Angebot!

Castellare di Castellina I Sodi di San Niccolo IGT 2017

Ursprünglicher Preis war: €55,88Aktueller Preis ist: €53,36.

(71,15 / 1 L)Alk. 14,0 % vol.
zzgl. Versand
Lieferzeit: 3-4 Werktage
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Castellare di Castellina, Str. Provinc. di Castagnoli 14-15, 53011 Castellina in Chianti, ItalienFlaschengrösse: 0,75 Liter

Nur noch 5 vorrätig

Weintyp: Rotwein
Hersteller: Castellare di Castellina
Region: Italien, Toskana
Stil: trocken, fruchtig
Rebsorte: 85% Sangiovese, 15% Malvasia Nera
Farbe: kräftiges Rubinrot

Beschreibung: Der Castellare I Sodi di San Niccolo IGT ist das Flaggschiff der Kellerei Castellare di Castellina. Das Bouquet des Castellare I Sodi di San Niccolo IGT ist intensiv, fruchtig und vielschichtig mit Düften von roten Kirschen, Waldfrüchten und Beeren gepaart mit würzigen Noten von Vanille. Im Geschmack wiederholt sich das Aromenspiel: viel Kirsche und rote Frucht bis zu den würzigen Tönen. Ein Vergnügen für jeden anspruchsvollen Gaumen.

Besonderheiten: Die Einzellage für diesen Wein befindet sich direkt um das kleine Anwesen unterhalb des Weingutes. Hier ist nicht nur das Wohnhaus von Castellare Inhaber Paolo Panerai zu finden, sondern auch die kleine Kirche San Niccolò, die dem Wein seinen Namen gibt. Die Reifung erhält der Castellare I Sodi di San Niccolo IGT in französischen Barriques-Fässern, die zu 50% neu sind. In der Barricaia unter der Kirche reift er bis Abfüllung. Anschliessend reift der Wein für ein weiteres im Weingut auf der Flasche. Zum 40 Jährigen Jubiläum des Weinguts kommt der I Sodi mit Jahrgang 2017 mit schwarzem Etikett.

Falstaff Magazin: „Funkelndes Rubin mit leichtem Granatrand. Eröffnet mit leicht grün-würzigen Komponenten, Koriandersamen und weißer Pfeffer, dann sie saftige Kirsche, etwas Pflaume. Am Gaumen viel feinmaschige Tannin mit festem Kern, baut sich in vielen Schichten auf, saftige Kirsche und feine Kräuterwürze, fester Druck.“

Vinous: „The 2017 I Sodi di San Niccolò is supple, radiant and inviting, almost uncharacteristically so for a young vintage of this typically potent, brooding wine. That makes the 2017 an ideal vintage for readers who want to explore I Sodi, one of the most under the radar wines in all of Italy. Soft contours envelop a core of red berry fruit, dried flowers, licorice, mint and tobacco.“

Wine Spectator: „Toasty oak gives way to bright cherry, blackberry and violet aromas and flavors in this sleek, vibrant red, with wild herb, tobacco and mineral notes adding complexity. Supple, yet there's a firm matrix of refined tannins and the finish is defined by lively acidity and finesse.“

James Suckling: „Aromas of blueberries, blackberries, cloves, tobacco, walnuts and chocolate. It’s full-bodied with firm, tightly-knit tannins. Structured and tight on the palate with bright acidity. Layered and flavorful with a long finish.“

Trinktemperatur: 15-18° 
Lagerpotential: bis 2031

Auszeichnungen:
Antonio Galloni: 96/100 Punkte für 2017
Falstaff Magazin: 96/100 Punkte für 2017
Wine Spectator: 96/100 Punkte für 2017
James Suckling: 96/100 Punkte für 2017
Antonio Galloni: 98/100 Punkte für 2016
Robert Parker: 96+/100 Punkte für 2016
Vinous Antonio Galloni: 98/100 Punkte für 2015
Robert Parker: 95/100 Punkte für 2015
James Suckling: 96/100 Punkte für 2015
Wine Spectator: 93/100 Punkte für 2015
Robert Parker: 94+/100 Punkte für 2014
Vinous Antonio Galloni: 94+/100 Punkte für 2014
Gambero Rosso: 3 Gläser für 2014
Wine Spectator: 93/100 Punkte für 2014
James Suckling: 91/100 Punkte für 2014
Robert Parker: 96/100 Punkte für 2013
James Suckling: 95/100 Punkte für 2013
Robert Parker: 95/100 Punkte für 2012
James Suckling: 96/100 Punkte für 2012
Wine Spectator: 92/100 Punkte für 2012
Falstaff Magazin: 95/100 Punkte für 2012
Robert Parker: 95/100 Punkte für 2011
Wine Spectator: 94/100 Punkte für 2011



Teilen
Castellare di Castellina Winery

Der Betrieb Castel­lare di Castel­li­na liegt im Herzen von Castel­li­na in Chi­anti und besitzt ins­ge­samt eine Fläche von 80 Hek­tar, 33 Hek­tar davon ist reines Wein­bergge­bi­et. Die Pro­duk­tion beläuft sich auf unge­fähr 250.000 Flaschen pro Jahr. Neben den Wein­ber­gen, besitzt Castel­lare di Castel­li­na noch 12 Hek­tar an Oliven­hainen und 15 Hek­tar an gemis­chtem Anbau, der Rest der Fläche beste­ht aus Wald. Seit Ende der 70er Jahre ist das Weingut in den Hän­den von Pao­lo Pan­era. Zahlre­iche inter­na­tionale Erfolge kon­nte das Weingut in den let­zten Jahren verze­ich­nen: ins­beson­dere die einzi­gar­tige Qual­ität der Rotweine ist hier her­vorzuheben. Zu den beliebtesten, und meist prämierten Weinen gehören der „Chi­anti Clas­si­co”, der „Chi­anti Clas­si­co Ris­er­va” und der „Sodi di San Nic­colò“. Aber auch der rein­sor­tige Caber­net Sauvi­gnon „Coniale“ und der Mer­lot „Pog­gio ai Mer­li“ überzeu­gen die inter­na­tionalen Weinkri­tik­er jedes Jahr.

1999 haben sich Domaines Baron de Roth­schild und Castel­lare di Castel­li­na mit dem Pro­jekt „Roc­ca di Frasinel­lo“ zusam­mengeschlossen und pro­duzieren sei­ther Spitzen­weine in der Marem­ma. Auf über 75 Hek­tar wach­sen hier die Trauben, aus welchen die inter­na­tion­al ange­se­henen Spitzen­weine des Weinguts entste­hen: „Sug­here di Frassinel­lo“, „Roc­ca di Frassinel­lo“ und der soge­nan­nte „Baf­fonero“, ein rein­sor­tiger Mer­lot, der sich mit­tler­weile mit dem „Mas­se­to“ am Markt duelliert.

Zusätzliche Informationen
Gewicht 1,2 kg
Weintyp

Länder

Weingüter

Trauben

,

Geschmack

,

Barrique

Allergenhinweise

Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer

Flaschengrösse

0,75 Liter