Rocca di Frassinello Baffonero Maremma Toscana DOC 2018
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Rocca di Frassinello, Loc. Giuncarico Scalo, 58023 Gavorrano, ItalienFlaschengrösse: 0,75 LiterNur noch 2 vorrätig
Weintyp: Rotwein
Hersteller: Rocca di Frassinello
Region: Italien, Toskana
Stil: trocken, fruchtig
Rebsorte: 100% Merlot
Farbe: kräftiges Rubinrot
Beschreibung: Der Rocca di Frassinello Baffonero Maremma Toscana DOC präsentiert sich mit einer fruchtigen Nase mit Aromen, die an verschiedene schwarze Früchte, insbesondere Brombeeren, Blaubeeren und Vanille erinnern. Im Glas verändert sich die aromatische Komponente und entwickelt sich zu Tabak, Schokolade und einem Hauch Kaffee. Im Mund dann komplex, voll und robust mit einer Frische die sein Alterungspotential deutlich wiederspiegelt. Nach dem 14monatigem Ausbau in Barriques und weiteren 12 Monaten auf der Flasche kommt der Baffonero in den Handel und schickt sich an, dem Masseto von Ornellaia Paroli zu bieten. Obwohl bereits in der Jugend zugänglich, verfügt er über ein beachtliches Alterungspotenzial. Ein großer Merlot aus der Maremma mit einer großen Zukunft.
Besonderheiten - Die Baffonero-Story: Die Geschichte des Baffonero beginnt mit der Idee einer Herausforderung - kein offizieller Wettbewerb - aber einer der der Idee des Americas Cup entspricht, an dem jeder teilnehmen kann, der den Mut besitzt den Titelverteidiger herauszufordern. Welches ist wohl der größte und berühmteste Wein der Maremma? Ohne Zweifel der Masseto, der von Lodovico Antinori bei Ornellaia ins Leben gerufen wurde. Der Masseto stammt vom gleichnamigen Weingut der ausschließlich auf 7 Hektar mit Merlot bepflanzt ist. Über die Jahre ging das Weingut Ornellaia von Antinori in die Hände der Familie Frescobaldi, die ebenfalls über viele Jahrzehnte Erfahrung im Weinbau verfügt. Unter dieser neuen Flagge erreichte der Masseto auch erstmalig die 100/100 Punkte beim Wine Spectator. Daher ist der Masseto zu Recht der berühmteste Rotwein der Maremma.
Baffonero - der Herausforderer - ohne Arroganz, aber mit viel Spass an der Sache stellt sich dieser Wein der Herausforderung, den berühmten Masseto zu schlagen. Der Baffonero wurde ebenfalls nach dem gleichnamigen Weinberg benannt, der ausschließlich mit Merlot bepflanzt ist. Der Baffonero ist der erste Wein, der in Rocca di Frassinello, dem Joint Venture zwischen Castellare di Castellina und dem berühmten Chateau Domaines Baron de Rothschild-Lafite, angebaut wurde. Der Baffonero Weinberg befindet sich am Fuße des von Renzo Piano entworfenen Kellers mit einer perfekter Belichtung. Der Baffonero steht für die typische Geschichte der Maremma die aus Jagd, starken Männern, aggressiven Wildschweinen und tapferen Hunden besteht. Die Männer und Hunde, die an der Jagd teilnehmen, versammeln sich nur einen kurzen Spaziergang vom Weinberg entfernt, bereit, den Herrscher der Maremma Wälder herauszufordern. Der Jagdmeister hat einen Spitznamen für die Dauer der Wildschwein-Herausforderung. Er wird "Baffonero" genannt.
