San Giusto a Rentennano Percarlo IGT 2019

74,79

(99,72 / 1 L)Alk. 15,0 % vol.
zzgl. Versand
Lieferzeit: 3-4 Werktage
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Fattoria San Giusto a Rentennano, Loc. San Giusto a Rentennano, 53013 Gaiole in Chianti / Siena, ItalienFlaschengrösse: 0,75 Liter

Vorrätig

Bestellhinweis: Maximale Abgabe von 12 Flaschen / Bestellung.


Weintyp: Rotwein
Hersteller: San Giusto a Rentennano
Region: Italien, Toskana 
Stil: trocken, fruchtig
Rebsorte: 100% Sangiovese
Farbe: Purpurrot

Beschreibung: Der San Giusto a Rentennano Percarlo IGT präsentiert sich mit einem Bouquet von Wildkirschen, reifen roten Pflaumen gepaart mit süßen Gewürzen. Am Gaumen ist der San Giusto a Rentennano Percarlo IGT frisch mit seidigen Tanninen und intensiven Aromen von roten Beeren und Noten von getrockneten Kräutern und Leder. Der San Giusto a Rentennano Percarlo IGT ist bereits jetzt perfekt zu trinken, wird sich aber in den nächsten Jahren noch positiv entwickeln.

Vinous: „The 2019 Percarlo is a wine of reserve. There's terrific purity to the fruit and fine tannins for the year, but also a bit of firmness that needs time to resolve. Bright red-toned fruit, cedar, tobacco, licorice, blood orange and spice open nicely to play off those vibrant tannins. I imagine the 2019 will need a number of years to be at its best. The 2019 spent 22 months in a combination of 30HL casks and 500L in tonneau. Production is down about 25%.“

Trinktemperatur: 17-19°
Lagerpotential: bis 2047

Auszeichnungen:
Antonio Galloni: 97/100 Punkte für 2019
Robert Parker: 95/100 Punkte für 2018
Robert Parker: 94/100 Punkte für 2017
Antonio Galloni: 97/100 Punkte für 2017
Falstaff Magazin: 96/100 Punkte für 2017
Antonio Galloni: 99/100 Punkte für 2016
Robert Parker: 98+/100 Punkte für 2016
Falstaff Magazin: 100/100 Punkte für 2016
James Suckling: 96/100 Punkte für 2015
Robert Parker: 97+/100 Punkte für 2015
Wine Spectator: 95/100 Punkte für 2015
Robert Parker: 92/100 Punkte für 2014
James Suckling: 95/100 Punkte für 2014



Teilen
San Giusto a Rentenanno Weingut

Ein ehe­ma­liges Zis­terzienserk­loster dient der Fam­i­lie Mar­ti­ni di Cigala als Fir­men­sitz. Das Kloster wurde im Laufe der Jahrhun­derte zu ein­er Fes­tung umge­baut —  noch bis heute blieben von der Fes­tung Teile der Mauer mit den charak­ter­is­tis­chen Zin­nen und die unterirdis­chen Keller erhal­ten — sie wer­den noch heute zum Aus­bau der Weine genutzt. Seit 1914 ist San Gius­to a Renten­nano im Besitz der Fam­i­lie Mar­ti­ni di Cigala, heute der Geschwis­ter Anna, Lucia, Elis­a­bet­ta, Francesco, Alessan­dro und Luca. Das Gut liegt im südlichen Teil des Chi­anti Clas­si­co auf nur 300 Höhenmetern.

Grosse Weine entste­hen vor allem im Wein­berg“, ist die Überzeu­gung von Luca Mar­ti­ni di Cigala. Der studierte Agronologe weiß, wovon er spricht. Man spürt auf Schritt und Tritt seinen respek­tvollen Umgang mit den Pflanzen. Im Lauf des Som­mers wird die Anzahl Trauben auf 40 bis 50 Prozent reduziert – die Kraft der Reb­stöcke sollen sich auf das Wenige konzen­tri­eren. Ob es sich um einen Chi­anti Clas­si­co oder einen Per­car­lo han­delt: Überzeu­gend an den Weinen von San Gius­to a Renten­nano sind ihr Finessen­re­ich­tum, ihre Ele­ganz und ihre Tief­gründigkeit. In allem ist ein Stil erkennbar, der toskanis­che Eigen­ständigkeit in Reinkul­tur zum Aus­druck bringt. Inter­na­tionale Trauben­sorten sind wed­er im Chi­anti Clas­si­co noch im Baròn­cole, noch im Per­car­lo erwün­scht. Wein ist für Luca Mar­ti­ni di Cigala kein Design­er­pro­dukt, son­dern Aus­druck eines Ter­roirs, ein­er Kul­tur – und das Resul­tat über Gen­er­a­tio­nen gesam­melter Erfahrung. Dieser Hin­ter­grund im Wein ist spür­bar und bildet einen Teil sein­er Qualität.

Zusätzliche Informationen
Gewicht 1,2 kg
Weintyp

Länder

Weingüter

Trauben

,

Geschmack

,

Barrique

Allergenhinweise

Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer

Flaschengrösse

0,75 Liter

Das könnte dir auch gefallen …