Te Mata Awatea 2010
€32,90 €27,49
Weintyp: Rotwein
Hersteller: Te Mata Estate
Region: Neuseeland, Hawkes Bay
Stil: trocken, würzig, vollmundig
Rebsorte: Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc, Petit Verdot
Farbe: Purpurrot
Beschreibung: duftende Aromen von Brombeere, Kirsche, Lavendel und Zeder. Der Gaumen ist vielschichtig und komplex, mit Aromen von frischen Brombeeren und Himbeeren im Vordergrund und reifen Tanninen im Abgang.
Besonderheiten: Der Awatea '10 ist eine Mischung aus 44 % Cabernet Sauvignon, 33 % Merlot, 16 % Cabernet Franc und 7 % Petit Verdot. Jetzt schon trinkbar, hat dieser Wein ein enormes Lagerprotential. 20 Monate Ausbau in einer Mischung aus neuer und alter franzöischer Eiche.
Trinktemperatur: 15-17°, sollte mindestens (!!) 5 Stunden vor Trinkgenuss geöffnet werden!
Lagerpotential: 12-14 Jahre
Auszeichnungen:
Bob Campbell: 89 Punkte für 2010
Robert Parker: 92 Parker für 2009
Bob Campbell: 93 Punkte für 2009
Huon Hooke: 92 Punkte für 2009
Jancis Robinson: 16,5/20 für 2009
Bob Campbell: 90 Punkte für 2008
Huon Hooke: 94 Punkte für 2008
Jancis Robinson: 16,5/20 für 2008
Vorrätig
Über das Weingut.
Der neuseeländischen Legende nach war Te Mata ein Riese, welcher sein Leben für die Liebe der schönen Stammestochter Hinerakau ließ. Er sollte ihr seine Zuneigung beweisen, indem er einen Durchgang durch die Berge zwischen dem Flachland Neuseelands und dem offenen Meer schaffen sollte. Bei diesem Vorhaben starb der Riese Te Mata. Man sagt, dass sein Körper die Spitze des Te Mata Gebirges erschuf.
Die Geschichte des Weinguts Te Mata reicht in das Jahr 1896 zurück, als es in der Hawkes Bay gegründet wurde. In den 1970er-Jahren wurde der Familienbetrieb von John Buck erworben. Gemeinsam mit seinem Partner Michael Morris war er zuvor mehrere Jahre auf der Suche nach idealen Anbaubedingungen in Neuseeland gewesen, bis er sie endlich fand. Mittlerweile bietet das Weingut eine Vielzahl an Linien an, zu denen insbesondere der Coleraine zählt. Erstmals wurde der Coleraine im Jahr 1989 produziert – sein Name resultiert daraus, dass die Trauben von dem gleichnamigen Weinberg stammen. Der Coleraine ist eine Rotweincuvée im Bordeauxstil, die aus den Rebsorten Cabernet Sauvignon, Merlot und Cabernet Franc besteht. Die Lese der Trauben findet i.d.R. im April und Mai statt, der Ausbau in Fässern aus französischem Eichenholz dauert bis zu 20 Monate. Hierdurch entsteht ein Rotwein mit Alterungspotenzial, den gerne bis zu 15 Jahre gelagert werden kann.
Aber nicht nur der Coleraine auch der Bullnose Syrah macht seinem Namen alle Ehre gefolgt vom Awatea und dem weißen Elston Chardonnay.
Zusätzliche Information
Weintyp | |
---|---|
Länder | |
Weingüter | |
Trauben | |
Geschmack | |
Barrique | |
Allergenhinweise | |
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer | wine in motion GmbH, Kellerweg 4, D-84494 Neumarkt - Sankt Veit |
Flaschengrösse | 0,75 Liter |