Angebot!

Binigrau Nounat Vino Blanco 2023

Ursprünglicher Preis war: €18,28Aktueller Preis ist: €16,76.

(22,35 / 1 L)Alk. 14,0 % vol.
zzgl. Versand
Lieferzeit: 5-6 Werktage
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Binigrau Vins I Vinyes S A T, Carrer Fiol, 33, 07143 Biniali, Illes Balears, SpanienFlaschengrösse: 0,75 Liter

Vorrätig

Weintyp: Weisswein
Hersteller: Binigrau
Region: Spanien, Mallorca
Stil: trocken, fruchtig
Rebsorte: Prensal, Chardonnay
Farbe: helles strohgelb mit goldenem Schimmer und grünlichen Farbtönen 

Beschreibung: Die Bodega Binigrau, gelegen auf der idyllischen Baleareninsel Mallorca, bringt mit ihrem Nounat einen exquisiten Weißwein in die Glasflasche. Hergestellt aus der autochthonen mallorquinischen Rebsorte Prensal Blanc, die mit einem kleinen Anteil Chardonnay gemischt wird, verkörpert dieser Wein die Authentizität und Vielfalt der Insel. Der Binigrau Nounat präsentiert sich in einem strahlenden strohgelben Farbton. Er entführt die Sinne zunächst mit einem komplexen und verführerischen Bouquet. Aromen von weißen Früchten wie Pfirsich und Birne vermischen sich harmonisch mit floralen Noten von Akazienblüten und Jasmin. Durch den Hauch von Chardonnay gesellen sich subtile Anklänge von Vanille und Brioche dazu. Am Gaumen entfaltet der Nounat eine beeindruckende Fülle und Eleganz. Die fein eingebundenen Säurestrukturen geben ihm eine erfrischende Frische, während die delikate Mineralität des Bodens sich in einer salzigen Nuance ausdrückt. Dieser Wein zeichnet sich durch seine Ausgewogenheit zwischen Fruchtigkeit und Cremigkeit aus, die ihm eine hervorragende Länge im Abgang verleiht. Dieser Wein eignet sich hervorragend als Aperitif oder als Begleiter zu einer Vielzahl von Gerichten, insbesondere zu Meeresfrüchten, hellem Fleisch und milden Käsesorten.

Trinktemperatur: 5-8° 
Lagerpotential: bis 2028

Auszeichnungen:
Robert Parker: 89/100 Punkte für 2016
Guia Penin: 93/100 Punkte für 2015
Guia Repsol: 95/100 Punkte für 2015

Robert Parker: 95/100 Punkte für 2013
El Mundo Vino: 14.5/20 Punkte für 2013
Stephen Tanzer: 90/100 Punkte für 2012
Guia Penin: 93/100 Punkte für 2010
Stephen Tanzer: 90/100 Punkte für 2010



Teilen

Über das Weingut.

Wenn eine neue Bode­ga eine Ausze­ich­nung nach der anderen ein­heimst, dann muss das Wein­machen wohl im Blut liegen. Die Tropfen der Brüder Miquel und Matias Batle Pas­tor jeden­falls sind bei inter­na­tionalen Wein­sa­lons gle­ich mehrfach prämiert wor­den. Dabei ist der Celler in Biniali erst 2005 eröffnet wor­den. In dem mod­er­nen licht­durch­fluteten Gebäude mit viel Holz, Stahl und Beton hän­gen sie – die Urkun­den vom Con­cours Mon­di­ale in Brüs­sel, dem Wein­sa­lon in Val­ladol­id, der Wein­messe Bac­chus in Madrid. Gold, Sil­ber, Bronze und wieder Gold gab es für die ver­schiede­nen Weine des Haus­es. Prämiert wurde zum Beispiel der 100prozentige Chardon­nay, ein­er der Lieblinge der Brüder. “Die Fer­men­ta­tion fand nicht im Stahltank, son­dern gle­ich im Fass aus franzö­sis­ch­er Eiche statt”, sagt Matias Batle, Banker und Winz­er in Per­son­alu­nion. “Das macht diesen Wein so beson­ders, beson­ders rund, beson­ders weich.” Schließlich sei das eine Meth­ode, die bish­er nur wenige Wein­bauern auf der Insel nutzten.
Woher der Erfolg rührt? “Zu 80 Prozent ist es die Arbeit auf dem Feld, zu 20 Prozent im Keller”, ist Batle überzeugt. Und dann gehört noch eine große Por­tion Sorgfalt und Zunei­gung dazu … So wird auch ein ökol­o­gis­ch­er Wein pro­duziert, der Rosé Eco-lòg­ic. “Auch wenn der Arbeit­saufwand deut­lich höher ist: Mir gefällt die Idee, einen Wein ohne Chemie zu pro­duzieren”, so Miquel Batle.

Das Weinkel­tern hat in der Fam­i­lie Batle Tra­di­tion. Seit über 150 Jahre baut sie Wein auf Mal­lor­ca an, zeitweise auss­chließlich für den Eigenbe­darf. Es war in den 1990er Jahren, als sich 14 Fam­i­lien­mit­glieder – darunter Miquel und Matias Batle – und 15 weit­ere Gesellschaftler zusam­men­tat­en und die Bode­ga Macià Batle in San­ta Maria del Camí grün­de­ten. 2002 tren­nten sich die Wege wieder, die Brüder baut­en ihre eigene Kellerei Bin­i­grau auf. 10 Hek­tar Land gehören ihnen, in Biniali, Sen­celles und San­ta Maria, zwölf weit­ere haben sie hinzugepachtet. Die Jahre­spro­duk­tion beläuft sich auf rund 90.000 Flaschen.

Die bei­den sind Winz­er aus Lei­den­schaft. Schon als Kinder standen sie auf den Feldern neben den Reb­stöck­en, um dem Vater bei der Arbeit zu helfen. Heute ist es umgekehrt. Nun ist es der Señor, der die bei­den tatkräftig unter­stützt. Das Ergeb­nis kann sich sehen lassen: Einige der besten Weine Mal­lor­cas bringt Bin­i­grau mit­tler­weile her­vor: der Bin­i­grau Nounat, der Bin­i­grau Ecolocic Rosat und der Bin­i­grau Obac.

Zusätzliche Informationen
Gewicht 1,2 kg
Weintyp

Länder

Weingüter

Trauben

,

Geschmack

,

Barrique

Allergenhinweise

Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer

Flaschengrösse

0,75 Liter

Das könnte dir auch gefallen …