Manincor la Rose de Manincor 2023

16,60

(22,13 / 1 L)Alk. 13,5 % vol.
zzgl. Versand
Lieferzeit: 5-6 Werktage
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Ansitz Manincor, S. Giuseppe al Lago, 4, 39052 Kaltern/Caldaro, BZ, ItalienFlaschengrösse: 0,75 Liter

Vorrätig

Weintyp: Roséwein
Hersteller: Manincor
Region: Italien, Südtirol
Stil: trocken, fruchtig
Rebsorte: Lagrein, Merlot, Cabernet, Pinot Noir, Petit Verdot, Tempranillo, Syrah
Farbe: Leuchtende, lachsrote Farbe

Beschreibung: Die Manincor la Rose de Manincor zeigt in der Nase einen zarten Duft nach Himbeeren und Kirschen. Wunderbar strukturiert, saftig und cremig am Gaumen, langanhaltend mit feinem Gerbstoff und mineralisch-fruchtigem Nachhall. Ein wunderbarer Sommerwein, der durch seine Fruchtigkeit und Mineralität verzaubert. Toller Stoff! Die Manincor la Rose de Manincor passt zu gewürzten Vorspeisen, zu gebratenem bzw. geräuchertem Fisch und zu weißem bzw. gegrillten Fleisch.

Trinktemperatur: 8-10° 
Lagerpotential: bis 2028

Auszeichnungen:
Falstaff Magazin: 92/100 Punkte für 2022
Falstaff Magazin: 91/100 Punkte für 2021
James Suckling: 92/100 Punkte für 2020
Vinum Wine Magazine: 15,5/20 Punkte für 
2015
Vinum Wine Magazine: 14/20 Punkte für 2014
Vinum Wine Magazine: 15/20 Punkte für 2013
Vinum Wine Magazine: 15/20 Punkte für 2012



Teilen
WEINGUT MANINCOR KALTERN

Über das Weingut.

1608 wurde Man­in­cor von Hierony­mus Man­in­cor zu Ehren­hausen erbaut. Hierony­mus Man­in­cor wurde in dieser Zeit für seine Ver­di­en­ste für das Land Öster­re­ich mit dem Land am Kalter­er See beschenkt und gle­ichzeit­ig in den Adels­stand erhoben. Seit über 300 Jahren bere­its pro­duziert die Fam­i­lie Wein in Südtirol. Das Fam­i­lien­wap­pen „Man-in-cor“, bedeutet frei über­set­zt „Hand aufs Herz“ – und ist noch heute an der Fas­sade des Haus­es zu sehen. Hierony­mus Man­in­cors Enke­lin heiratete 1662 einen Vor­fahren der Grafen Enzen­berg. Sei­ther beste­ht eine Verbindung zwis­chen dem Ansitz Ehren­hausen-Man­in­cor und der Fam­i­lie, die ihn noch heute bewirtschaftet. Erst 1978 ging das Gut endgültig in den Besitz der Grafen Enzen­berg über. Die Enzen­berg zählen seit 800 Jahren zu den bedeu­ten­den Fam­i­lien Tirols. Ihr Name tauchte 1236 erst­mals auf, seit etwa 1500 sind sie in Südtirol ansäs­sig. Unter den bedeu­ten­den Vor­fahren hat sich Kass­ian Ignaz Enzen­berg als Aufk­lär­er und Reformer einen Namen gemacht.

Hand aufs Herz. Man­in­cor schenkt Ihnen „reinen“, natur­reinen Wein ein. Das 400 Jahre alte, behut­sam durch den kaum sicht­baren Keller erweit­erte Weingut verkör­pert heute Tra­di­tion, Mod­erne und Anspruch hoher Weinkul­tur. Die Arbeit im Keller beschränkt sich auf die Unter­stützung der natür­lichen Prozesse der Traube. Man­in­cor ver­traut in allen Punk­ten der Natur. Das Traubengut wird bei der Ernte streng selek­tiert. Zuerst befind­en sich die Trauben im ober­sten Kel­lergeschoss, während der Ver­ar­beitung bewe­gen sich Trauben, Mais­che, Most oder Wein ohne Pumpen allein durch das natür­liche Gefälle. So kön­nen mech­a­nis­che Ver­let­zun­gen von Schalen und Ker­nen ver­mieden werden.

Zusätzliche Informationen
Gewicht 1,2 kg
Weintyp

Länder

Weingüter

Trauben

, , , , , ,

Geschmack

,

Barrique

Allergenhinweise

Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer

Flaschengrösse

0,75 Liter

Das könnte dir auch gefallen …