Agricola Punica Barrua Isola Dei Nuraghi 2020

25,00

(33,33 / 1 L)Alk. 15,0 % vol.
zzgl. Versand
Lieferzeit: 3-4 Werktage
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Agricola Punica, Via Cagliari, 78, Santadi Carbonia-Iglesias, ItalienFlaschengrösse: 0,75 Liter

Weintyp: Rotwein
Hersteller: Agricola Punica
Region: Italien, Sardinien
Stil: trocken
Rebsorte: 85% Carignano, 10% Cabernet Sauvignon, 05% Merlot
Farbe: schwarzrot

Beschreibung: Barrua - Der kleine Sassicaia aus Sardinien. 2002 einst als Joint Venture Projekt des Sassicaia-Team um Marchese Incisa, Dr. Sebastiano Rosa und Giacomo Tachis mit Santadi aus der Taufe gehoben, gilt er seit dem als einer der wegweisenden Weine Sardiniens.  Der Barrua gibt sich reichhaltig, fruchtig mit bereits fester und kräftiger Tanninstruktur, die nach 2-3 Jahren optimal geglättet ist. Die jetzt bereits enorme Komplexität und Länge hat Zukunftspotential. Grosser Wein zu noch kleinem Preis!

Vinous: „Dark as night, the 2020 Isola dei Nuraghi Barrua smolders with a beguiling bouquet of sweet spice and pipe tobacco that gives way to plum sauce, grilled herbs and gravel dust. This is pure elegance. It's velvety in feel with ripe red and black fruit tones that smooth over the palate as tension builds. Hints of blood orange and dark chocolate amass toward the close. Notes of fresh coffee grinds mingle with stony mineral tones and fine-grained tannins as the 2020 tapers off long, potent and structured. While more approachable than the typical Barrua at this age, the 2020 still possesses exceptional balance and complexity. Give it another year or two to blossom.“

James Suckling: „Ripe dark berries, dried flowers and spices on the nose. Rich and concentrated, with a full body and creamy, supple tannins. Broad and mouth-filling with a juicy finish.“

Wine Spectator: „A fragrant version with notes of bay leaf, ground coffee, vanilla and woody spices. This fresh red wine offers a pure, dark core of blackcurrant and black raspberry. It shows mineral accents of iron and smoke. It is structured but not overly heavy, with a hint of tannins that firm up the long-lasting finish.“

Trinktemperatur: 15-18°
Lagerpotential: Bis 2030

Auszeichnungen:
Vinous: 94+/100 Punkte für 2020
James Suckling: 93/100 Punkte für 2020
Wine Spectator: 93/100 Punkte für 2020
James Suckling: 93/100 Punkte für 2018
James Suckling: 93/100 Punkte für 2017
James Suckling: 92/100 Punkte für 2015
James Suckling: 95/100 Punkte für 2014
Jancis Robinson: 16/20 Punkte für 2014
Wine Spectator: 92/100 Puankte für 2014
Vinous Antonio Galloni: 91+/100 Punkte für 2014
James Suckling: 93/100 Punkte für 2013
Robert Parker: 93/100 Punkte für 2013

Wine Spectator: 91/100 Punkte für 2013
James Suckling: 94/100 Punkte für 2012
Gambero Rosso: 3 Gläser für 2012
Robert Parker: 90/100 Punkte für 2012
Vinous Antonio Galloni: 92/100 Punkte für 2012
Wine Enthusiast: 90/100 Punkte für 2012
Wine Spectator: 90/100 Punkte für 2012
James Suckling: 93/100 Punkte für 2011
Jancis Robinson: 16,5/20 Punkte für 2011
Wine Spectator: 91 Punkte für 2011
James Suckling: 92/100 Punkte für 2010
Wine Spectator: 91/100 Punkte für 2010
Jancis Robinson: 16,5/20 Punkte für 2010



Teilen
AGRICOLA PUNICA

© Antonel­lo Zappadu

Das Weingut Agri­co­la Puni­ca gehört zu den bekan­ntesten Betrieben auf dem ital­ienis­chen Wein­sek­tor. Es ist ein Joint Ven­ture zwis­chen Sebas­tiano Rosa, dem Weingut Can­ti­na di San­ta­di, der Tenu­ta San Gui­do, Antonel­lo Pil­loni, Präsi­dent von San­ta­di, und dem leg­endären toskanis­chen Önolo­gen Gia­co­mo Tachos.

Gia­co­mo Tachis war es auch, der dieses Pro­jekt ini­ti­ierte. Mitte der 80er Jahre begann er seine bera­tende Tätigkeit auf Sar­dinien. Fasziniert von der Insel und ihrer autochtho­nen Reb­sorte, reifte in ihm die Idee, einen einzi­gar­ti­gen Carig­nano zu pro­duzieren – mit einem Exper­ten­team, welch­es Kom­pe­tenz, So wurde im Jahr 2002 die Tenu­ta Agri­co­la Puni­ca mit dem Kauf eines 150 Hek­tar messenden Weingutes gegrün­det. Im Süd­we­sen Sar­diniens, in einem Gebi­et, das als „Sul­cis Merid­ionale“ bekan­nt ist, gele­gen, teilt es sich in die zwei Lagen Bar­rua und Nar­cao. Der süd­west­liche Teil Sar­diniens eignet sich beson­ders gut für die Gewin­nung großer Rotweine aus der Sorte Carig­nano. Dazu kom­men opti­male kli­ma­tis­che Ver­hält­nisse, milde Win­ter und heiße, trock­ene Som­mer. “Es ist die Inten­sität der Sonnene­in­strahlung, die diese Region für die Pro­du­tion eines Carig­nano prädes­tiniert. Die Sonne trägt zum opti­malen Reife­grad der Trauben bei, (…) die unmit­tel­bare Nähe zum Meer gle­icht die extreme Hitze aus und sta­bil­isiert das Kli­ma“, erk­lärt Gia­co­mo Tachis.

Per­fek­te Voraus­set­zun­gen also für her­vor­ra­gende Weine!

Zusätzliche Informationen
Gewicht 1,2 kg
Weintyp

Länder

Weingüter

Trauben

, ,

Geschmack

,

Barrique

Allergenhinweise

Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer

Flaschengrösse

0,75 Liter

Das könnte dir auch gefallen …