Cantina Girlan Curlan Pinot Noir Riserva DOC 2019

99,95

Enthält 19% MwSt.
(133,27 / 1 L)Alk. 14,5 % vol.
zzgl. Versand
Lieferzeit: 3-4 Werktage
Allergenhinweise: Enthält SulfiteVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Cantina Girlan, St.-Martin-Straße, 24, 39057 Girlan, Südtirol, ItalienFlaschengrösse: 0,75 Liter

Vorrätig

Lieferhinweis: Lieferung erfolgt inkl. 1er OHK


Weintyp: Rotwein
Hersteller: Cantina Girlan
Region: Italien, Südtirol
Stil: trocken, fruchtig
Rebsorte: 100% Pinot Nero
Farbe: Intensives Rubinrot

Beschreibung: Der Cantina Girlan Curlan Pinot Noir Riserva DOC präsentiert sich mit einem vielschichtigen und feinen Bouquet von frischen roten Beerenfrüchten, wie Erdbeeren und Himbeeren, über feine Noten von Unterholz bis hin zu einem Hauch von Gewürzen und Vanille. Am Gaumen ist der Cantina Girlan Curlan Pinot Noir Riserva DOC elegant und harmonisch, mit seidigen Tanninen und einer wohlbalancierten Säure. Er ist mittelkräftig mit einem anhaltenden und angenehm fruchtigen Abgang. Dieser Pinot Noir Riserva wird in kleinen Eichenfässern ausgebaut, um ihm Struktur und Komplexität zu verleihen, ohne die feinen Fruchtaromen zu überdecken. Die Reifung in der Flasche hilft weiterhin, die Aromen zu integrieren und zu harmonisieren, wodurch ein ausgewogener und runder Wein entsteht. Der Cantina Girlan Curlan Pinot Noir Riserva DOC passt hervorragend zu verschiedenen Gerichten wie Geflügel, Lamm, geschmortem Fleisch und mittelreifen Käsesorten. Auch zu Pilzgerichten oder Pasta mit kräftigen Saucen kann er gut kombiniert werden. Wir empfehlen, den Wein vor dem Servieren zu dekantieren, um seine Aromen vollständig entfalten zu lassen.

Falstaff Magazin: „Leuchtendes, mitteldichtes Rubin mit leichtem Granatschimmer. Eröffnet mit dezent rauchigen Noten, dann viel Brombeere und dunkle Kirsche, etwas schwarze Trüffel im Hintergrund. Rund und geschmeidig in Ansatz und Verlauf, öffnet sich mit viel seidigem Tannin, sehr saftig, langer Nachhall, im Finale fester Druck.“

Wine Advocate: „Here's a new submission from Girlan. Packaged in a heavy glass bottle, the 2019 Alto Adige Riserva Pinot Noir Curlan shows dark tones of licorice, road pavement and scorched earth. There is plenty of primary fruit as well, and it falls toward the darker side of the Pinot Noir spectrum with plum, wild cherry and black rose. Curlan (with 2,900 bottles produced) offers a silky, medium-bodied mouthfeel. The wine ages in barrique for 18 months with 70% new oak.“

James Suckling: „This imposing pinot noir is still very young. Flinty and spicy with an impressive concentration of red-berry and mineral character on the compact and highly structured palate. This is going to need several years to open up, but has all the things we look for in high-end wines of this category. Very long finish. Drinkable now, but best from 2024.“

Trinktemperatur: 8-10°
Lagerpotential: bis 2032

Auszeichnungen:
Falstaff Magazin: 95/100 Punkte für 2019
Robert Parker: 93/100 Punkte für 2019
James Suckling: 94/100 Punkte für 2019



Teilen
Girlan

Girlan, 1085 erst­mals erwäh­nt, ist immer schon ein wei­thin berühmter Weinort. Die Wein­berge befind­en sich auf ein­er Meereshöhe von 450 bis 550 m auf Böden ver­schieden­er Zusam­menset­zung, die das ide­ale Umfeld für den Anbau zahlre­ich­er heimis­ch­er und inter­na­tionaler Reb­sorten bilden. Die Kellereigenossen­schaft Girlan wurde 1923 in einem his­torischen Bauern­hof (16. Jahrhun­dert) gegrün­det. Hin­ter diesen tra­di­tion­sre­ichen Mauern und in den weitverzweigten Kel­lergän­gen ver­ber­gen sich mod­erne Kellertech­nolo­gie und opti­male Lagerbe­din­gun­gen für die Weine. Eine neue Traube­nan­nahmes­ta­tion, ein funk­tioneller Press­raum und ein neuer Gärkeller wur­den bere­its kurz vor der Ernte des Jahrganges 2010 fer­tiggestellt. Ab diesem Zeit­punkt kon­nten unsere Trauben scho­nend, unter Nutzung der eige­nen Schw­erkraft und ohne maschinelle Bewe­gung ver­ar­beit­et wer­den. Eine betrieb­seigene Pho­to­voltaikan­lage ver­sorgt die Kellerei mit erneuer­bar­er Energie. Das Flaschen­lager wurde erweit­ert, um eine opti­male Flaschen­lagerung zu gewährleis­ten mit dem Ziel, den Kun­den trinkreife Weine anzu­bi­eten. Bere­its in den Jahren 2009 bis 2011 erfuhr die Kellerei Girlan eine umfassende Mod­ernisierung, welche jüngst ihre Fort­set­zung fand. Das his­torische Ver­wal­tungs­ge­bäude mit mit­te­lal­ter­lichen Wurzeln wurde durch den Abbruch eines späteren Zubaus qua­si freigeschält, wodurch der licht­tech­nisch insze­nierte Hofraum eine neue Großzügigkeit erfuhr.

Für die Neugestal­tung des Wein­verkaufs wurde ein Raum mit his­torischen Gewöl­ben aufgew­ertet, eine dort ent­deck­te Zugangstreppe zum Keller freigelegt und insze­niert. Eine Beson­der­heit dieses Raumes stellt neben der hochw­er­ti­gen Möblierung auch der Ter­raz­zo­bo­den dar, welch­er anhand von ein­gelegten Stein­scheiben die großen, für die Girlan­er Böden so typ­is­chen Fin­d­linge the­ma­tisiert. Dem Alt­bau wurde ein neuer Zubau ange­fügt, welch­er gekon­nt die Lin­ien­führung der his­torischen Fas­saden aufn­immt und sich dem Altbe­stand gegenüber in eben­so zurück­hal­tender wie zeit­gemäßer Architek­tur­sprache präsen­tiert. Heute sind es rund 200 Winz­er­fam­i­lien, die ca. 215 Hek­tar Wein­bau­fläche in den besten Weingütern des Überetsch und Unter­lan­des, mit viel Engage­ment und Moti­va­tion bewirtschaften.

Zusätzliche Informationen
Gewicht 1,0 kg
Länder

Weintyp

Weingüter

Trauben

Geschmack

,

Barrique

Allergenhinweise

Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer

Flaschengrösse

0,75 Liter

Das könnte dir auch gefallen …