Tommasi Valpolicella Ripasso Superiore DOC 2021

14,24

(18,99 / 1 L)Alk. 13,5 % vol.
zzgl. Versand
Lieferzeit: 5-6 Werktage
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Tommasi Viticoltori, Via Ronchetto, 4, 37029 Pedemonte di Valpolicella VR, ItalienFlaschengrösse: 0,75 Liter

Weintyp: Rotwein
Hersteller: Tommasi
Region: Italien, Veneto
Stil: trocken, fruchtig
Rebsorte: Corvina Veronese, Rondinella, Sangiovese
Farbe: Tiefes Rubinrot

Beschreibung: Der Tommasi Valpolicella Ripasso Superiore DOC präsentiert sich mit einem Bouquet von Aromen reifer Kirschen und Pflaumen, gepaart mit Pfeffer, Rosinen und schokoladigen Noten. Am Gaumen ist der Tommasi Valpolicella Ripasso Superiore DOC kräftig und zugleich elegant. Seidige Tannine und eine süße Frucht machen diesen Ripasso zum idealen Begleiter zu pikanten Fleischgerichten, Pasta und Pilzgerichten. Langer Abgang. 

James Suckling: „ A delicious Ripasso that demonstrates less is more when it comes to the use of Amarone pomace and its dried-fruit influence on the style. Tightly wound, detailed and nobly bitter, this mid-weighted and exceptionally savory expression challenges those clumsy examples that resemble ersatz Amarone. Alpine hints, bitter red cherries, licorice root and oranges. Dusty oak tannins compress the seams nicely. Fresh, lithe and ready for the sophisticated table. Textbook. Drink or hold.“

Falstaff Magazin: „Satt glänzendes Rubin mit granatroten Nuancen. Präsentiert sich mit mittlerer Intensität in der Nase nach Kirschgelee, getoastetem Holz und etwas Wacholder. Am Gaumen straffer Gerbstoff, herzhafte Frucht, etwas Marzipan, saftig im anhaltenden Abgang.“

Trinktemperatur: 15-18°
Lagerpotential: bis 2028

Auszeichnungen:
James Suckling: 92/100 Punkte für 2021
Falstaff Magazin: 91/100 Punkte für 2021
James Suckling: 92/100 Punkte für 2020
James Suckling: 93/100 Punkte für 2019
Falstaff Magazin: 91/100 Punkte für 2019
James Suckling: 92/100 Punkte für 2018
James Suckling: 93/100 Punkte für 2017
Falstaff Magazin: 91/100 Punkte für 2017
Vinous: 91/100 Punkte für 2017
James Suckling: 92/100 Punkte für 2016
James Suckling: 92/100 Punkte für 2015



Teilen
Tommasi Weingut

Die Fam­i­lie Tom­masi ist seit über 100 Jahren in der Wein­her­stel­lung tätig, seit­dem Gia­co­mo Bat­tista Tom­masi 1902 ein kleines Weingut in Valpo­li­cel­la Clas­si­ca kaufte. Während dieses gesamten Zeitraums, über vier Gen­er­a­tio­nen hin­weg, hat die Fam­i­lie diese Tätigkeit stets direkt mit inno­v­a­tiv­en Entschei­dun­gen geleit­et, wobei der grundle­gende Respekt, das Ver­ständ­nis und die Liebe zur Tra­di­tion und zum Ter­ri­to­ri­um unverän­dert geblieben sind. Tom­masi Fam­i­ly Estates repräsen­tiert das Fam­i­lien­pro­jekt, das darauf abzielt, exzel­lente Weine in den am meis­ten besucht­en ital­ienis­chen Län­dern zu pro­duzieren. Seit 1997 hat die vierte Gen­er­a­tion ihre Eigen­schaften erweit­ert und her­aus­ra­gende Ter­roirs außer­halb der Gren­zen von Valpo­li­cel­la Clas­si­ca aus­gewählt. Das Tom­masi-Anwe­sen erstreckt sich über 550 Hek­tar in den besten ital­ienis­chen Weinregionen.

Das Tom­masi Viti­coltori befind­et sich in Pede­monte, einem kleinen Dorf im Herzen der Region Valpo­li­cel­la Clas­si­co. Aus dem kleinen Wein­berg von Groß­vater Gia­co­mo Tom­masi ist das Unternehmen im Laufe der Jahrzehnte gewach­sen. Das Weingut erstreckt sich über ins­ge­samt 205 Hek­tar Rebfläche: 105 Hek­tar in der Region Valpo­li­cel­la Clas­si­ca, wie die pres­tigeträchti­gen Hügel La Gro­let­ta, Con­ca d‘Oro und Ca‘ Flo­ri­an und 100 Hek­tar in den DOC-Regio­nen von Verona. Das Ergeb­nis ist die Her­stel­lung von edlen Weinen, bei denen haupt­säch­lich ein­heimis­che Trauben und tra­di­tionelle Meth­o­d­en ver­wen­det werden.

Zusätzliche Informationen
Gewicht 1,2 kg
Weintyp

Länder

Weingüter

Trauben

, ,

Geschmack

,

Barrique

Allergenhinweise

Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer

Flaschengrösse

0,75 Liter

Das könnte dir auch gefallen …