Buglioni 44 Verticale Valpolicella Classico Superiore DOC 2020

21,81

(29,08 / 1 L)Alk. 14,0 % vol.
zzgl. Versand
Lieferzeit: 3-4 Werktage
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Cantine Buglioni, Via Cariano, 24, Località Cariano 37029 S.Pietro in Cariano (VR), Valpolicella - ItalienFlaschengrösse: 0,75 Liter

Weintyp: Rotwein
Hersteller: Az. Agr. Buglioni
Region: Italien, Veneto
Stil: trocken, fruchtig
Rebsorte: Corvina, Corvinone, Rondinella, Molinara 
Farbe: Granatrot 

Beschreibung: Der Buglioni 44 Verticale Classico Superiore DOC ist der neueste Wein von Mario Buglioni. Gerade einmal 3333 Flaschen wurden abgefüllt. Ein Valpolicella Superiore wie er im Buche steht. Handgelesene Trauben, ein Gaumenschmeichler mit Aromen von weißem Pfeffer mit einer würzigen Note. Decanter gab spontan 95/100 Punkte für diesen wunderbaren Wein.

Decanter über JG 2019: „Alfredo Buglioni bought an old farmhouse in Valpolicella Classico in 1993, but only began producing wine from its 4ha of vineyards properly in 2000. Oenologist Diego Bertoni joined in 2001, the estate has since grown to 54ha and farming has moved towards organics. The new 44 Verticale organic bottling is 65% Corvina, 20% Corvinone and 15% Rondinella grown on fertile clay soils with a high gravel content, aged for 10 months in tonneaux, then a further 15 months before release. Michael Garner: Fragrant and leafy with a hint of caper. Fresh, clean, juicy flavours with lovely acidity. Long, spicy-toned finish. Michelle Cherutti-Kowal MW: Red cherries and cranberries, dried herbs on the nose, more pepper on the palate, tart acidity and good concentration. Michaela Morris: Shows its wood character and a touch of oxidation, but there’s a lot going on. The wood is a little drying, though the acidity is vibrant.“

Trinktemperatur: 18-20°
Lagerpotential: bis 2028

Auszeichnungen:
Gambero Rosso: 3 Gläser für 2020
Decanter: 95/100 Punkte für 2019



Teilen
BUGLIONI VINEYARD

Über das Weingut.

1993 wandte sich Alfre­do Buglioni wieder der Lei­den­schaft sein­er Vor­fahren für den Wein­bau zu und erwarb 14 ha Weingärten im Herzen des Valpo­li­cel­la Clas­si­co Gebi­etes in Car­i­ano, bepflanzt mit den tra­di­tionellen Reb­sorten Corv­ina, Corvi­none, Rondinel­la und Moli­nara und baute eine kleine Kellerei auf. Zuerst holten er und sein Sohn Mar­i­ano, sich jedes Jahr bera­tende Önolo­gen, die sie beim Aus­bau der Weine unter­stützten, waren jedoch mit dem Ergeb­nis nicht zufrieden: sie fan­den ihre Weine schmeck­ten wie alle anderen. Ihr Ziel war es jedoch, Weine zu pro­duzieren, die nicht nur sehr gut in der Qual­ität waren, son­dern auch den speziellen Charak­ter der ein­heimis­chen Reb­sorten und die Tra­di­tion des Valpo­li­cel­la wider­spiegeln sollten.

So engagieren sie direkt von der Uni­ver­sität weg Diego Bertoni, einen der auf­steigen­den Sterne am ital­ienis­chen Wein­him­mel. Gemein­sam baut­en sie Schritt für Schritt die Qual­ität zum heuti­gen Top-Lev­el auf. Ihr erster Amarone des Jahrgangs 2001 wurde dafür auf Anhieb mit ein­er Goldmedaille bei der Vini­taly aus­geze­ich­net. Heute beträgt die Rebfläche 20 ha und zum Weinkeller sind ein Agri­t­ur­is­mus mit Ferien-Apparte­ments und ein schönes Restau­rant hinzugekommen.

Zusätzliche Informationen
Gewicht 1,2 kg
Weintyp

Länder

Region

Weingüter

Trauben

, , ,

Geschmack

,

Barrique

Allergenhinweise

Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer

Flaschengrösse

0,75 Liter

Das könnte dir auch gefallen …