Terrazas De Los Andes Malbec 2020
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Moët Hennessy Deutschland GmbH, Seidlstr. 23, 80335 MünchenFlaschengrösse: 0,75 LiterWeintyp: Rotwein
Hersteller: Terrazas de los Andes
Region: Südamerika, Argentinien
Stil: trocken
Rebsorte: 100% Malbec
Farbe: Dunkles Rot mit Blauschattierungen
Beschreibung: Der Terrazas de los Andes Malbec besticht durch seine intensive rote Farbe mit Blauschattierungen. Sein Aroma mit einem Hauch Veilchen kombiniert mit Aromen satter, roter Marmelade und reifen Pflaumen lädt auf einen ersten Genuss ein. Dieser zeigt sich dem Genießer wunderbar üppig, voll von Aromen dunkler Beeren, darunter Kirsche, und einem leisen Mineralton im Hintergrund. Am Gaumen verteilt sich die sanfte Tanninstruktur gleichermaßen und die komplexen Noten werden von einem würzigen, kompakten Finish terminiert. Ein Hochgenuss ist der Terrazas Malbec zu besonders kräftigen, und auch deftigen Gerichten, vorzugsweise aromatisch gebratenem Fleisch. Besonders charakteristisch für den Terrazas de los Andes Malbec sind seine volle Struktur, die aromatische Intensität und das komplexe Volumen, was in einem langen Abgang endet.
Besonderheit: Die Terrazas Weine zeichnen sich dadurch aus, dass jede Rebsorte auf einem bestimmten Höhenniveau der Anden angebaut wird (Terrassen), jede Lage profitiert von einem unterschiedlichen Mikroklima und Bodentypus und ermöglicht so jeder Sorte, ihr maximales Potenzial zu entfalten.
James Suckling: „This is the most solid malbec I have seen in this bottling with dark-berry and spice aromas and flavors. Medium-to full-bodied, firm and very silky and well defined, thanks to the super fine tannins. Drink or hold.“
Lagerpotential: bis 10 Jahre
Trinktemperatur: 16-18°
Auszeichnungen:
James Suckling: 92 /100 Punkte für 2017
Wine Spectator: 88/100 Punkte für 2016
Decanter: 92/100 Punkte für 2015
Decanter: 95/100 Punkte für 2014
Tim Atkin: 92 /100 Punkte für 2014
Decanter: 93/100 Punkte für 2013
James Suckling: 92 /100 Punkte für 2013
Vinous Antonio Galloni: 90/100 Punkte für 2012
James Suckling: 92 /100 Punkte für 2012
Stephen Tanzer: 92 /100 Punkte für 2011
James Suckling: 91 /100 Punkte für 2011
Wine Spectator: 89/100 Punkte für 2011
Über das Weingut.
Im Jahre 1950 entsandte das Gut Moët & Chandon aus Frankreich ihren Chefönologen Renaud Poirier nach Südamerika, um ein geeignetes Fleckchen Erde zu finden, um qualitativ hochwertige Weine außerhalb von Frankreich anzubauen. Nach längerer Reise, entdeckte Poirier das Gebiet um Mendoza. Schwer beeindruckt von den Standortbedingungen für den Weinbau und die unterschiedlichen Höhenlagen in Andennähe, entschieden sich Moët & Chandon ihr erstes Weingut außerhalb von Frankreich aufzubauen. Geboren war die Idee von Terrazas de los Andes. Seitdem werden hier Weine mit höchstem Qualitätsansrpuch vinifiziert. Das Team rund um Terrazas de los Andes teilt die Philosophie, dass der Herstellungsprozess, das Team und die Ressourcen eine Einheit bilden müssen um wunderbare Weine herzustellen.
Die Terrazas Weine zeichnen sich dadurch aus, dass jede Rebsorte auf einem bestimmten Höhenniveau der Anden angebaut wird (Terrassen), jede Lage profitiert von einem unterschiedlichen Mikroklima und Bodentypus und ermöglicht so jeder Sorte, ihr maximales Potenzial zu entfalten. Die Trauben dieser Rarität stammen von einem preisgekrönten 70-jährigen Weinberg namens “Las Compuertas”, die Weine von Terrazas de los Andes werden nur in außergewöhnlichen Erntejahren sowie in streng limitierten Mengen hergestellt. Terrazas de los Andes ist der Top-Erzeuger für herausragende Premium-Weine in Mendoza, Argentinien. Die Bodega Terrazas de los Andes ist in einem renovierten Weinkeller aus dem Jahr 1898 beheimatet. Sie nennt den größten Weinbergsbesitz in Argentiniens bester Malbec-Region Vistalba ihr eigen.
Die Weinberge werden mit reinem Schmelzwasser aus den Anden bewässert, einschließlich der bereits 1929 gepflanzten, wurzelechten Malbec-Reben. Terrazas Weine reifen für 18 Monate in französischen Barrique-Fässern sowie noch weitere 12 Monate in der Flasche, bevor sie zum Genuss freigegeben werden.
Wine Spectator 2005: “Eine der 20 Kellereien weltweit, die Jahr für Jahr Qualitätsweine hervorbringen.”
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 1,2 kg |
---|---|
Weintyp | |
Länder | |
Weingüter | |
Trauben | |
Geschmack | |
Barrique | |
Allergenhinweise | |
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer | |
Flaschengrösse | 0,75 Liter |