Fattoria Petrolo Galatrona Val D’Arno di Sopra IGT 2017

75,55

(100,73 / 1 L)Alk. 14,0 % vol.
zzgl. Versand
Lieferzeit: 3-4 Werktage
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Petrolo Società Agricola s.s., Loc. Petrolo 30, Mercatale Valdarno, 52021 Bucine (AR) Toscana, ItalienFlaschengrösse: 0,75 Liter

Vorrätig

Weintyp: Rotwein
Hersteller: Petrolo
Region: Italien, Toskana
Stil: trocken, kräftig
Rebsorte: 100% Merlot
Farbe: dunkelrot

Beschreibung: Der Petrolo Galatrona Val D'Arno di Sopra DOC gehört bestimmt zu den besten Toskanern seines Jahrgangs und ist Petrolos Flaggschiff. In der Farbe ein funkelndes, sattes Rubinrot mit violettem Schimmer. In der Nase ein sehr intensives und klares Bouquet. Herrliche Aromen von reifen Beeren mit einer Prise Feinwürzigkeit. Am Gaumen ist der Galatrona sehr komplex, mit viel satter Frucht, grosser Eleganz und Samtigkeit. Das Tannin ist feinkörnig präsent und der Wein endet mit einem langen, gewaltigen Finale.

Monica Larner für Robert Parker: „Despite the hardships of the vintage, Luca Sanjust and the team at Petrolo poured all their focus and attention into creating this wine. The 2017 Galatrona shows a hot-vintage interpretation of Merlot that never feels too ripe or heavy. Instead, this wine ushers forth a remarkable succession of balsam herb-like aromas with Mediterranean shrub, rosemary essence and wild sage. Those garden-fresh aromas accompany the dark blackberry fruit that gives this wine its important center of gravity. The Merlot harvest came two weeks early in 2017, and yields were greatly reduced. I am suggesting a slightly shorter drinking window for the 2017 vintage compared to the cellar-worthy 2016 edition.“

James Suckling: "Shows depth and intensity with dark fruits, chocolate and a hazelnut character. Full and layered. A big wine. 100% merlot. Made from organically grown grapes."

Vinous Antonio Galloni: „The 2017 Galatrona is a dark, sumptuous beauty. Even with all of its intensity, the 2017 has just enough aromatic nuance and delineation to keep things in check. Espresso, mocha, black cherry, menthol and licorice infuse this plush, dense Merlot with tons of character. This is such a gorgeous and sumptuous wine.“

Trinktemperatur: 16-18°
Lagerpotential: bis 2035

Auszeichnungen:
Robert Parker: 95/100 Punkte für 2017
Antonio Galloni: 94/100 Punkte für 2017
James Suckling: 94-95/100 Punkte für 2017
Robert Parker: 98/100 Punkte für 2016
Luca Gardini: 98/100 Punkte für 2016
Wine Spectator: 95/100 Punkte für 2016
Vinous Antonio Galloni: 94/100 Punkte für 2016
James Suckling: 98/100 Punkte für 2016
Robert Parker:  96/100 Punkte für 2015

James Suckling: 99/100 Punkte für 2015
Falstaff Magazin: 93/100 Punkte für 2014
Wine Advocate Robert Parker:  97+/100 Punkte für 2013
James Suckling: 98/100 Punkte für 2013
Gambero Rosso: 3 Gläser für 2013
Falstaff Magazin: 97/100 Punkte für 2013

James Suckling: 98/100 Punkte für 2012
Vinous Antonio Galloni: 93/100 Punkte für 2012
Wine Advocate Robert Parker:  96/100 Punkte für 2012
Wine Spectator: 93/100 Punkte für 2012
Falstaff Magazin: 97/100 Punkte für 2012
Gambero Rosso: 3 Gläser für 2012
James Suckling: 99/100 Punkte für 2011
Vinous Antonio Galloni: 93-95/100 Punkte für 2011
Wine Advocate Robert Parker: 95/100 Punkte für 2011
Wine Spectator: 94/100 Punkte für 2011
Falstaff Magazin: 97/100 Punkte für 2011
Gambero Rosso: 3 Gläser für 2011



Teilen
FATTORIA PETROLO

Über das Weingut.

In viert­er Gen­er­a­tion wird Petro­lo Soci­età Agri­co­la von der Fam­i­lie Baz­zoc­chi-San­just geführt. Das Weingut erstreckt sich über 272 Hek­tar auf 250 bis 400 Meter Höhe. Die Grund­stücke befind­en sich im Val d’Arno Supe­ri­ore zwis­chen den Hügeln des Chi­anti Col­li Are­ti­ni, einem Gebi­et am Rande des süd-östlichen Teils des Chi­anti Clas­si­co. Auswahl, Qual­ität und Schön­heit, nur das kost­barste aus der  Natur find­et seinen Weg in die edlen Petro­lo-Weine. Es wer­den keine Basisqual­itäten son­dern nur große Weine hergestellt. Und das ist eine kom­plexe Her­aus­forderung: beste kli­ma­tis­che Bedin­gun­gen, das Bewusst­sein für die heik­le Arbeit im Wein­berg und im Keller und schließlich eine gute Por­tion Glück müssen zusam­men­tr­e­f­fen. Dass Fam­i­lie Baz­zoc­chi-San­just ihr Handw­erk meis­ter­haft beherrscht ist ohne Zweifel und das Glück scheint ihnen seit jeher treu zu sein. Aber wahrschein­lich brauchen Sie gar kein Glück. Es heißt ja schließlich: Es gibt keine schlecht­en Jahrgänge, son­dern nur schlecht gemacht­en Wein. Und so etwas gab es bei Petro­lo noch nie.

Zusätzliche Informationen
Gewicht 1,2 kg
Weintyp

Länder

Weingüter

Trauben

Geschmack

,

Barrique

Allergenhinweise

Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer

Flaschengrösse

0,75 Liter

Das könnte dir auch gefallen …