Vietti Barolo Castiglione DOCG 2019

45,29

(60,39 / 1 L)Alk. 14,0 % vol.
zzgl. Versand
Lieferzeit: 3-4 Werktage
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Vietti s.r.l., Piazza Vittorio Veneto 5, 12060 Castiglione Falletto Cuneo, ItalienFlaschengrösse: 0,75 Liter

Nur noch 4 vorrätig

Weintyp: Rotwein
Hersteller: Vietti
Region: Italien, Piemont
Stil: trocken, fruchtig
Rebsorte: 100% Nebbiolo
Farbe: Rubinrot

Beschreibung: Der Vietti Barolo Castiglione DOCG ist wohl der wichtigste Wein von Vietti. Dieser Barolo wird mit Lesegut aus 11 verschiedenen Lagen hergestellt. Jede Lage wird getrennt gelesen und im Keller ausgebaut. Erst am Ende wird aus den einzelnen Partien, der jeweilige Jahrgangs-Barolo komponiert. Die mächtige Struktur des Vietti Barolo Castiglione DOCG gewinnt dank dem teilweisen Ausbau in Barriques an Feinheit, die robusten Tannine schleifen sich ab, das Gesamtbild wirkt noch komplexer. Der Vietti Barolo Castiglione DOCG zeigt eine raffinierte Nuancenvielfalt, das Bouquet ist ein Feuerwerk feinster Aromen, die an reife und gekochte Früchte erinnern, sie werden durch eine rassige Würze ergänzt.

Besonderheiten: Die Trauben stammen aus jüngeren Anlagen in den Gemeinden Castiglione Falletto, Monforte, Barolo und Novello. Der Ertrag liegt bei 35 Hektoliter pro Hektare. Nach einer dreiwöchigen Maischestandzeit reift der Wein während den ersten vier Monaten in Barriques, anschliessend in grossen Holzfässern.

Wine Advocate: „This is the most accessible Barolo from Vietti and the wine that casts the biggest net in terms of fruit sourcing from across many MGA sites. The 2019 Barolo Castiglione is a layered and generous wine that reflects the main takeaways offered by this very successful vintage. In fact, because this wine is not from a single site, it speaks more to the quality of the vintage than it does to any one specific vineyard. The Castiglione reveals generous richness and concentrated cherry fruit with dark saturation and good structure that comes from the thicker skins developed on Nebbiolo grapes this year. It concludes with a salty mineral note that adds focus and elegance.“

James Suckling: „Extremely perfumed with hibiscus, flowers and watermelon with some fresh cherries. Medium-bodied with chewy, polished tannins and a fresh and vivid finish. Very solid. Made from about 20 different vineyards. Needs time to soften. Vegan. Drink after 2027.“

Vinous Antonio Galloni: „The 2019 Barolo Castiglione is elegant, translucent and classy. Crushed red berry fruit, orange peel, mint and cinnamon all grace this elegant, wonderfully nuanced Barolo from Vietti. I especially admire the energy here. In many vintages, the Castiglione is easygoing and quite accessible, but I see the 2019 needing a few more years to come into its own. I especially admire its focus and cut.“

Trinktemperatur: 8-10°
Lagerpotential: bis 2039

Auszeichnungen:
Robert Parker: 95/100 Punkte für 2019
Antonio Galloni: 94/100 Punkte für 2019
James Suckling: 94/100 Punkte für 2019
Robert Parker: 93/100 Punkte für 2017
James Suckling: 94/100 Punkte für 2017
Antonio Galloni: 92/100 Punkte für 2017
Robert Parker: 94+/100 Punkte für 2016
James Suckling: 95/100 Punkte für 2016
Antonio Galloni: 94/100 Punkte für 2016
James Suckling: 94/100 Punkte für 2015
Antonio Galloni: 91/100 Punkte für 2015
James Suckling: 93/100 Punkte für 2013
Robert Parker: 93+/100 Punkte für 2013
Antonio Galloni: 93+/100 Punkte für 2013
Robert Parker: 93/100 Punkte für 2012
Vinous Antonio Galloni: 93/100 Punkte für 2012
Robert Parker: 92/100 Punkte für 2011
Gambero Rosso: 2 schwarze Gläser für 2011
Wine Spectator: 91/100 Punkte für 2011
Robert Parker: 94/100 Punkte für 2010



Teilen
VIETTI PIEMONTE

Über das Weingut.

Seit vier Gen­er­a­tio­nen pro­duziert die Fam­i­lie Viet­ti in Cas­tiglione Fal­l­et­to ihre eige­nen Weine. Alfre­do Cur­ra­do war 1961 unter den ersten, der Trauben nach Lagen kel­terte und dies auss­chliesslich aus Eigen­bau. Heute wird der Betrieb von seinem Sohn Luca und Schwiegersohn Mario Cordero geführt. In ein­er Zeit, in der önol­o­gis­che Tricks und Zauber­mit­tel zu ein­er Stan­dar­d­isierung der Weine führen, fall­en Gewächse auf, die den Charak­ter eines Reb­bergs präg­nant zum Aus­druck brin­gen – Viet­ti legt darauf grossen Wert.

Wenn andere Baroli ihren Zen­it längst über­schrit­ten haben, begin­nen sich solche Weine tra­di­tionellen Stils erst recht zu ent­fal­ten und leg­en an aro­ma­tis­ch­er Kom­plex­ität zu. Den Baroli wird oft vor der Gärung ein Teil des Mosts ent­zo­gen (salas­so). So wer­den die Extrak­t­stoffe der an sich schon reichen Trauben nochmals konzen­tri­ert; der Ertrag bei vie­len Weinen liegt unter drei Deziliter pro Quadrat­meter. Die Maz­er­a­tion dauert je nach Jahrgang bis zu 40 Tagen. Aus der Spitzen­lage Roc­che kel­terte Viet­ti erst­mals einen Lagen-Baro­lo, es fol­gte eine prächtige Samm­lung weit­er­er Lagen­weine. Als Gesamtwerk stellen sie auf einzi­gar­tige Weise die vielfälti­gen Nuan­cen des Baro­lo-Gebi­etes dar. Viet­ti verzichtet in der Regel auf Schö­nung und Fil­tra­tion, um ein Max­i­mum an Extrakt im Baro­lo und Bar­baresco zu bewahren. Deshalb und auch dank ihrer konzen­tri­erten Struk­tur ver­fü­gen sie über eine aussergewöhn­liche Lan­glebigkeit. So ambitiös wie beim Neb­bi­o­lo gehen Luca Cur­ra­do und Mario Cordero auch bei Bar­bera, Dol­cet­to und Mosca­to ans Werk. Das Resul­tat ist eine einzi­gar­tige Palette klas­sis­ch­er piemon­te­sis­ch­er Gewächse.

Die Fam­i­lie Viet­ti gilt auch als Pio­nier in Sachen Arneis. Viet­ti füllte als erstes Weingut Ital­iens reb­sorten­reine Arneis ab, und damit machte Viet­ti eine der indi­vidu­ell­sten autochto­nen Weißwein­trauben Ital­iens groß.

Zusätzliche Informationen
Gewicht 1,2 kg
Weintyp

Länder

Weingüter

Trauben

Geschmack

,

Barrique

Allergenhinweise

Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer

Flaschengrösse

0,75 Liter

Das könnte dir auch gefallen …