Terlan Quarz Sauvignon 2018
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Cantina Terlan, Silberleitenweg 7, 39018 Terlan (BZ), ItalienFlaschengrösse: 0,75 LiterNicht vorrätig
Weintyp: Weisswein
Hersteller: Cantina Terlan
Region: Italien, Südtirol
Stil: trocken, fruchtig
Rebsorte: Sauvignon Blanc
Farbe: helle strohgelbe Farbe
Beschreibung: Dieser gehaltvolle, voluminöse Terlan Sauvignon Blanc Quarz überrascht durch ein wahrlich komplexes Bouquet, geprägt von Aprikosen- und Holunderaromen sowie leichten Nuancen von Brennnessel und einer dezenten Holznote. Gleichermaßen vielschichtig präsentiert der Terlan Sauvignon Blanc Quarz sich auch im Geschmack, der in einem nicht enden wollenden Finale mündet. Terlan Sauvignon Blanc Quarz - ein ganz grosser Sauvignon Blanc aus Italien. Limitierte Verfügbarkeit.
Besonderheiten: Gärung bei kontrollierter Temperatur zu 50% im Edelstahlbehälter und zu 50% in Tonneaux (500 lt), Lagerung und Reife auf der Hefe für 8 Monate.
Monica Larner für Robert Parker: „The 2018 Alto Adige Terlano Sauvignon Quarz hits it out of the ballpark. If you love Sauvignon Blanc, you will love the varietal purity and freshness of this A-list expression. This wine opens to honey, passion fruit, sweet almond, green papaya and garden greens. You get the intensity of Sauvignon Blanc without those pungent notes. And, you get the fleshiness and creaminess of the grape, only when made in the the most expert hands.“
Falstaff: „Brillantes Strohgelb mit grünen Tönen. Sehr offen und intensiv in der Nase, zunächst etwas rauchig-mineralisch, dann klare Noten nach Grapefruit, Stachelbeere und Holunderblüte, etwas Melisse im Hintergrund. Breitet sich am Gaumen wunderbar aus, saftig und tiefgründig, nach Grapefruit und dunklen Johannisbeeren, sehr langer Nachhall.“
Vinous Antonio Galloni: „The nose on the 2018 Sauvignon Quarz is intense. It lifts from the glass with notes of lemon, tangerine and crisp green apple, complicated by white smoke and savory herbs. On the palate, silky textures glide across a tense frame of minerals and acids, while maintaining its ripe fruit persona with notes of apricot and sweet inner florals, creating a sensation that mixes elegance with power. The finish is remarkably long and a bit grassy, tugging at the senses with citrus-tinged fruits, leaving a hint of honeysuckle. I’m loving the contrasting nature of this wine.“
James Suckling: „Lots of grapefruit and peaches on the nose. The palate is full and tight with very lively acidity with bitter and burnt-lemon character at the finish. Stylish and flavorful. Drink now.“
Trinktemperatur: 8-10°
Lagerpotential: bis 2032
Auszeichnungen:
Robert Parker: 94/100 Punkte für 2018
Falstaff Magazin: 96/100 Punkte für 2018
Antonio Galloni: 93/100 Punkte für 2018
James Suckling: 94/100 Punkte für 2018
Robert Parker: 93/100 Punkte für 2017
Robert Parker: 94/100 Punkte für 2016
Falstaff Magazin: 95/100 Punkte für 2016
Antonio Galloni: 91/100 Punkte für 2016
Wine Spectator: 92/100 Punkte für 2016
Robert Parker: 93/100 Punkte für 2015
Falstaff Magazin: 95/100 Punkte für 2015
Gambero Rosso: 3 Gläser für 2015
James Suckling: 92/100 Punkte für 2015
Guida essenziale ai Vini d’italia: 95/100 Punkte für 2015
I Vini di Veronelli: 93/100 Punkte für 2015
James Suckling: 93/100 Punkte für 2014
Antonio Galloni: 91/100 Punkte für 2013
Gambero Rosso: Zwei schwarze Gläser für 2013
I Vini di Veronesi: 94/100 Punkte für 2013
Bibenda/Duemilavini: fünf Trauben für 2013
Wine Spectator: 92/100 Punkte für 2013
Wine Enthusiast: 91/100 Punkte für 2013
Falstaff: 94/100 Punkte für 2013
Über das Weingut.
Das im Weinanbaugebiet Südtirol gelegene Weingut Cantina Terlan wurde 1893 gegründet und ist damit eine der ältesten Kellereien des Landes. Heute arbeiten hier unter Kellermeister Rudi Kofler auf 150 Hektar etwa 100 Winzer. Mit einer Jahresproduktion von 1,2 Mio. Flaschen gehört das Weingut Cantina Terlan eher zu den kleineren Betrieben des Landes. Der Boden Terlans mit seinem vulkanischen Ursprung und den daraus resultierenden mineralreichen Porphyrböden begünstigt Trauben hoher Qualität und einzigartig fruchtige volle Weine.
Besonders die weißen Rebsorten Pinot Bianco, Sauvignon Blanc und Chardonnay werden im Weingut Cantina Terlan verarbeitet. Aber mit den südtiroler Sorten Vernatsch und Lagrein, sowie Pinot Noir und Merlot sind auch die roten Rebsorten vertreten. Um der steigenden Nachfrage nach Rotweinen nachzukommen, werden im Moment fast zu gleichen Teilen Rot- wie Weißweine auf dem Weingut Cantina Terlan angebaut. Besonders auf Zeit und schonenden Weinausbau wird gesetzt. In der Regel liegen die Weine mindestens ein Jahr oder länger auf Hefe, bevor sie in Flaschen abgefüllt werden. So zeichnen sich die Weine vom Weingut Cantina Terlan auch durch besondere Langlebigkeit aus. Oft entwickeln sie ihr volles Potenzial erst nach jahrelanger Lagerung.
Besonders stolz ist das Weingut Cantina Terlan auf seine Spitzenweine wie dem samtig weichen Südtiroler Lagrein Porphyr DOC oder den gehaltvollen Terlaner Sauvignon Quarz DOC. Aber auch die anderen Weine wie z.B. der Kreuth Chardonnay, Winkl Sauvignon, Nova Domus Terlaner, Terlan Terlaner, Vorberg Pinot Bianco, Gries Lagrein, Montigl Pinot Nero, Siebeneich Merlot, Siemegg Cabernet und der Terlan Lagrein spielen in Ihrer eigenen Liga und verweisen manch anderen Wein auf die Plätze, was sich in jährlichen Höchstauszeichnungen wieder spiegelt.
Zusätzliche Information
Weintyp | |
---|---|
Länder | |
Weingüter | |
Trauben | |
Geschmack | |
Barrique | |
Allergenhinweise | |
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer | Cantina Terlan, Silberleitenweg 7, 39018 Terlan (BZ), Italien |
Flaschengrösse | 0,75 Liter |