Pommery Brut Royal

33,19

(44,25 / 1 L)Alk. 12,5 % vol.
zzgl. Versand
Lieferzeit: 5-6 Werktage
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: VRANKEN-POMMERY MONOPOLE, 5 place du Général Gouraud, BP 1049, 51689 REIMS, FrankreichFlaschengrösse: 0,75 Liter

Weintyp: Schaumwein
Hersteller: Vranken Pommery
Region: Frankreich, Champagne
Stil: fruchtig, aromatisch
Rebsorte: 40% Pinot Noir, 40% Chardonnay, 20% Pinot Meunier
Farbe: helles Goldgelb

Beschreibung: Der Pommery Brut Royal ist eine ausgewogene Cuvée aus den weiß gekelterten Rotweinrebsorten Pinot Noir, Pinot Meunier und der weißen Rebsorte Chardonnay mit einem unwiderstehlich feinperligen Mousseux. In der Nase Aromen von Zitrusfrüchten. Am Gaumen gibt sich der Pommery Brut Royal ausgeprägt fruchtig und erfrischend, kraftvoll und trocken.

Trinktemperatur: 5-7°
Lagerpotential: 5 Jahre ab Kauf

Auszeichnungen:
San Francisco International Wine Competition -Double Gold Medal / Double Médailles d'Or
Indy International Wine Competition - Silver Medal / Médaille d'Argent
International Wine Challenge - Seal of Approval / Sceau de Qualité
Wine Enthusiast - 84/100 Punkte
Wine Spectator - 89/100 Punkte
Gault Millau 2006 - 85/100 Punkte
Wine Spectator - 2007 - 87/100 Punkte
The Wine News - 2007/2008 - 92/100 Punkte
Wine & Spirits - 2007 - 88/100 Punkte
Wine Enthusiast - 2007 - 90/100 - Excellent!
Wine News - Buying Guide - 03-07/2008 - 92/100 Punkte
Wine Spectator - 11/2008 - 88/100 Punkte



Teilen
POMMERY WINERY

© Clelie Mascaret

Über das Weingut.

Eines der schön­sten Weingütern der Cham­pagne ist das 300 Hek­tar große Weingut Pom­mery mit über­wiegend Grand-Cru-Lagen. Jed­er Cham­pag­n­er aus dem Weingut Pom­mery verkör­pert den Pom­mery-Stil, den Madame Pom­mery schon im Jahr 1874 mit dem ersten „Brut“ in der Geschichte des Cham­pag­n­ers prägte.

Dies ist der Stil, dem das Haus seinen leg­endären Ruf ver­dankt und den Prince Alain de Poli­gnac, Ur-Ur-Enkel von Madame Pom­mery und Önologe des Haus­es, fort­führte, bis er let­ztlich dem jet­zi­gen Chef-Önolo­gen Thier­ry Gas­co das Geheim­nis über­gab. Dieser beson­dere Stil find­et seinen Aus­druck in ein­er „heit­eren Klarheit“, dem Resul­tat ein­er gelun­genen Verbindung aus Finesse und Leb­haftigkeit. Er zeich­net sich aus durch ele­gante, dabei stets diskrete Aromen, durch Frische und Leb­haftigkeit am Gau­men und einen lan­gen weichen Nachk­lang sowie eine solide und gle­ichzeit­ig leichte Struk­tur. Zugle­ich hat jed­er Cham­pag­n­er aus dem Hause Pom­mery seinen eige­nen Charak­ter. Die Wahrung der Tra­di­tio­nen, die Achtung des anderen, aber auch ein rev­o­lu­tionär­er Geist; die Freude an der nach den stren­gen Anforderun­gen jahrhun­derteal­ter Meth­o­d­en aus­ge­führten Arbeit, aber auch unbeküm­merte Kreativ­ität; Raf­fi­nesse, Ele­ganz und großzügige Spon­tan­ität: dies ist der Geist des Haus­es Pommery.

Als Grund­prinzip bei Pom­mery gilt, dass die Lagen und ihre Kom­po­si­tio­nen, nicht aber die Dosage den Weinen nach langer Reifezeit in den Krei­dekellern ihren Charak­ter ver­lei­hen. Die Domaine Pom­mery, mit­ten in Reims gele­gen und im Stil der elis­a­bethanis­chen Neu­gotik von Madame Pom­mery im Jahre 1866 erbaut, ist eine architek­tonis­che Beson­der­heit der Cham­pagne. 120 alte Krei­destollen aus der gal­lo-roman­is­chen Zeit wur­den durch 18 Kilo­me­ter lange Gänge 30 Meter unterirdisch miteinan­der ver­bun­den und beherber­gen heute mehr als 25 Mil­lio­nen Flaschen bis zu deren Reife.

Die Wein­berge.

Der kalkhaltige Boden — ein her­vor­ra­gen­der Wärme­spe­ich­er — und das Kli­ma — ein Wech­sel von atlantis­ch­er Milde und kon­ti­nen­taler Strenge — begrün­den die Beson­der­heit der Cham­pagne als Wein­bauge­bi­et. Die Reb­stöcke wer­den während des ganzen Jahres gepflegt und am Ende des Win­ters, wenn sie beschnit­ten wer­den müssen, bleiben die besten Triebe erhal­ten. Sie wer­den so gelenkt, dass die Son­nen­strahlen die Trauben erre­ichen, deren Wach­s­tum somit bis zur voll­ständi­gen Reife gesichert ist. Die Wein­lese erfol­gt auss­chließlich von Hand, um die schön­sten Trauben auszuwählen und sie unversehrt ern­ten zu kön­nen. Dabei gehen die Wein­leser alle Wein­berge des Haus­es Pom­mery ab. Diese liegen vor­wiegend in den als „Grand Cru“ eingestuften Gebi­eten und ermöglichen, dass Jahr für Jahr mehr als 4Millionen Flaschen Cham­pagne Pom­mery erzeugt wer­den können.

Drei Reb­sorten wer­den geerntet:
— Chardon­nay, wegen sein­er Fein­heit und Lebendigkeit
— Pinot Noir, auf­grund sein­er Fülle und Kraft
— Pinot Meu­nier, wegen seines fruchti­gen und abgerun­de­ten Charakters

Zusätzliche Informationen
Gewicht 1,2 kg
Weintyp

Länder

Weingüter

Trauben

, ,

Geschmack

,

Barrique

Allergenhinweise

Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer

Flaschengrösse

0,75 Liter

Das könnte dir auch gefallen …