Veuve Clicquot Extra Brut Extra Old Serie 3 in Geschenkverpackung
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Moët Hennessy Deutschland GmbH, Seidlstr. 23, 80335 MünchenFlaschengrösse: 0,75 LiterWeintyp: Schaumwein
Hersteller: Veuve Clicquot
Region: Frankreich, Champagne
Stil: trocken
Rebsorte: 50% Pinot Noir, 30% Chardonnay, 20% Pinot Meunier
Farbe: helles goldgelb
Beschreibung: Für den Veuve Clicquot Extra Brut Extra Old wurden ausschließlich Reserveweine aus den Jahren 1990, 1998, 1999, 2008, 2009, 2012 und 2014 verwendet, die jeweils aufgrund ihrer besonderen Frische, Struktur und Reichhaltigkeit ausgewählt wurden. Um die Reichhaltigkeit des Extra Brut Extra Old für den Genießer nicht zu verfälschen, hat der Champagner nur eine sehr niedrige Dosage von 3g/l. Der Extra Brut Extra Old ist ein sehr wandlungsfähiger Champagner. Er eignet sich perfekt als Aperitif ohne dabei die Fähigkeit zu verlieren mit seiner besonderen Reichhaltigkeit ein ganzes Essen zu begleiten. Diese Flexibilität macht den Champagner zu einem idealen Begleiter für leichte, als auch für opulente Speisen.
Falstaff Magazin: „Leuchtendes, kräftiges Goldgelb, sehr feines, anhaltendes Mousseux. Zart nach Biskuit, kandierte Orangenzesten, reife gelbe Tropenfrucht, dezente Kräuterwürze, Blütenhonig ist unterlegt. Saftig, reifer weißer Apfel, frischer Säurebogen, mineralisch-salzig unterlegt im Abgang, trockener Nachhall, bleibt gut haften, zitronige Nuancen im Abgang, ein vinöser Speisenbegleiter. (Deg. 02/21).“
Trinktemperatur: 5-7°
Lagerpotential: bis 2032
Auszeichnungen:
Falstaff Magazin: 93+/100 Punkte für Serie 3
James Suckling: 93/100 Punkte für Serie 2
Falstaff Magazin: 93/100 Punkte für Serie 2
Wine Spectator: 92/100 Punkte für Serie 2
Robert Parker: 91/100 Punkte für Serie 1
Jancis Robinson: 17/20 Punkte für Serie 1
Jamie Goode: 93/100 Punkte für Serie 1
The Wine Front: 93/100 Punkte für Serie 1
James Suckling: 93/100 Punkte für Serie 1
Wine Spectator: 92/100 Punkte für Serie 1
Über das Weingut.
Das Weingut Veuve Clicquot ist eines der bekanntesten für Champagner und liegt in Reims in der französischen Champagne. Es wurde im Jahre 1772 von Phillipe Clicquot gegründet und nach seinem Tod von seiner Frau Barbe-Nicole Clicquot-Ponsardin weitergeführt. Sie wurde damit eine der ersten Unternehmerinnen der Region. Höchste Qualitätsansprüche waren für die junge Unternehmerin ein wichtiges Kriterium, das bis heute noch überall auf dem Weingut Veuve Clicquot zu finden ist.
Wie bereits vor 220 Jahren ist auch heute noch das Motto des Weingut Veuve Clicquot “Qualität vor Quantität”. Die Weinberge des Weinguts erstrecken sich über einen Bereich von circa 286 Hektar und befinden sich in bester Lage. Ganze 30 — 36 Monate dauert es, bis ein Sekt oder ein Champagner in der Flasche soweit gereift ist, dass er das Haus verlassen darf. Auch wenn das Weingut Veuve Clicquot heute weltweite Akzeptanz erfahren hat, so ist das wertvollste Erbe des Weingutes nicht der Sekt oder etwa der Wein, sondern der Champagner. Sowohl der Sekt als auch der Champagner des Weingut Veuve Clicquot bestechen durch Finesse, Eleganz sowie durch ein ausgewogenes, raffiniertes Bouquet. Ein weiteres markantes Merkmal des Veuve-Clicquot ist sein besonders erlesener Duft.
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 1,2 kg |
---|---|
Weintyp | |
Länder | |
Weingüter | |
Trauben | |
Geschmack | |
Barrique | |
Allergenhinweise | |
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer | |
Flaschengrösse | 0,75 Liter |