Veuve Clicquot La Grande Dame 2012 Ltd. Edition by Yayoi Kusama
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Moët Hennessy Deutschland GmbH, Seidlstr. 23, 80335 MünchenFlaschengrösse: 0,75 LiterNur noch 8 vorrätig
Weintyp: Schaumwein
Hersteller: Veuve Clicquot
Region: Frankreich, Champagne
Stil: trocken
Rebsorte: Pinot Noir, Chardonnay
Farbe: helles goldgelb
Ausbau: Brut
Beschreibung: Speziell für Veuve Clicquot kreierte Yayoi Kusama das Flaschenetikett und die Geschenkschatulle. Die Blume symbolisiert das Leben, die Liebe und den Frieden. Die Polka Punkte sind das Markenzeichen der Künstlerin und werden in Verbindung mit La Grande Dame als prickelnde Champagnerblasen interpretiert. Der Jahrgangschampagner verzaubert mit fruchtigen Apfel, Birne und Pfirsich Noten und schließt am Gaumen mit komplexen Aromen von Haselnuss, Honig und Aprikose ab. Er überzeugt durch Charakter und Eleganz.
Trinktemperatur: 5-7°
Lagerpotential: bis 2030
Wine Spectator: „Fine and graceful, this dances across the palate with its bright, well-defined freshness and detailed flavors of Mandarin orange, toast point, crème de cassis and minerally oyster shell. Subtle in its intensity, with all the pieces seamlessly knit into an elegant whole. Disgorged September 2019. Drink now through 2030.“
James Suckling: „Aromas of lime zest, lemon and brioche follow through to a full body with a round, creamy texture, fine bubbles and a delicious finish. Direct and focused 2012. Lots of elegance and energy in this. Drink or hold.“
Auszeichnungen:
James Suckling: 94/100 Punkte für 2012
Wine Spectator: 95/100 Punkte für 2012
Falstaff Magazin: 97/100 Punkte für 2008
Robert Parker: 93/100 Punkte für 2008
James Suckling: 94/100 Punkte für 2008
Wine Spectator: 94/100 Punkte für 2008
Falstaff Magazin: 95/100 Punkte für 2006
Robert Parker: 94/100 Punkte für 2006
James Suckling: 94/100 Punkte für 2006
Über das Weingut.
Das Weingut Veuve Clicquot ist eines der bekanntesten für Champagner und liegt in Reims in der französischen Champagne. Es wurde im Jahre 1772 von Phillipe Clicquot gegründet und nach seinem Tod von seiner Frau Barbe-Nicole Clicquot-Ponsardin weitergeführt. Sie wurde damit eine der ersten Unternehmerinnen der Region. Höchste Qualitätsansprüche waren für die junge Unternehmerin ein wichtiges Kriterium, das bis heute noch überall auf dem Weingut Veuve Clicquot zu finden ist.
Wie bereits vor 220 Jahren ist auch heute noch das Motto des Weingut Veuve Clicquot “Qualität vor Quantität”. Die Weinberge des Weinguts erstrecken sich über einen Bereich von circa 286 Hektar und befinden sich in bester Lage. Ganze 30 — 36 Monate dauert es, bis ein Sekt oder ein Champagner in der Flasche soweit gereift ist, dass er das Haus verlassen darf. Auch wenn das Weingut Veuve Clicquot heute weltweite Akzeptanz erfahren hat, so ist das wertvollste Erbe des Weingutes nicht der Sekt oder etwa der Wein, sondern der Champagner. Sowohl der Sekt als auch der Champagner des Weingut Veuve Clicquot bestechen durch Finesse, Eleganz sowie durch ein ausgewogenes, raffiniertes Bouquet. Ein weiteres markantes Merkmal des Veuve-Clicquot ist sein besonders erlesener Duft.
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 1,2 kg |
---|---|
Weintyp | |
Länder | |
Weingüter | |
Trauben | |
Geschmack | |
Barrique | |
Allergenhinweise | |
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer | |
Flaschengrösse | 0,75 Liter |