San Giusto a Rentennano La Ricolma IGT 2021
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Fattoria San Giusto a Rentennano, Loc. San Giusto a Rentennano, 53013 Gaiole in Chianti / Siena, ItalienFlaschengrösse: 0,75 LiterNur noch 1 vorrätig
Weintyp: Rotwein
Hersteller: San Giusto a Rentennano
Region: Italien, Toskana
Stil: trocken, fruchtig
Rebsorte: 100% Merlot
Farbe: Purpurrot
Beschreibung: Der San Giusto a Rentennano La Ricolma IGT ist das Merlot-Flaggschiff des Weinguts - äußerst rar und selten zu bekommen. Der San Giusto a Rentennano La Ricolma IGT präsentiert sich mit einem Bouquet von Noten von dunkler Frucht gepaart mit würzigen Eichennoten. Am Gaumen ist der San Giusto a Rentennano La Ricolma IGT weich und samtig und tanninreich mit Noten von Brombeere und dunkler Kirsche sowie wunderbaren Gewürznoten wie Nelke und Vanille. Der San Giusto a Rentennano La Ricolma IGT reift für 20-22 Monate in französischen Eichenfässern.
Vinous: „The 2021 La Ricolma is a massive, brooding wine. Huge swaths of tannin wrap around a core of inky dark fruit, leather and licorice. The 2021 is so backward, it tastes more like a sample from 2022 at this stage!“
Trinktemperatur: 17-19°
Lagerpotential: bis 2046
Auszeichnungen:
Antonio Galloni: 93-97/100 Punkte für 2019
Robert Parker: 97+/100 Punkte für 2019
Antonio Galloni: 96/100 Punkte für 2019
Robert Parker: 97/100 Punkte für 2018
Antonio Galloni: 99/100 Punkte für 2018
Ein ehemaliges Zisterzienserkloster dient der Familie Martini di Cigala als Firmensitz. Das Kloster wurde im Laufe der Jahrhunderte zu einer Festung umgebaut — noch bis heute blieben von der Festung Teile der Mauer mit den charakteristischen Zinnen und die unterirdischen Keller erhalten — sie werden noch heute zum Ausbau der Weine genutzt. Seit 1914 ist San Giusto a Rentennano im Besitz der Familie Martini di Cigala, heute der Geschwister Anna, Lucia, Elisabetta, Francesco, Alessandro und Luca. Das Gut liegt im südlichen Teil des Chianti Classico auf nur 300 Höhenmetern.
„Grosse Weine entstehen vor allem im Weinberg“, ist die Überzeugung von Luca Martini di Cigala. Der studierte Agronologe weiß, wovon er spricht. Man spürt auf Schritt und Tritt seinen respektvollen Umgang mit den Pflanzen. Im Lauf des Sommers wird die Anzahl Trauben auf 40 bis 50 Prozent reduziert – die Kraft der Rebstöcke sollen sich auf das Wenige konzentrieren. Ob es sich um einen Chianti Classico oder einen Percarlo handelt: Überzeugend an den Weinen von San Giusto a Rentennano sind ihr Finessenreichtum, ihre Eleganz und ihre Tiefgründigkeit. In allem ist ein Stil erkennbar, der toskanische Eigenständigkeit in Reinkultur zum Ausdruck bringt. Internationale Traubensorten sind weder im Chianti Classico noch im Baròncole, noch im Percarlo erwünscht. Wein ist für Luca Martini di Cigala kein Designerprodukt, sondern Ausdruck eines Terroirs, einer Kultur – und das Resultat über Generationen gesammelter Erfahrung. Dieser Hintergrund im Wein ist spürbar und bildet einen Teil seiner Qualität.
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 1,2 kg |
---|---|
Weintyp | |
Länder | |
Weingüter | |
Trauben | |
Geschmack | |
Barrique | |
Allergenhinweise | |
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer | |
Flaschengrösse | 0,75 Liter |