Zalto Denk’Art Champagnerglas

37,73

zzgl. Versand
Lieferzeit: 5-6 Werktage
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: ZALTO Glas GMBH, Zweiländerstraße 8, 3950 Gmünd, Österreich

Vorrätig

Lieferhinweis: Die Lieferung erfolgt in der 1er Geschenkverpackung.


Beschreibung: Das Zalto Champagner Glas bietet den perfekten Rahmen für Schaumweine. Empfohlen wird das Glas für Champagner, Sekt, Prosecco, Spumante und Cava. Zalto Gläser stehen für die einzigartige Kombination von Funktionalität und Design. Entworfen auf der Grundlage der Neigungswinkel der Erde, bestechen die filigranen Gläser durch einen hauchdünnen Korpus und überragende Geschmackseigenschaften. Namensgebend für die Denk’Art Serie war der Weinexperte und Pfarrer Hans Denk, der sein umfassendes Wissen in die Entstehung mit einfließen ließ. Die handwerkliche Perfektion der Glasbläser, ließ ein filigranes und alltagstaugliches Glas ohne den Zusatz von Bleioxid entstehen, das elastisch, resistent gegen Trübung und spülmaschinenfest zugleich ist.

Pflegehinweis: Generell gilt: Je dünner ein Glas ist, desto empfindlicher ist es auch. Trotzdem können auch die edelsten Gläser Ihnen lange Freude bereiten, wenn Sie sie richtig pflegen. Idealerweise spülen Sie Ihre Gläser mit der Hand. Achten Sie darauf, dass sich immer nur ein Glas im Spülbecken befindet. So vermeiden Sie Bruch. Zum Abtrocknen empfehlen wir ein Tuch aus Halbleinen, da dieses eine hohe Saugkraft hat, aber doch fein ist und nicht fusselt. Achten Sie darauf, beim Abtrocknen den Stiel und den Kelch des Glases separat zu polieren. Das bedeutet: Wenn Sie den Kelch polieren, dann halten Sie das Glas auch am Kelch fest. Halten Sie es am Stiel, wenn Sie gerade den Kelch abtrocknen, dann üben Sie sehr viel Druck auf das Glas aus. Der Stiel kann brechen. Moderne Gläser können in der Regel in der Spülmaschine gereinigt werden. Dort empfehlen wir Ihnen, die Gläser immer in den oberen Wagen zu stellen, da unten der Wasserdruck zu hoch ist. Achten Sie auf einen festen Stand. Das Glas sollte nicht wackeln. Bei der Wahl eines Spülmittels empfehlen wir dosierbare Pulver von bekannten Marken, da wir mit diesen die besten Erfahrungen gemacht haben. Tabs sollten Sie vermeiden, da diese sehr aggressiv sein können. Achten Sie immer auch darauf, Ihre Spülmaschine auf den Härtegrad Ihres lokalen Wassers einzustellen. Das sorgt dafür, dass das Wasser angemessen entkalkt wird. Um Kalktropfen zu vermeiden, ist es wichtig, nach Ende des Spülgangs die Tür zu öffnen. Nur so kann der Wasserdampf entweichen. Nach dem Ausräumen polieren Sie Ihre Gläser dann mit einem Halbleinentuch und trocknen eventuelle Wasserreste. Bruch ist in der Spülmaschine jedoch nicht das einzige Risiko – auch Glaskorrosion kann vorkommen. Dies ist ein durch Reibung verursachtes Aufrauen der Glasoberfläche und führt zu einer permanenten Trübung. Um dies zu vermeiden, empfehlen wir zusätzlich, Ihre Gläser nur in kurzen Spülgängen und bei niedrigen Temperaturen zu spülen. Ideal ist ein Schongang.


Artikelnummer 2023115118 Kategorien , , Schlagwörter , , , ,


Teilen
Zalto Denk'Art

Die DENK’ART Gläs­er von Zal­to genießen in der Wein­welt mit­tler­weile Kult­sta­tus. Von Winz­ern und Weinen­thu­si­as­ten gle­icher­maßen geschätzt, haben sie das Glas rev­o­lu­tion­iert und damit Maßstäbe für die Trinkkul­tur geset­zt. Erst unlängst wur­den die Gläs­er im renom­mierten Wall Street Jour­nal mit dem „Unim­prov­able Award“ bedacht als eines von 6 Pro­duk­ten das in sein­er Art nicht zu verbessern sei. Inter­na­tionale Experten zeigen sich von der Funk­tion und Qual­ität überzeugt. Zahlre­iche Spitzen­winz­er, Gas­tronomen und Wein­ge­nießer ver­trauen auf die Vorzüge der Gläs­er aus der Denk Art Serie. Schon beim Berühren unter­schei­den sich die Meis­ter­stücke von anderen Gläsern. Was sofort auf­fällt, ist die aus­ge­wo­gene Bal­ance — die Gläs­er bestechen durch ihre Zartheit und Ele­ganz. Die Denk Art Serie verbindet langjährige Tra­di­tion, auf die Spitze getriebene Handw­erk­skun­st mit per­fek­ter, wohl pro­por­tion­iert­er Ästhetik und Form und ein­er unerr­e­icht­en Funk­tion­al­ität. Nichts ist hier­bei zufäl­lig, son­dern das Ergeb­nis des Feilens an den per­fek­ten Pro­por­tio­nen sowie den opti­malen For­men in unzäh­li­gen Verkos­tun­gen von Pro­to­typen durch Hans Denk den Vater dieser einzi­gar­ti­gen Glasserie. Der Ansatz ist mit einem über­sichtlichen Sor­ti­ment an Gläsern die opti­malen Werkzeuge für die Rezep­tion des gesamten Spek­trums der im jew­eili­gen Wein vorherrschen­den Aromen anzu­bi­eten und diese per­fekt zur Gel­tung zu brin­gen. Diese den Geschmack bes­tim­menden Fak­toren sind unser­er Ansicht nach die entschei­den­den Para­me­ter für die opti­male Form und die Wahl des Glases.

Zusätzliche Informationen
Gewicht 0,09 kg
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer

Durchmesser

7,5 cm

Volumen

0,22 Liter

Breite

7,5 cm

Tiefe

7,5 cm

Höhe

24,0 cm

Gewicht

0,09 kg