Taittinger Comtes de Champagne Blanc de Blancs 2012
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Champagne Taittinger, 51100 Reims, FrankreichFlaschengrösse: 0,75 LiterVorrätig
Sie erhalten auf dieses Produkt 10% Sofortrabatt. Der Rabatt ist an keine Mindestabnahme gebunden. - Die 10% Sofortrabatt werden im Checkout automatisch abgezogen. Diese Aktion läuft bis 03.12.2023 und / oder solange Vorrat reicht.
Weintyp: Schaumwein
Hersteller: Taittinger
Region: Frankreich, Champagne
Stil: fruchtig, aromatisch
Rebsorte: 100% Chardonnay
Farbe: helles strohgelb
Ausbau: brut
Beschreibung: Im Jahr 1952 schuf Champagne Taittinger seinen edelsten und kostbarsten Cuvée, den Comtes de Champagne Blanc de Blancs, zu Ehren der Grafen von Champagne und insbesondere Theobalds IV., dessen Siegel alle Flaschen des Cuvées schmückt. Deren Assemblage erfolgte ausschließlich aus Chardonnay-Trauben der Grand-Cru-Lagen der Côte des Blancs (Avize, Cramant, Chouilly, Mesnil-sur-Oger und Oger), ein herausragendes Terroir für diese Rebsorte in der Champagne.
Wine Advocate: „The 2012 Brut Blanc de Blancs Comtes de Champagne is showing beautifully out of the gates, offering up demonstrative aromas of sweet golden orchard fruit, buttery croissants, peach and hazelnuts. Medium to full-bodied, pillowy and enveloping, it's a rich, textural, vinous Comtes somewhat reminiscent of the brilliant 2002. If it gains in tension and cut (as the 2002 did and as I suspect the 2012 will) with more time on cork, it will make this initial rating seem conservative.“
James Suckling: „This is a fantastic and refined Blanc de Blancs. So layered and complex, with lemon curd, chalk, hazelnuts, pastries, baked apples and almond croissants. Structured and tightly wound, with almost imperceptible bubbles. Delicious salty notes at the end. Beautiful. Drink or hold.“
Vinous: „The 2012 Comtes de Champagne is gorgeous. Warm and resonant in the glass, the 2012 Comtes shows all the allure that makes this vintage so appealing. The combination of bright citrus, mineral and floral notes typical of Comtes, enhanced by the soft contours of the vintage, makes for an inviting, open-knit Champagne that is quite showy right out of the gate. Light tropical accents on the finish add an exotic flair. Usually I recommend cellaring just-released Comtes, but that won’t be necessary here.“
Trinktemperatur: 5-7°
Lagerpotential: bis 2050
Auszeichnungen:
James Suckling: 99/100 Punkte für 2012
Robert Parker: 95+/100 Punkte für 2012
Vinous: 96/100 Punkte für 2012
James Suckling: 97/100 Punkte für 2011
Robert Parker: 94/100 Punkte für 2011
Decanter: 94/100 Punkte für 2011
Falstaff Magazin: 96/100 Punkte für 2011
James Suckling: 100/100 Punkte für 2008
Robert Parker: 98/100 Punkte für 2008
Vinous: 98+/100 Punkte für 2008
Wine Spectator: 95/100 Punkte für 2008
Wine Enthusiast: 97/100 Punkte für 2008
Robert Parker: 95/100 Punkte für 2007
James Suckling: 98/100 Punkte für 2007
Vinous: 96/100 Punkte für 2007
Wine Enthusiast: 97/100 Punkte für 2007
Wine Spectator: 93/100 Punkte für 2007
Falstaff Magazin: 97/100 Punkte für 2006
Robert Parker: 96/100 Punkte für 2006
Vinous: 97+/100 Punkte für 2006
James Suckling: 96/100 Punkte für 2006
Wine Enthusiast: 95/100 Punkte für 2006
Über das Weingut.
Das im Jahre 1734 gegründete Unternehmen Champagne Taittinger ist nach wie vor im Besitz der Familie, die seit Generationen eine bedeutende Rolle im politischen und wirtschaftlichen Leben Frankreichs spielt. Der familiäre Charakter des Hauses Taittinger, einer der letzten Betriebe der Champagne, der den Namen seiner Unternehmensführung trägt, bürgt für permanente Forschung ausgezeichneter Qualität und Wahrung der Tradition. Zum Champagnerhaus gehören ca. 260 ha Weinberge, die sich gleichmäßig auf die besten Crus der Champagne verteilen. Dadurch ist eine regelmäßige Versorgung mit erstklassigen Trauben gesichert und es wird ein Champagner erzeugt, der unter Kennern auf der ganzen Welt für seine Finesse und Leichtigkeit bekannt ist.
Das Schloss La Marquetterie in Pierry ist eines der schönsten Besitztümer der Familie Taittinger in der Champagne. An diesem Ort entdeckte Ende des 17. Jahrhunderts der Benediktiner Bruder Oudart einige Geheimnisse des Champagner-Gärverfahrens. Die berühmten Kreidefelskeller von Taittinger in Reims befinden sich unter der Abtei von Saint-Nicaise, die während der französischen Revolution zerstört wurde. Die Keller selbst wurden von Mönchen im 13. Jahrhundert ausgebaut, um darin den Champagner-Wein, mit dem sie Handel betrieben, zu lagern. Heute liegt in diesen historischen Felsenkellern ein Teil des etwa 18 Millionen großen Flaschenbestandes des Hauses Taittinger. Gäste werden hier gerne willkommen geheißen.
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 1,2 kg |
---|---|
Weintyp | |
Länder | |
Weingüter | |
Trauben | |
Geschmack | |
Barrique | |
Allergenhinweise | |
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer | |
Flaschengrösse | 0,75 Liter |