St. Michael Eppan Pinot Noir Riserva DOC The Wine Collection 2016
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: St. Michael Eppan, Umfahrungsstrasse 17-19 I-39057 Eppan (BZ), ItalienFlaschengrösse: 0,75 LiterNur noch 5 vorrätig
Weintyp: Rotwein
Hersteller: Kellerei St. Michael Eppan
Region: Italien, Südtirol
Stil: trocken
Rebsorte: Pinot Noir
Farbe: Brillantes Rubinrot
Beschreibung: Der St. Michael Eppan Pinot Noir Riserva „The Wine Collection“ ist mittlerweile die 2. Pinot Noir-Ausgabe dieser jungen Kollektion. TWC umfasst reinsortige Weine in Vollendung aus einer höchst limitierten Produktion. Seit nunmehr 25 Jahren beschäftigt sich Hans Terzer intensiv mit der Sorte Pinot Noir. Mit Jahrgang 2015 eröffnete er ein neues Kapitel in der jungen Geschichte des Pinot Noir in der Kellerei St. Michael-Eppan. Der St. Michael Eppan Pinot Noir Riserva „The Wine Collection“ präsentiert sich mit einem Bouquet von kleinen Waldfrüchte, Brom- und Schwarzbeeren sowie reifen Kirschen. Am Gaumen ist der St. Michael Eppan Pinot Noir Riserva „The Wine Collection“ präzise und Krokant mit beindruckender Struktur un Länge.
Wine Advocate: „Here's a chiseled and bright expression of Pinot Noir from the far north of Italy. The San Michele Appiano 2016 Alto Adige Pinot Noir Riserva The Wine Collection, a release of just 3,300 bottles, faithfully follows the signature traits of the vintage, with sharp linearity and underlined power and intensity. The quality of the fruit in 2016 comes together with stunning focus, and the wine reveals wild berry, blue flower, bitter almond, dried lilac and spicy licorice. This is a textbook expression of the variety. The wine is graceful, fine, taut and silky.“
Falstaff Magazin: „Funkelndes, intensives Rubin mit feinem Granatschimmer. Sehr präzise und einladende Nase, wechselt zwischen Gewürz- und Fruchtnoten, satte Noten nach Brombeere und Himbeere, etwas Teer im Hintergrund. Die Nase findet auch am Gaumen Entsprechung, reife, präsente Frucht, viel feinmaschiges Tannin, hat auch Druck, salzig und lange.“
James Suckling: „Such intensity on the nose of this pinot nero with black raspberries, dried cloves, black pepper, parsley and red cherries. Full-bodied and foursquare on the palate with resounding power and iron-clad tannins, but steely on the medium-long finish. Drink now.“
Vinous: „The 2016 edition of St. Michael-Eppan’s The Wine Collection showcases Pinot Noir. It’s currently closed in on itself but shaking o! a bit of briny oak influence. With coaxing, the 2016 blossoms further to reveal notes of sour cherry, currant, rose petals, minty herbs and floral undergrowth. It impresses more on the palate at this youthful stage, opening up to a display of ripe red and hints of blue berries, with mineral underpinnings and bright acids, as savory spices slowly saturate. There’s a coating of fine tannin which lingers long, flexing the wine’s structural muscle, even as a core of ripe primary fruit holds firm. Give this a couple of years in the cellar, and then reap the rewards. Only 3,300 bottles were produced.“
Trinktemperatur: 8-10°
Lagerpotential: bis 2031
Auszeichnungen:
Bibenda: 5/5 Trauben für 2016
Robert Parker: 95/100 Punkte für 2016
Falstaff Magazin: 97/100 Punkte für 2016
James Suckling: 93/100 Punkte für 2016
Vinous: 93/100 Punkte für 2016
Doctorwine: 96/100 Punkte für 2016
In der Kellerei St. Michael-Eppan haben sich 350 Genossenschaftsmitglieder und Weinbauern mit ihren Familien einem gemeinsamen Ziel verschrieben: der Qualität. Vom Weinberg bis hin zum fertigen Wein in der Flasche zieht sich dieser Leitsatz durch wie ein roter Faden. Vom Hobbybauer mit wenigen tausend Quadratmetern Weinbergen über den Nebenerwerbsbauer, der an den Wochenenden und in seiner Freizeit seine Weingüter mit viel Liebe bearbeitet, bis hin zu den engagierten kleineren und größeren Familienbetrieben: Es ist ein buntes Mosaik an Charakteren und Persönlichkeiten, die alle unter dem gemeinsamen Dach der Kellerei arbeiten — mit einer reichen Vielfalt an Lagen und Sorten. Die Arbeit im Weinberg ist für die Weinbauern oft hart und mühsam. Auf den teils steilen Hanglagen ist viel Fleiß und Einsatz notwendig, um beste Qualitäten zu produzieren. Wenn dann zur Zeit der Weinlese die ganze Familie im Weinberg bei der Arbeit ist, die Ärmel hochkrempelt und der Ertrag eines ganzen Jahres in die Kellerei gebracht wird, dann ist dies wohl der schönste Augenblick im Jahreskreislauf eines jeden Weinbauern. Die Mühe hat sich gelohnt. Der Preis für alle Mitglieder ist der gemeinsame Erfolg ihrer Kellerei. Und die guten Tropfen, mit denen alle gerne auf ihr gemeinsames Wohl anstoßen.
St. Michael Eppan zählt nicht nur zu den besten Kellereien Südtirols, sondern auch zu den führenden ganz Italiens. Mit 350 Mitgliedern, 355 Hektar Anbaufläche und 2,5 Millionen verkauften Flaschen pro Jahr hat sich St. Michael-Eppan einen Namen aufgebaut, der heute in aller Munde ist. Allein das Etikett ‘Sanct Valentin’ genügt, um das Herz eines jeden Weinfreundes und ‑kenners höher schlagen zu lassen. Aus der langen Liste der Auszeichnungen sei nur eine ganze besonders erwähnt: Der Weinführer ‘I Vini d”Italia’ von Gambero Rosso & Slow Food hat St. Michael-Eppan italienweit zur ‘cantina dell”anno 2000’, zur besten ‘Kellerei des Jahres 2000’ ernannt. Kellermeister Hans Terzer — einer der bekanntesten Vorreiter in Sachen Südtiroler Weißweine — wurde in diesem Zusammenhang zu einem der zehn weltbesten Winemaker gekürt.
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 1,2 kg |
---|---|
Weintyp | |
Länder | |
Weingüter | |
Trauben | |
Geschmack | |
Barrique | |
Allergenhinweise | |
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer | St. Michael Eppan, Umfahrungsstrasse 17-19 I-39057 Eppan (BZ), Italien |
Flaschengrösse | 0,75 Liter |