Angebot!

Zenato Ripassa Valpolicella Ripasso Superiore DOC 2020

Ursprünglicher Preis war: €15,08Aktueller Preis ist: €13,87.

(18,49 / 1 L)Alk. 14,0 % vol.
zzgl. Versand
Lieferzeit: 3-4 Werktage
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Zenato Azienda Vitivinicola S.r.l. Via San Benedetto, 8 37019 Peschiera del Garda (VR) ItaliaFlaschengrösse: 0,75 Liter

Weintyp: Rotwein
Hersteller: Zenato
Region: Italien, Veneto
Stil: trocken, fruchtig 
Rebsorte: 85% Corvina, 5% Oseleta, 10% Rondinella
Farbe: Dunkles Purpurrot

Beschreibung: Der Zenato Ripassa Valpolicella Ripasso Superiore DOC präsentiert sich mit einem Bouquet von Brombeeren, Pflaumen, getrockneten Himbeeren, einer feiner Würze, kandierten Früchten gepaart mit Aromen von Schokolade und Tabak. Am Gaumen ist der Zenato Ripassa Valpolicella Ripasso Superiore DOC konzentriert und saftig mit enormer Frucht, einer guten Struktur und gut eingebundenen, seidigen Tanninen. Dieser „kleine Amarone“ ist angenehm würzig durch den Holzeinfluß und begeistert mit einem langen Finale.

James Suckling: „An excellent Ripasso. A full-weighted wine that is polished by a slick veneer of winemaking. Licorice root, violet, clove, sassafras and dark cherry accents to the oak. The sweetness strays into kirsch territory, yet the tannic clamp ensures that it’s not excessive. This is a wine for those who like power and polish. Drink or hold.“

Trinktemperatur: 16-18°
Lagerpotential: bis 2029

Auszeichnungen:
James Suckling: 92/100 Punke für 2019
James Suckling: 93/100 Punke für 2019
James Suckling: 93/100 Punke für 2018
Falstaff Magazin: 91/100 Punkte für 2018
Decanter: 90/100 Punkte für 2017
Robert Parker: 91/100 Punkte für 2015
James Suckling: 94/100 Punke für 2015
Wine Spectator: 90/100 Punkte für 2015
Falstaff Magazin: 90/100 Punkte für 2015
Falstaff Magazin: 92/100 Punkte für 2014
Robert Parker: 88/100 Punkte für 2013
Wine Spectator: 90/100 Punkte für 2013
James Suckling: 94/100 Punke für 2013
Wine Spectator: 89/100 Punkte für 2012
Robert Parker: 88/100 Punkte für 2011



Teilen
ZENATO VINEYARD

Das 1960 von Ser­gio Zena­to gegrün­dete Weingut hat wie kein anderes zur Pop­u­lar­ität der Weine vom Gar­dasee und ins­beson­dere des Lugana beige­tra­gen. Den Ansturm auf die winzige DOC am Südufer des Gar­dasees, hat der Pio­nier aus San Benedet­to di Lugana, der 2008 im Alter von 73 Jahren nach langer, schw­er­er Krankheit starb, noch miter­lebt. Seine Kinder Alber­to und Nadia führen sei­ther das Unternehmen, zu dem mit 70 ha der besten Lagen in Lugana ein Zehn­tel der gesamten DOC gehören, auf vor­bildliche Weise fort. Während Alber­to den Wein von der Rebe im Wein­berg bis in die Flasche begleit­et, ist Nadia für die Mark­ten­twick­lung und Präsen­ta­tion des Weinguts zuständig.

Jahrgang für Jahrgang bringt die Fam­i­lie so Weine her­vor, die ein Muster­beispiel an Typ­iz­ität und Zuver­läs­sigkeit darstellen und dank ihrer her­aus­ra­gen­den Qual­ität weit über die Gren­zen des Vene­to hin­aus, zu wahren Berühmtheit­en gewor­den sind. Dabei ger­at­en nicht nur Wein­lieb­haber son­dern auch die inter­na­tionale Weinkri­tikregelmäßig ins Schwär­men. Der renom­mierteste Wein­führer Ital­iens — Gam­bero Rosso — find­et z.B. fol­gende bewun­dernde Worte: “Manch­mal scheint es uns, als hät­ten die Zenatos eine Art Zauber­stab, mit dem sie die Stim­mungs­fre­quenz von Wein­berg und Kun­den gle­icher­maßen orten kön­nen. Jeden­falls zeich­nen ihre Roten und Weißen eine fried­volle Süf­figkeit, eine ein­drucksvolle Frische und eine abges­timmte Finesse aus, ohne dass der Aus­druck der Rebe oder des Ter­roirs dabei ver­loren gehen”. 

Zusätzliche Informationen
Gewicht 1,2 kg
Weintyp

Länder

Weingüter

Trauben

, ,

Barrique

Allergenhinweise

Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer

Flaschengrösse

0,75 Liter

Das könnte dir auch gefallen …