Guado al Tasso Bolgheri Superiore DOC 2021

138,24

(184,32 / 1 L)Alk. 14,0 % vol.
zzgl. Versand
Lieferzeit: 3-4 Werktage
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Marchesi Antinori S.p.A. Piazza Antinori, 3 50123 Firenze, ItalienFlaschengrösse: 0,75 Liter

Vorrätig

Weintyp: Rotwein
Hersteller: Guado al Tasso
Region: Toscana
Rebsorte: 50% Cabernet Sauvignon, 20% Merlot, 30% Cabernet Franc
Farbe: Dunkelrot mit schwarzem Kern

Beschreibung: Der Guado al Tasso Bolgheri Superiore DOC ist eine Cuvée aus Cabernet, Merlot und Petit Verdot, die sich mit einem dunkelbeerigen Bukett präsentiert. Delikaten Röstaromen: Kaffee, dunkle Schokolade, Zigarre, etwas Lakritze. Am Gaumen ist der Guado al Tasso Bolgheri Superiore DOC kraftvoll, dicht und rund. Dieser Bolgheri Superiore DOC ist hervorragend strukturiert, mit feinkörnigen, aber griffigen Tanninen und einem nachhaltigen, aromatisch-eleganten Finale.

Vinous: „The 2021 Bolgheri Superiore Guado al Tasso is a very beautiful wine, but also quite a departure from the style that made it famous years ago. Readers will find an especially polished Guado al Tasso, a wine that emphasizes finesse more than power. Silky tannins wrap around a core of black cherry fruit, licorice, spice, mocha and new leather. Bright, saline undertones extend the exquisite finish. There's more Cabernet Franc in the blend these days, and that very much comes through in the wine's crazy aromatic presence and feel. The 2021 spent 16 months in wood, three months in used French oak barrels during the malolactic fermentation and then 14 months in barrel (80% new) for the rest of its aging. Gorgeous.“

Trinktemperatur: 16° 
Lagerpotential: bis 2044

Auszeichnungen:
Vinous: 98/100 Punkte für 2021
Vinous: 96/100 Punkte für 2020
Robert Parker: 96/100 Punkte für 2020
James Suckling: 95/100 Punkte für 2020
Falstaff Magazin: 97/100 Punkte für 2020
Wein Wisser: 18,5/20 Punkte für 2020
Wine Spectator: 95/100 Punkte für 2020
Vinous: 97/100 Punkte für 2019
Robert Parker: 97/100 Punkte für 2019
James Suckling: 98/100 Punkte für 2019
Wine Enthusiast: 96/100 Punkte für 2019
Wine Spectator: 95/100 Punkte für 2019
Falstaff Magazin: 95/100 Punkte für 2019
Wein Wisser: 18+/20 Punkte für 2019
Robert Parker: 97/100 Punkte für 2017
James Suckling: 97/100 Punkte für 2017
Robert Parker: 98/100 Punkte für 2016
James Suckling: 98/100 Punkte für 2016
Robert Parker: 97/100 Punkte für 2015
James Suckling: 97/100 Punkte für 2015
Antonio Galloni: 96/100 Punkte für 2015

Robert Parker: 93+/100 Punkte für 2014
James Suckling: 93/100 Punkte für 2014
Robert Parker: 96/100 Punkte für 2013
James Suckling: 97/100 Punkte für 2013
Wine Enthusiast: 93/100 Punkte für 2013
Wine Spectator: 94/100 Punkte für 2013
Antonio Galloni: 95/100 Punkte für 2013



Teilen
ANTINORI WINERY

© Pietro Savorelli

Über das Weingut.

Das Weingut Anti­nori ist ein alter ital­ienis­ch­er Adels­be­sitz und trägt den Namen March­esi Anti­nori srl (zu deutsch etwa Mark­grafen Anti­nori GmbH). Die Tra­di­tion dieses Gutes reicht bis in das 12. Jahrhun­dert zurück und umfasst, wie es in der Wer­bung des Weingutes heißt, 26 Generationen.

Die Anfänge stam­men aus Flo­renz und Umge­bung, und auch heute noch ist die Toskana der Stamm­sitz der Fam­i­lie. Der Schw­er­punkt der Tra­di­tion der Anti­noris war und ist der Weinan­bau. Was man als das “Weingut Anti­nori” beze­ich­net, beste­ht aus vie­len Einzel­gütern, die über die gesamte Toskana verteilt sind. Eines der berühmtesten Güter ist Tenu­ta Tig­nanel­lo mit­ten im Herzen des Chi­anti, also der bekan­ntesten Wein­re­gion der Toskana. Die einzel­nen Güter im Weingut Anti­nori sind gar nicht beson­ders groß. Die Anbau­fläche beträgt ins­ge­samt 2200 Hek­tar mit ein­er Jahre­spro­duk­tion von etwa 20 Mio. Flaschen. Diese Größe wird von manchen anderen europäis­chen Anbauge­bi­eten übertrof­fen, jedoch hat jedes der Häuser im Weingut Anti­nori seine exk­lu­siv­en, hochw­er­ti­gen Spezial­itäten, die ihre Beliebtheit bei den Ken­nern ausmachen.

Ange­baut und pro­duziert wird im Weingut Anti­nori fast auss­chließlich Rotwein, und zwar in erster Lin­ie aus den Reb­sorten San­giovese und Caber­net Sauvi­gnon, in viel­er­lei Mis­chun­gen (Cuvées) und Schat­tierun­gen. Auch der berühmte Chi­anti Clas­si­co ist über­wiegend ein San­giovese, der zum Führen des Prädikats DOC (Denom­i­nazione di orig­ine con­trol­la­ta) max­i­mal 20 % Beimis­chung ander­er Reb­sorten enthal­ten darf. Dieser Wein ist sozusagen das Aushängeschild für das Weingut Anti­nori und trägt als Marken­ze­ichen den Gal­lo Nero, den schwarzen Hahn, über dem Etikett. Aber auch alle anderen Erzeug­nisse aus dem Weingut Anti­nori gel­ten als Spitzen­weine. Bekan­nteste Vertreter des Weinguts sind z.B. der Anti­nori Tig­nanel­lo, der Anti­nori Sola­ia und der Anti­nori Scalabrone.

Zusätzliche Informationen
Gewicht 1,2 kg
Weintyp

Länder

Weingüter

Trauben

, ,

Barrique

Allergenhinweise

Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer

Flaschengrösse

0,75 Liter

Das könnte dir auch gefallen …