Tommasi Amarone della Valpolicella DOCG 2020

32,73

(43,64 / 1 L)Alk. 15,0 % vol.
zzgl. Versand
Lieferzeit: 3-4 Werktage
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Tommasi Viticoltori, Via Ronchetto, 4, 37029 Pedemonte di Valpolicella VR, ItalienFlaschengrösse: 0,75 Liter

Weintyp: Rotwein
Hersteller: Tommasi
Region: Italien, Veneto
Stil: trocken, fruchtig
Rebsorte: 50% Corvina Veronese, 30% Corvinone, 15% Rondinella, 05% Oseleta
Farbe: Tiefes Rubinrot

Beschreibung: Der Tommasi Amarone della Valpolicella DOCG präsentiert sich mit einem spannenden Bouquet von Aromen reifer Kirschen und Pflaumen, gepaart mit Noten  von Kaffee, Vanille, und Tabak. Der Tommasi Amarone della Valpolicella DOCG ist am Gaumen äußerst fruchtbetont und vollmundig, seidige Tannine und gute Struktur, wie man es von einem Amarone erwartet. Langer, großartiger Abgang. 

James Suckling: „Lots of licorice, bark, pine cones and red peppers. Full- bodied and juicy, with a subtle yet firm tannin structure, delineated fruit and a dry, cedary finish that should expand with some time. It would be wise to wait a few years. Drink or hold.“

Falstaff Magazin: „Satt schimmerndes Rubin mit granatroten Anklängen. Dunkles, herzhaftes Bouquet, Schwarzkirsche und Brombeergelee, dazu Leder und Süßholz. Am Gaumen opulent und mächtig, dabei aber auch elegant, samtiges Tannin, harmonisch und mit großer Länge.“

Trinktemperatur: 15-18°
Lagerpotential: bis 2033

Auszeichnungen:
Falstaff Magazin: 92/100 Punkte für 2020
James Suckling: 93/100 Punkte für 2020
James Suckling: 93/100 Punkte für 2019
Falstaff Magazin: 92/100 Punkte für 2019
Robert Parker: 91/100 Punkte für 2018
James Suckling: 94/100 Punkte für 2018
Falstaff Magazin: 91/100 Punkte für 2018
Robert Parker: 91/100 Punkte für 2017
James Suckling: 93/100 Punkte für 2017
Falstaff Magazin: 90/100 Punkte für 2017
James Suckling: 94/100 Punkte für 2016
Vinous: 93/100 Punkte für 2016
James Suckling: 92/100 Punkte für 2015
James Suckling: 94/100 Punkte für 2013
Vinous: 90/100 Punkte für 2013
James Suckling: 92/100 Punkte für 2015



Teilen
Tommasi Weingut

Die Fam­i­lie Tom­masi ist seit über 100 Jahren in der Wein­her­stel­lung tätig, seit­dem Gia­co­mo Bat­tista Tom­masi 1902 ein kleines Weingut in Valpo­li­cel­la Clas­si­ca kaufte. Während dieses gesamten Zeitraums, über vier Gen­er­a­tio­nen hin­weg, hat die Fam­i­lie diese Tätigkeit stets direkt mit inno­v­a­tiv­en Entschei­dun­gen geleit­et, wobei der grundle­gende Respekt, das Ver­ständ­nis und die Liebe zur Tra­di­tion und zum Ter­ri­to­ri­um unverän­dert geblieben sind. Tom­masi Fam­i­ly Estates repräsen­tiert das Fam­i­lien­pro­jekt, das darauf abzielt, exzel­lente Weine in den am meis­ten besucht­en ital­ienis­chen Län­dern zu pro­duzieren. Seit 1997 hat die vierte Gen­er­a­tion ihre Eigen­schaften erweit­ert und her­aus­ra­gende Ter­roirs außer­halb der Gren­zen von Valpo­li­cel­la Clas­si­ca aus­gewählt. Das Tom­masi-Anwe­sen erstreckt sich über 550 Hek­tar in den besten ital­ienis­chen Weinregionen.

Das Tom­masi Viti­coltori befind­et sich in Pede­monte, einem kleinen Dorf im Herzen der Region Valpo­li­cel­la Clas­si­co. Aus dem kleinen Wein­berg von Groß­vater Gia­co­mo Tom­masi ist das Unternehmen im Laufe der Jahrzehnte gewach­sen. Das Weingut erstreckt sich über ins­ge­samt 205 Hek­tar Rebfläche: 105 Hek­tar in der Region Valpo­li­cel­la Clas­si­ca, wie die pres­tigeträchti­gen Hügel La Gro­let­ta, Con­ca d‘Oro und Ca‘ Flo­ri­an und 100 Hek­tar in den DOC-Regio­nen von Verona. Das Ergeb­nis ist die Her­stel­lung von edlen Weinen, bei denen haupt­säch­lich ein­heimis­che Trauben und tra­di­tionelle Meth­o­d­en ver­wen­det werden.

Zusätzliche Informationen
Gewicht 1,2 kg
Weintyp

Länder

Weingüter

Trauben

, , ,

Geschmack

,

Barrique

Allergenhinweise

Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer

Flaschengrösse

0,75 Liter