Querciabella Batàr IGT 2016
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Querciabella SpA, Via di Barbiano, 17, 50022 Greve in Chianti FI, ItalienFlaschengrösse: 0,75 LiterVorrätig
Weintyp: Weisswein
Hersteller: Querciabella
Region: Italien, Toskana
Stil: trocken
Rebsorte: 50% Chardonnay, 50% Pinot Bianco
Farbe: Helles Strohgelb
Beschreibung: Der Querciabella Batàr IGT ist die Hommage Querciabellas an das Burgund. Diese Weißweincuvée kann es durchaus mit groben burgundischen Weißweinen aufnehmen. Der Querciabella Batàr IGT präsentiert sich mit einem Bouquet von Pfirsicharomen, Jasminblüten und reifen Früchten. Am Gaumen zeigt der Querciabella Batàr IGT eine wunderbare Mineralität, komplexe Aromen und eine vielschichtige Frucht. Langer intensiver Abgang. Der Querciabella Batàr IGT ist zweifelsohne einer der großen Weißweine Italiens. Chapeau.
James Suckling: „The dried-pear and toasty-oak aromas make this a very distinctive white. Ripe and generous, but with more than enough freshness. Polished, long finish. From organically grown grapes. Drink or hold..“
Antonio Galloni: „The 2016 Batàr is superb. Candied lemon peel, mint, chamomile and lightly tropical notes are all laced together. In the glass, the 2016 has a real sense of phenolic intensity that offers a striking counter to the floral aromatics and expressive, layered fruit. The 2016 is 50% Chardonnay and 50% Pinot Blanc, much of that younger plantings of the Gouges clones of Pinot Blanc sourced in Burgundy. Today, the Batàr is tightly wound and piercing in its brightness. Another few years in bottle should do the trick.“
Trinktemperatur: 7-9°
Lagerpotential: bis 2029
Auszeichnungen:
Antonio Galloni: 94/100 Punkte für 2016
James Suckling 92/100 Punkte für 2016
James Suckling 92/100 Punkte für 2015
Wine Spectator: 91/100Punkte für 2015
Antonio Galloni: 93/100 Punkte für 2015
Das einer Investorengruppe gehörende Weingut Querciabella hat es in den letzten beiden Jahrzenten dank modernen Managaments und intelligenten Marketings geschafft, in die Top-Riege der Weinproduzenten Italiens aufzusteigen. Die Produkte des Hauses sind allesamt erstklassig, wenn auch sehr teuer. Das Flagschiff “Camartina” hat es gar zum Kult-Status gebracht. Im Jahr 1974 gründete Giuseppe Castiglioni inmitten der malerischen Hügel der Toskana das Weingut Querciabella. Heute umfasst es 74 Hektar Chianti-Classico-Weinberge in den Gemeinden Greve, Panzano, Radda und Gaiole, sowie weitere 32 Hektar an der etruskischen Küste der Maremma. Mit Stolz verweisen die Betreiber von Querciabella auf ihre Naturverbundenheit. Geschäftsführer ist heute Giuseppes Sohn Sebastiano Coassia Castiglioni. Er produziert sieben einzigartige Weine, in denen die besonderen Terroirs von Querciabella ihren Ausdruck finden. Fünf davon entstammen den Weinbergen in der Chianti-Classico-Zone, darunter das Flaggschiff Camartina (ein Verschnitt aus Cabernet Sauvignon und Sangiovese). Querciabella zählt zu den herausragendsten Produzenten dieser Region, in dessen Kreationen Jahr für Jahr Qualität und regionale Besonderheit eine perfekte Verbindung eingehen.
Zusätzliche Information
Weintyp | |
---|---|
Länder | |
Weingüter | |
Trauben | |
Geschmack | |
Barrique | |
Allergenhinweise | |
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer | Querciabella SpA, Via di Barbiano, 17, 50022 Greve in Chianti FI, Italien |
Flaschengrösse | 0,75 Liter |