Trottolo Serrato Cabernet-Merlot IGT 2016

36,55

(48,73 / 1 L)Alk. 15,5 % vol.
zzgl. Versand
Lieferzeit: 5-6 Werktage
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Azienda Agricola Dario Pasqui Agricoltore, Podere Montesalario, 58033 Montenero d'Orcia, Grosseto, ItalienFlaschengrösse: 0,75 Liter

Nur noch 10 vorrätig

Weintyp: Rotwein
Hersteller: Trottolo 
Region: Italien, Toscana 
Stil: trocken, fruchtig
Rebsorte: 50% Cabernet, 50% Merlot
Farbe: dunkles Rot, fast schwarz

Beschreibung
: Der Trottolo Serrato Cabernet-Merlot IGT präsentiert sich mit einer intensiven Nase von reifen Beeren, Cassis und Kirsche. Am Gaumen zeigt der Trottolo Serrato Cabernet-Merlot IGT eine beeindruckende Konzentration und Eleganz mit noblen Tannine, einer wunderbaren frischen Säure und viel Frucht - ein großer Wein zu vergleichbar kleinem Geld.

Besonderheiten
: Der Serrato stellt in Dario Pasqui's „Garage winery“ ein weiteres Highlight dar. Aus dem sehr alten Weinberg Il Fosso del Serratino selektionierte Dario die besten Cabernet und Merlot Reben. Die Lese fand relativ spät Mitte Oktober statt und Dario hat sich somit perfekt ausgereiftes Traubengut gesichert. Der Wein reift für 16 Monate in Barriques. Der Serrato hat bei den Weinfreaks jetzt schon Kultstatus erreicht. Zum einen wegen seiner spektakulären Qualität und zum anderen weil er sehr rar ist. Es wurden sage und schreibe nur 860 Flaschen produziert. 

Trinktemperatur: 18-20°
Lagerpotential: bis 2032



Teilen
TROTTOLO MONTECUCCO VINEYARD

© www.dwightthewinedoctor.blogspot.de

Über das Weingut.

Klein aber fein, so kön­nte man das Weingut Trot­to­lo in der südlichen Toskana beschreiben.

Die Insid­er wis­sen, dass Trot­to­lo auf­grund der gerin­gen Erträge im Weingut zwar abso­lut hochkarätige und erstk­las­sige Weine zaubern kann, diese aber mit dem Nachteil behaftet sind sehr schnell ausverkauft zu sein. Es gilt daher sich rechtzeit­ig einen entsprechen­den Bestand der edlen Tropfen zu sich­ern! Das Weingut ist in der südlichen Toskana behei­matet, genauer gesagt, im Mon­te­cuc­co Gebi­et. Dieses befind­et sich in direk­ter Nach­barschaft zum Mon­tal­ci­no-Gebi­et, wo der einzi­gar­tige Brunel­lo gewon­nen wird. Auf­grund der topographis­chen Ver­hält­nisse und der stren­gen DOC Regeln, das Trot­to­lo “seinen” San­giovese lei­der nicht “Brunel­lo” taufen, was aber nicht heißen soll, dass sich der Trot­to­lo San­giovese Ris­er­va ver­steck­en muss. Im Gegenteil!

Einen großen Vorteil bedeutet diese kleine topographis­che Fein­heit für den Wein­ge­nießer auf jeden Fall: Er bekommt bei Trot­to­lo einen San­giovese, der preis­lich deut­lich unter einem ver­gle­ich­baren “Nach­barn” aus den Mon­tal­ci­no-Wein­ber­gen ange­siedelt ist. Flag­gschiff des Weinguts ist der Ser­ra­to, eine Top-Cuvée aus Caber­net und Mer­lot. Auch der Ein­stiegswein Trot­to­lo Mon­te­cuc­co San­giovese und der nicht aus­ge­baute San­giovese Trot­to­lo Monte Piano zeich­nen sich durch ihr her­vor­ra­gen­des Preis-/Leis­tungsver­hält­nis aus.

Zusätzliche Informationen
Gewicht 1,2 kg
Weintyp

Länder

Weingüter

Trauben

,

Geschmack

,

Barrique

Allergenhinweise

Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer

Flaschengrösse

0,75 Liter