Badia a Passignano Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2019
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Marchesi Antinori S.p.A. Piazza Antinori, 3 50123 Firenze, ItalienFlaschengrösse: 0,75 LiterWeintyp: Rotwein
Hersteller: Badia a Passignano
Region: Toscana
Stil: trocken, fruchtig
Rebsorte: 100% Sangiovese
Farbe: leuchtendes Rubinrot
Beschreibung: Der Badia a Passignano Chianti Classico Gran Selezione DOCG präsentiert sich mit einem facettenreichen Bouquet von intensiven Noten von schwarzen, reifen Kirschen, Pflaumen, Gewürznelken und Zartbitterschokolade. Am Gaumen ist der Badia a Passignano Chianti Classico Gran Selezione DOCG dicht, mit viel Schmelz und fein gewobenen Tanninen. Zu den Aromen der Nase gesellen sich etwas Tabak und Zedernholz. Der Badia a Passignano Chianti Classico Gran Selezione DOCG ist klar, gradlinig und präzise. Lange nachklingendes, saftig-elegantes Finale. Nur das beste Traubengut wird für den Badia a Passignano Chianti Classico Gran Selezione DOCG verwendet. Nach der Lese werden die Trauben sanft angepresst und sogleich in 50-hl-Holzgärbehältern und Edelstahltanks vergoren. Ausbau und Verfeinerung für ca. 14 Monate in neuen bzw. ein- bis zweijährigen französischen und ungarischen Barriques, gefolgt von weiteren zwölf Monaten Flaschenreifung.
Wine Advocate: „Marchesi Antinori's 2019 Chianti Classico Gran Selezione Badia a Passignano embraces a ripe fruit profile with sweet cherry and baked plum. Fruit at the Badia a Passignano estate matures very nicely, Marchesi Antinori General Manager Renzo Cotarella tells me. He describes the 2019 season as having abundant rain in the spring and then showing heat that lasted for a good part of the summer. This estate has a total of 56 hectares of vines, but this bottle is born from a selection from 20 hectares. The resulting annual production is 100,000 bottles. The wine offers sweet tannins, lots of dark cherry, spicy sensations, rich fruit weight and hints of salinity on the close.“
Vinous: „The 2019 Chianti Classico Gran Selezione Badia a Passignano is packed with inky dark fruit, chocolate, spice, leather and incense. Opulent and flamboyant to the core, the 2019 speaks in a loud, brash voice. There's a ton of richness, but less in the way of finesse. After many years of tasting this wine, I have to conclude the Badia is never going to be a particularly refined Chianti Classico. It's just not in its DNA.“
James Suckling: „Lots of violets and blue fruit, as well as black cherries on the nose. Full-bodied with slightly chewy tannins. Rich and layered. Yet, the tannins are long and intense. Drink after 2023.“
Trinktemperatur: 16°
Lagerpotential: bis 2034
Auszeichnungen:
Robert Parker: 94/100 Punkte für 2019
Antonio Galloni: 92/100 Punkte für 2019
James Suckling: 93/100 Punkte für 2019
James Suckling: 95/100 Punkte für 2018
Falstaff Magazin: 94/100 Punkte für 2018
Antonio Galloni: 93/100 Punkte für 2017
Robert Parker: 93/100 Punkte für 2017
James Suckling: 95/100 Punkte für 2017
Robert Parker: 94/100 Punkte für 2016
James Suckling: 96/100 Punkte für 2016
Antonio Galloni: 94/100 Punkte für 2016
Robert Parker: 94/100 Punkte für 2015
James Suckling: 94/100 Punkte für 2015
Wine Spectator: 93/100 Punkte für 2015
Antonio Galloni: 94/100 Punkte für 2015
Falstaff Magazin: 93/100 Punkte für 2015
© Pietro Savorelli
Das Weingut Antinori ist ein alter italienischer Adelsbesitz und trägt den Namen Marchesi Antinori srl (zu deutsch etwa Markgrafen Antinori GmbH). Die Tradition dieses Gutes reicht bis in das 12. Jahrhundert zurück und umfasst, wie es in der Werbung des Weingutes heißt, 26 Generationen.
Die Anfänge stammen aus Florenz und Umgebung, und auch heute noch ist die Toskana der Stammsitz der Familie. Der Schwerpunkt der Tradition der Antinoris war und ist der Weinanbau. Was man als das “Weingut Antinori” bezeichnet, besteht aus vielen Einzelgütern, die über die gesamte Toskana verteilt sind. Eines der berühmtesten Güter ist Tenuta Tignanello mitten im Herzen des Chianti, also der bekanntesten Weinregion der Toskana. Die einzelnen Güter im Weingut Antinori sind gar nicht besonders groß. Die Anbaufläche beträgt insgesamt 2200 Hektar mit einer Jahresproduktion von etwa 20 Mio. Flaschen. Diese Größe wird von manchen anderen europäischen Anbaugebieten übertroffen, jedoch hat jedes der Häuser im Weingut Antinori seine exklusiven, hochwertigen Spezialitäten, die ihre Beliebtheit bei den Kennern ausmachen.
Die seit 1987 zum Besitz von Antinori zählende Tenuta Badia a Passignano mit ihren 325 ha liegt oberhalb von Sambuca Val di Pesa, 3 km südlich von Santa Cristina. Die prachtvollen Keller der Abtei bieten den 2000 Barriques aus französischer Eiche optimale Bedingungen — das ganze Jahr konstante Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Welch fundamentale Bedeutung in der Chianti-Geschichte der Badia a Passignano zukommt, ist in Hunderten von Büchern im Florentiner Staatsarchiv dokumentiert. An diese Tradition anknüpfend verwendete Antinori bei der Bepflanzung der Weinberge von Badia a Passignano nur die besten der auf dem Gut Santa Cristina aus sehr alten Weinbergen selektierten Sangiovese-Klone.
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 1,2 kg |
---|---|
Weintyp | |
Länder | |
Weingüter | |
Trauben | |
Barrique | |
Allergenhinweise | |
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer | Marchesi Antinori S.p.A. Piazza Antinori, 3 50123 Firenze, Italien |
Flaschengrösse | 0,75 Liter |