckling: 98/100 Punkte für 2012
Wine Spectator: 97/100 Punkte für 2012
Wine Enthusiast: 99/100 Punkte für 2012
Decanter: 95/100 Punkte für 2012
Robert Parker: 95+/100 Punkte für 2009
Wine Enthusiast: 100/100 Punkte für 2008
Falstaff Magazin: 100/100 Punkte für 2008
Robert Parker: 96/100 Punkte für 2008
Wine Spectator: 96/100 Punkte für 2008
Robert Parker: 95+/100 Punkte für 2004
Wine Enthusiast: 94/100 Punkte für 2004
Wine Spectator: 97/100 Punkte für 2004
Decanter: 98/100 Punkte für 2004
Falstaff Magazin: 97/100 Punkte für 2004
Luca Gardini: 98/100 Punkte für 2002
Jancis Robinson: 19/20 Punkte für 2002
James Suckling: 97/100 Punkte für 2002
Wine Spectator: 95/100 Punkte für 2002
Decanter: 95/100 Punkte für 2002
Wine Enthusiast: 96/100 Punkte für 2000
Decanter: 95/100 Punkte für 2000
Wine Spectator: 93/100 Punkte für 2000
Antonio Galloni: 94/100 Punkte für 2000
Über das Weingut.
Das Weingut Pol Roger liegt in Frankreich — nahe Reims in dem Weinanbaugebiet Champagne. Es wurde vor mehr als 150 Jahren, im Jahre 1849, von Pol Roger gegründet und ist heute für seine exzellenten Schaumweine bekannt.
Die Geschichte vom Weingut Pol Roger ist dabei eine Erfolgsgeschichte, wie man sie eher in Amerika vermuten würde. Pol Roger, durch die Krankheit seines Vaters gezwungen, einen neuen Einkommenszweig zu entwickeln, besaß nämlich zu Anfang weder ein Weingut noch einen Keller. Stattdessen produzierte er Weine im Fremdauftrag. Der Erfolg damit war groß; bereits 1851 schlug die Geburtsstunde vom Weingut Pol Roger mit dem Erwerb eigenen Grunds. 1855 begann die Produktion besonders herben Champagners (Brut), da Roger wusste, dass die Briten diesen liebten — der Exporterfolg bestätigte das.
Bis heute ist das Weingut Pol Roger für seinen Champagner bekannt. Kein Geringerer als Winston Churchill (wenn auch nach seiner Amtszeit als britischer Premier) verschaffte den Schaumweinen vom Weingut Pol Roger zu Weltruhm. Gewürdigt wurde Churchill als Kunde 1975 mit dem “Cuvée Winston Churchill”. Darüber hinaus wurde mit dem Champagne Pol Roger Brut Reserve “White Foil” zur Hochzeit von Prinz William und Kate Middleton angestoßen.
Das Weingut Pol Roger verwendet ausschließlich die Rebsorten Chardonnay und Pinot Noir. Aus ersterem werden sortenreine Champagner, die Blanc des Blancs, hergestellt; elegant an der Nase, mit Aromen von weißen Blumen und getrockneten Früchten. Für Rosé-Cuvées wird Pinot Noir hinzugefügt, der den Champagner mit fruchtigen Noten ausstattet.
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 1,2 kg |
---|---|
Weintyp | |
Länder | |
Weingüter | |
Trauben | |
Geschmack | |
Barrique | |
Allergenhinweise | |
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer | Champagne Pol Roger, 1, Rue Winston Churchill, 51200 Epernay - Frankreich |
Flaschengrösse | 0,75 Liter |