St. Michael Eppan Appius 2017 Magnum in Holzkiste
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: St. Michael Eppan, Umfahrungsstrasse 17-19 I-39057 Eppan (BZ), ItalienFlaschengrösse: 1,5 LiterNur noch 1 vorrätig
Lieferhinweis: Die Lieferung erfolgt in der Einzel-Holzkiste.
Weintyp: Weisswein
Hersteller: Kellerei St. Michael Eppan
Region: Italien, Südtirol
Stil: trocken, fruchtig
Rebsorte: 54% Chardonnay, 24% Pinot Grigio, 8% Pinot Bianco, 12% Sauvignon Blanc
Farbe: Strohgelb mit grünlichen Reflexen
Beschreibung: Durch eine extreme Vor-Selektion des Traubenguts, kombiniert mit einem behutsamen Ausbau im Keller und einer gelungenen Assemblage, ist es trotz klimatisch widriger Bedingungen des Jahrgangs 2017 gelungen, eine wahre sensorische Symphonie zu erreichen. Der Beitrag jeder einzelnen Rebsorte kommt nicht einzeln zum Vorschein, sondern bildet eine kraftvolle Symbiose. Der St. Michael Eppan Appius 2017 präsentiert sich mit einem intensiven und komplexen Bouquet von gelben Blumen (Ginster und Limette), vor allem weißen Blumen (Weißdorn und Orangenblüten) und Zitrusnoten von Mandarine und Pampelmuse. Seltener weiße Johannis- und Stachelbeere. Am Gaumen ist der St. Michael Eppan Appius 2017 fein, elegant, fast samtig, getragen von einer knackigen Säure und einer mineralischen und pikanten Struktur. Langanhaltend mit schönem Säurespiel.
Trinktemperatur: 8-10°
Lagerpotential: 10 Jahre und mehr
Auszeichnungen:
Falstaff Magazin: 98/100 Punkte für 2016
James Suckling: 96/100 Punkte für 2016
Robert Parker: 95+/100 Punkte für 2015
James Suckling: 97/100 Punkte für 2015
Falstaff Magazin: 98/100 Punkte für 2014
Robert Parker: 94/100 Punkte für 2014
James Suckling: 97/100 Punkte für 2014
Robert Parker: 95/100 Punkte für 2013
James Suckling: 95/100 Punkte für 2013
Bibenda: 5 Trauben für 2012
Veronelli: Super 3 Stelle
Robert Parker: 93/100 Punkte für 2012
Falstaff Magazin: 96/100 Punkte für 2012
James Suckling: 95/100 Punkte für 2012
Wine Enthusiast: 90/100 Punkte für 2012
Robert Parker: 95/100 Punkte für 2011
Decanter: 95/100 Punkte für 2011
James Suckling: 92/100 Punkte für 2011
Bibenda: 5 Trauben für 2011
Daniele Cernilli: 96/100 Punkte für 2010
Robert Parker: 94/100 Punkte für 2010
Falstaff Magazin: 94/100 Punkte für 2010
Über das Weingut.
In der Kellerei St. Michael-Eppan haben sich 350 Genossenschaftsmitglieder und Weinbauern mit ihren Familien einem gemeinsamen Ziel verschrieben: der Qualität. Vom Weinberg bis hin zum fertigen Wein in der Flasche zieht sich dieser Leitsatz durch wie ein roter Faden. Vom Hobbybauer mit wenigen tausend Quadratmetern Weinbergen über den Nebenerwerbsbauer, der an den Wochenenden und in seiner Freizeit seine Weingüter mit viel Liebe bearbeitet, bis hin zu den engagierten kleineren und größeren Familienbetrieben: Es ist ein buntes Mosaik an Charakteren und Persönlichkeiten, die alle unter dem gemeinsamen Dach der Kellerei arbeiten — mit einer reichen Vielfalt an Lagen und Sorten. Die Arbeit im Weinberg ist für die Weinbauern oft hart und mühsam. Auf den teils steilen Hanglagen ist viel Fleiß und Einsatz notwendig, um beste Qualitäten zu produzieren. Wenn dann zur Zeit der Weinlese die ganze Familie im Weinberg bei der Arbeit ist, die Ärmel hochkrempelt und der Ertrag eines ganzen Jahres in die Kellerei gebracht wird, dann ist dies wohl der schönste Augenblick im Jahreskreislauf eines jeden Weinbauern. Die Mühe hat sich gelohnt. Der Preis für alle Mitglieder ist der gemeinsame Erfolg ihrer Kellerei. Und die guten Tropfen, mit denen alle gerne auf ihr gemeinsames Wohl anstoßen.
St. Michael Eppan zählt nicht nur zu den besten Kellereien Südtirols, sondern auch zu den führenden ganz Italiens. Mit 350 Mitgliedern, 355 Hektar Anbaufläche und 2,5 Millionen verkauften Flaschen pro Jahr hat sich St. Michael-Eppan einen Namen aufgebaut, der heute in aller Munde ist. Allein das Etikett ‘Sanct Valentin’ genügt, um das Herz eines jeden Weinfreundes und ‑kenners höher schlagen zu lassen. Aus der langen Liste der Auszeichnungen sei nur eine ganze besonders erwähnt: Der Weinführer ‘I Vini d”Italia’ von Gambero Rosso & Slow Food hat St. Michael-Eppan italienweit zur ‘cantina dell”anno 2000’, zur besten ‘Kellerei des Jahres 2000’ ernannt. Kellermeister Hans Terzer — einer der bekanntesten Vorreiter in Sachen Südtiroler Weißweine — wurde in diesem Zusammenhang zu einem der zehn weltbesten Winemaker gekürt.
Zusätzliche Informationen
Weintyp | |
---|---|
Länder | |
Weingüter | |
Trauben | |
Geschmack | |
Barrique | |
Allergenhinweise | |
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer | St. Michael Eppan, Umfahrungsstrasse 17-19 I-39057 Eppan (BZ), Italien |
Flaschengrösse | 1,5 Liter |