Antonio Galloni: „The 2018 Baffonero is a worthy follow up to the 2017. Whereas so many 2018s lean towards the more gracious end of the spectrum, Baffonero packs quite a punch, albeit in the slightly more restrained style of the year. Inky, exotically ripe dark fruit, bittersweet chocolate, spice, new leather and lavender all build as this exuberant, Maremma red shows off its undeniable allure.“
James Suckling: „Dense aromas of wild blackberries, raspberries, blueberries and sweet spices. It’s full-bodied with firm, chewy tannins. Rich, meaty and structured with a long, flavorful finish. Drink from 2023.“
Trinktemperatur: 15-18°
Lagerpotential: bis 2035
Auszeichnungen:
Antonio Galloni: 97/100 Punkte für 2018
James Suckling: 93/100 Punkte für 2018
Antonio Galloni: 97/100 Punkte für 2017
Robert Parker: 94/100 Punkte für 2017
James Suckling: 94/100 Punkte für 2017
Wine Spectator: 91/100 Punkte für 2017
Antonio Galloni: 93/100 Punkte für 2016
Wine Spectator: 93/100 Punkte für 2016
James Suckling: 90/100 Punkte für 2016
Robert Parker: 94/100 Punkte für 2015
Wine Spectator: 94/100 Punkte für 2015
James Suckling: 94/100 Punkte für 2015
Antonio Galloni: 93/100 Punkte für 2015
Falstaff Magazin: 95/100 Punkte für 2015
Robert Parker: 93/100 Punkte für 2014
Wine Spectator: 90/100 Punkte für 2014
James Suckling: 89/100 Punkte für 2014
Robert Parker: 95/100 Punkte für 2013
Wine Spectator: 93/100 Punkte für 2013
Gambero Rosso: 3 Gläser für 2013
Luca Maroni: 98/99 Punkte für 2013
Robert Parker: 94/100 Punkte für 2012
Gambero Rosso: 3 Gläser für 2012
Die „Rocca di Frassinello“ ist schon optisch keine gewöhnliche Kellerei. Dazu passt, dass die Kellerei keine rein italienische Angelegenheit ist. Vielmehr eine internationale. Hier kooperieren Franzosen und Italiener: Domaines Baron de Rothschild und Castellare in Castellina haben sich 1999 in die Maremma begeben und die „Rocca di Frassinello“ als Gemeinschaftsprojekt ins Leben gerufen. Auf über 75 Hektar wachsen die Trauben, aus welchen internationale Spitzenweine entstehen: aus internationalen und einheimischen Rebsorten wie Sangioveto, Cabernet Sauvignon, Merlot und anderen Rebsorten. Die rote Rocca di Frassinello ähnelt einer Burg oder um es französisch auszudrücken einem „Château“. Die rote Spitze ist der Turm der Festung. Und dieser Turm wirft in der Mittagssonne nicht nur seinen langen Schatten über die toskanische Maremma, sondern bündelt das Licht, um es in die Kellerei zu schicken.
Über ein ausgeklügeltes Spiegelsystem wandern die Sonnenstrahlen tief hinab in den Bauch der Kellerei. Und hier: Bühne frei für Europas größte „Barricaia“! Bis zu 2500 Barrique-Fässer fasst das „Weintheater“ auf 2500 Quadratmetern. Die Halle erhebt sich ganz ohne Säulen — eine architektonische Meisterleistung. Und es sieht natürlich nicht nur umwerfend aus, sondern erfüllt vor allem einen Zweck: Hier, in französischem Allier-Holz von verschiedenen Fassmachern, reifen Weine von Weltklasse. Ganz egal ob Spitzen-Merlot „Baffonero“ , bei dem die Trauben gerade einmal auf einem zwei Hektar großen Weinberg wachsen und drei grüne Ernten über sich ergehen lassen, oder aber der „Rocca di Frassinello“, eine Cuvée aus Sangiovese, Cabernet Sauvignon und Merlot — im Keller entwickeln die Weine ihre Gewürznuancen und Aromen von Kaffee und Schokolade.
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 1,2 kg |
---|---|
Weintyp | |
Länder | |
Weingüter | |
Trauben | |
Geschmack | |
Barrique | |
Allergenhinweise | |
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer | Rocca di Frassinello, Loc. Giuncarico Scalo, 58023 Gavorrano, Italien |
Flaschengrösse | 0,75 Liter |